DGNB Navigator
  • EN
  • DGNB Navigator
  • Produktdatenbank
  • Über den DGNB Navigator
    • Über den DGNB Navigator
    • für Hersteller
    • für Architekten und Planer
    • für DGNB Auditoren
    • Schnittstelle und Kooperationen
    • DGNB Navigator Label
    • Downloads
    • Kontakt und Sprechstunde
    • FAQ
  • Bauprodukte im DGNB System
    • Bauprodukte im DGNB System
    • Qualitätsstufenbewertung
    • ENV1.1 Ökobilanz des Gebäudes
    • ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt
  • Gebühren
  • Login
  • EN
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
  1. Startseite
  2. Produktdatenbank
  3. Produkt
Duracryl International GmbH Duracryl International GmbH

Durabella Seamless Terrazzo

Registrierungscode: XVYV1T

Holz und Holzwerkstoffe (u. nachw. Rohstoffe)
Mineralische Baustoffe

Produktbeschreibung

Fugenloser Terrazzo- Bodenbelag auf Biopolymer-Basis.

Verwendungshinweise

Biobasierter Terrazzo mit Bindemittel auf Pflanzenölbasis und individuell wählbaren Zuschlagstoffen wie Granit, Marmor und/ oder weiteren Steinen.
In verschiedenen Stärken und Steingrößen erhältlich. Strapazierfähig, individuell gestaltbar, besonders geeignet für repräsentative Flächen.

Bezug zum DGNB System

ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
1.57E-2
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
2.56E-4
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
9.70E-5
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1.58E-3
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg C2H4-Äquivalent
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
3.40E2 MJ
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
2.28E1 MJ
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2.02E0 MJ
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-6.13E1 MJ
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
1.29E2 MJ
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
2.31E0 MJ
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1.06E-1 MJ
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5.99E0 MJ
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
BflS1, Baustoffklasse A2 in Zertifizierung
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Bezugseinheit
m²
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
Keine Umrechnung erforderlich
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Lebensweg-Ende
Recycling
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Nutzungsdauer
mindestens 40 Jahre
Quelle
Declare Red-List Free Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
-2.02E0
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
1.57E0
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2.05E-1
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-6.62E0
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg CO2-Äquivalent
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
1.68E-1
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
9.57E-4
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1.26E-4
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.63E-3
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg PO4-Äquivalent
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
3.41E-1
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
4.16E-3
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
5.35E-4
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2.64E-2
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg SO2-Äquivalent
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
3.32E-6
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
8.87E-8
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1.84E-8
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2.64E-7
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg CFC11-Äquivalent
Quelle
EPD Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
40 Jahre
Quelle
DECLARE Red List Free Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
PRO1.4 Sicherung der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und Vergabe
PRO1.4 Sicherung der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und Vergabe
Ausschreibungstexte
bei Duracryl International GmbH erhältlich
Quelle
Herstellerangabe
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
ja, einfach auf der Duracryl-Homepage downloaden
Quelle
Herstellerangaben
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
< 3 µg/m³
Quelle
Eurofins Product Testing Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
AgBB/ABG - Indoor Air Comfort -BREEAM International - French VOC Reg. - French CMR components - Belgian Regulation
Quelle
Eurofins Product Testing Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
160 µg/m³
Quelle
Eurofins Product Testing Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Ja
Quelle
Eurofins Product Testing Zertifikat
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
SOC1.3 Akustischer Komfort
SOC1.3 Akustischer Komfort
Schalldämmaß R`w
16,5 dB
Quelle
Technisches Dateblatt
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.4 Visueller Komfort
SOC1.4 Visueller Komfort
Farbwiedergabe
Farbwiedergabeindex Ra der künstlichen Beleuchtung
Ra nicht geprüft - Lichtechtheit EN ISO 105-B02:2013 geprüft Note 7-8
Quelle
TÜV Rheinland
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
Klasse der Luftdurchlässigkeit (Fugendurchlässigkeit)
nicht relevant
Quelle
Alle Duracryl Bodenbeläge sind fugenlos
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Wärmedurchgangskoeffizient U
0,27 W/(m²K)
Quelle
Technisches Datenblatt Wärmeleitfähigkeit EN ISO 12524 • 0,27 W/m*K
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]

Dokumente

Links

Walk On Green GmbH

Duracryl

Duracryl International GmbH

Kontakt zum Hersteller

Duracryl International GmbH

Duracryl International GmbH

Duracryl International GmbH

Maybachstraße 6
71397 Nellmersbach

Weitere Produkte des Herstellers

#FYM7YS

Durastone

Duracryl International GmbH
Fugenloser, "flüssig" applizierter Miniterrazzo mit geringer Aufbauhöhe
Mehr erfahren
#88RN30

Ndurance Liquid Rubber

Duracryl International GmbH
Fugenloser, "flüssig" applizierter Kautschukbelag
Mehr erfahren
#430CW2

Corques Liquid Lino

Duracryl International GmbH
Fugenloses, "flüssig" appliziertes Linoleum
Mehr erfahren
Kontakt

DGNB GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 711 72 23 22 - 0 
Fax: +49 711 72 23 22 - 99
navigator@dgnb.de

Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.

€