

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
MC-DUR 1177 WV-A
Registrierungscode: 8ST66M
Bauchemische Produkte
Produktbeschreibung
MC-DUR 1177 WV-A ist ein zweikomponentiges, transparentes, wasserdispergiertes Epoxidharz.Verwendungshinweise
- GISCODE: RE30- Grundierung unter/auf Polymer-Zement-Beschichtungen und unter Reaktionsharzversiegelungen
- Imprägnierung von Beton- und Estrichflächen
- Nachbehandlung von Frischbeton, besonders im chemisch belasteten Bereich
Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
1.58E-3
- Quelle
- EPD-FEI-20150299-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-7.46E-5
- Quelle
- EPD-FEI-20150299-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Bezugseinheit
1 kg
- Quelle
- EPD-FEI-20150299-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
Keine Umrechnung erforderlich
- Quelle
- EPD-FEI-20150299-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Nach heutigem Kenntnisstand sind in der Regel durch Rückbau und Verwertung von Bauteilen, an denen ausgehärtete Epoxidharzprodukte anhaften, keine umweltschädigenden Auswirkungen etwa bei der Deponierung zu erwarten.
Können Epoxidharzprodukte von den Bauteilen ohne merklichen Aufwand entfernt werden, ist die thermische Verwertung aufgrund ihres Energieinhaltes eine sinnvolle Verwertungsvariante.
Die geringen Anhaftungen fallen bei der Entsorgung nicht ins Gewicht. Sie stören die Entsorgung / das Recycling der üblichen Bauteile / Baustoffe nicht.
- Quelle
- EPD-FEI-20150299-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
Reaktionsharze auf Epoxidharzbasis, wässrig (ungefüllt), erfüllen vielfältige, häufig spezielle Aufgaben bei der Erstellung oder Sanierung von Bauwerken. Durch ihren Einsatz wird die Gebrauchstauglichkeit von Bauwerken entscheidend verbessert und ihre ursprüngliche Nutzungsdauer deutlich verlängert.
Die zu erwartende Referenz-Nutzungsdauer ist abhängig von der spezifischen Einbausituation und der damit verbundenen Exposition des Produktes. Sie kann durch mechanische oder chemische Belastungen beeinflusst werden.
- Quelle
- EPD-FEI-20150299-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
3.28E+0
- Quelle
- EPD-FEI-20150299-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1.50E-1
- Quelle
- EPD-FEI-20150299-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
9.21E-4
- Quelle
- EPD-FEI-20150299-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4.40E-5
- Quelle
- EPD-FEI-20150299-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
8.15E-3
- Quelle
- EPD-FEI-20150299-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5.43E-4
- Quelle
- EPD-FEI-20150299-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
3.98E-10
- Quelle
- EPD-FEI-20150299-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1.01E-11
- Quelle
- EPD-FEI-20150299-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
Reaktionsharze auf Epoxidharzbasis, wässrig (ungefüllt), erfüllen vielfältige, häufig spezielle Aufgaben bei der Erstellung oder Sanierung von Bauwerken. Durch ihren Einsatz wird die Gebrauchstauglichkeit von Bauwerken entscheidend verbessert und ihre ursprüngliche Nutzungsdauer deutlich verlängert.
Die zu erwartende Referenz-Nutzungsdauer ist abhängig von der spezifischen Einbausituation und damit verbundenen Exposition des Produktes. Sie kann durch mechanische oder chemische Belastungen beeinflusst werden.
- Quelle
- EPD-FEI-20150299-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Nein
- Quelle
- Hersteller
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Dokumente
Downloads
Kontakt zum Hersteller
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Am Kruppwald 1-8
46238 Bottrop
Weitere Produkte des Herstellers

#6BZL59
Nafufill RM 40
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Einkomponentig, nur mit Wasser anzumischen, verarbeitbar von Hand und im Nassspritzverfahren, hoher Karbonatisierungswiderstand, temperatur-, frost- und frosttausalzbeständig, hohes Wasserrückhaltevermögen, niedrig wirksamer Alkaligehalt, hoch sulfat…

#4EU5HL
Nafufill KM 110
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Feinmörtel zum Egalisieren von Betonflächen

#8ECGWU
MC-DUR 1200 VK
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
MC-DUR 1200 VK ist ein niedrigviskoses, hoch auffüllbares, transparentes Universalepoxidharz