DGNB Navigator
  • EN
  • DGNB Navigator
  • Produktdatenbank
  • Über den DGNB Navigator
    • Über den DGNB Navigator
    • für Hersteller
    • für Architekten und Planer
    • für DGNB Auditoren
    • Schnittstelle und Kooperationen
    • DGNB Navigator Label
    • Downloads
    • Kontakt und Sprechstunde
    • FAQ
  • Bauprodukte im DGNB System
    • Bauprodukte im DGNB System
    • Qualitätsstufenbewertung
    • ENV1.1 Ökobilanz des Gebäudes
    • ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt
  • Gebühren
  • Login
  • EN
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
  1. Startseite
  2. Produktdatenbank
  3. Produkt
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

Emcefix-Spachtel F

Registrierungscode: LAEDNR

Produktbeschreibung

Kunststoffvergüteter Fein- und Superfeinspachtel für die Betonkosmetik. Zum feinen Oberflächenfinish und Reparatur von Beton und Sichtbeton sowie zum Ausgleich von Farbunterschieden. Schichtdicke: 1-6 mm (F extra fein: 0,5-3 mm). Erhältlich in verschiedenen Farbtönen (siehe Farbtonkarte).

Verwendungshinweise

Geeignet für die hand- und Spritzverarbeitung sowie für die partielle und vollflächige Feinspachtelung im Wand- und Überkopfbereich. Als Oberflächenfinish wird der Feinspachtel mit dem MC-Top Sponge abgerieben - die Oberfläche wird dadurch glatter und hochwertiger.
Werkzeuge: Kelle, Glätter, Gummireibebrett MC-Top Rubber, Reibeschwamm MC-Top Sponge, Werkzeugset MC-Concretefinish Set

Bezug zum DGNB System

ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
1.33E-3
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.64E-5
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
7.05E+0 MJ
Quelle
EPD-FEI-20160017-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-6.19E-1 MJ
Quelle
EPD-FEI-20160017-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
1.91E+0 MJ
Quelle
EPD-FEI-20160017-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-8.34E-2 MJ
Quelle
EPD-FEI-20160017-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
A1
Quelle
Leistungserklärung
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Bezugseinheit
1kg
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Die mit modifizierten mineralischen Mörteln hergestellten Bauteile können in der Regel in einfacher Weise zurückgebaut werden. Beim Rückbau eines Bauwerks müssen sie nicht als Sondermüll behandelt werden; es ist jedoch auf einen möglichst sortenreinen Rückbau zu achten. Mineralische Mörtel können im Regelfall dem normalen Baustoffrecycling zugeführt werden. Eine Weiterverwertung erfolgt in der Regel in Form recyclierter Gesteinskörnungen im Hoch-und Tiefbau.Für eine Wieder- und Weiterverwendung von Bauteilen aus modifizierten mineralischen Mörteln nach erfolgtem Rückbau fehlt derzeit die praktische Erfahrung.
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
 Modifizierte mineralische Mörtel erfüllen vielfältige, häufig spezielle Aufgaben bei der Erstellung oder Instandsetzung von Bauwerken. Durch ihren Einsatz wird die Gebrauchstauglichkeit von Bauwerken entscheidend verbessert und ihre ursprüngliche Nutzungsdauer deutlich verlängert.Die zu erwartende Referenznutzungsdauer ist abhängig von der spezifischen Einbausituation und damit verbundenen Exposition des Produktes. Sie kann durch Witterung sowie mechanische oder chemische Belastungen beeinflusst werden.
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
4.88E-1
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.50E-2
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
1.80E-3
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4.90E-5
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
2.81E-11
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.66E-16
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
Modifizierte mineralische Mörtel verbessern die die Gebrauchstauglichkeit von Bauwerken entscheidend und verlängern deren ursprüngliche Nutzungsdauer erheblich. Die zu erwartende Referenzlebensdauer ist abhängig von der Einbausituation und der Beanspruchung des Produkts. Sie kann beeinflusst werden durch Bewitterung sowie mechanische oder chemische Belastungen.
Quelle
EPD-FEI-20160017-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
www.mc-bauchemie.de
Quelle
Hersteller
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
<2 µg/m³
Quelle
Hersteller
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
5 µg/m³
Quelle
Hersteller
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Ja
Quelle
Hersteller
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]

Dokumente

Downloads

Farbtonkarte

pdf
1 MB

AgBB

pdf
6 MB

Muster-EPD

pdf
3 MB

Verarbeiterhandbuch

pdf
859 KB

Bestätigung Lösemittel- und Weichmacherfreiheit nach VdL-RL 01.pdf

pdf
43 KB

Hauptbild

jpg
87 KB

Herstellerhinweis

Produkteigenschaften

- Gebrauchsfertig - nur mit Wasser anzumischen

- F lang / F rapid für Schichtstärken bis 6 mm einlagig

- F extra fein für Schichtstärken bis 3 mm einlagig

- In verschiedenen Farbtönen erhältlich (siehe Farbtonkarte)

- Farbechte und lichtbeständige Pigmentierung

- Kunststoffvergütet

- Temperaturwechselverträglich nach DIN EN 13687-3

- Für Überkopfarbeiten geeignet

- Spritzfähig mit geeignetem Gerät (bitte technische Beratung anfragen!)

- Zertifiziert nach EN 1504-3, Klasse R1 - statisch nicht relevant

Quelle: http://www.mc-bauchemie.de/de-DE/Produkte.aspx

Kontakt zum Hersteller

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

Am Kruppwald 1-8
46238 Bottrop

Weitere Produkte des Herstellers

#KM2LXH

Exzellent STP 610

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Einkomponentig, Salztransport- und Feuchteregulierungsputz, feuchteregulierend und schimmelhemmend, wasser- und salzabführend durch speziellen Porengeometrie, nicht hydrophobiert, wasserdampfdiffusionsoffen, nachhaltig, kein Opferputz, hohe Auftragss…
Mehr erfahren
#8ST66M

MC-DUR 1177 WV-A

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
MC-DUR 1177 WV-A ist ein zweikomponentiges, transparentes, wasserdispergiertes Epoxidharz.
Mehr erfahren
#3I7Y7W

MC-Proof 800 Next

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Schnellabbindende, hochergiebige, klimafreundliche zweikomponentige Reaktivabdichtung
Mehr erfahren
Kontakt

DGNB GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 711 72 23 22 - 0 
Fax: +49 711 72 23 22 - 99
navigator@dgnb.de

Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.

€