DGNB Navigator
  • EN
  • DGNB Navigator
  • Produktdatenbank
  • Über den DGNB Navigator
    • Über den DGNB Navigator
    • für Hersteller
    • für Architekten und Planer
    • für DGNB Auditoren
    • Schnittstelle und Kooperationen
    • DGNB Navigator Label
    • Downloads
    • Kontakt und Sprechstunde
    • FAQ
  • Bauprodukte im DGNB System
    • Bauprodukte im DGNB System
    • Qualitätsstufenbewertung
    • ENV1.1 Ökobilanz des Gebäudes
    • ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt
  • Gebühren
  • Login
  • EN
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
  1. Startseite
  2. Produktdatenbank
  3. Produkt
Pfleiderer Deutschland GmbH

LivingBoard face contiprotect P7

Registrierungscode: ERA6LU

Qualitätsstufe Sentinel Holding Institut GmbH
ENV1.2 Version 2018 Risiken für die lokale Umwelt
(48 Holzbau und Fertigholz-häuser: Holzwerkstoffe im konstruktiven Holzbau (z. B. aussteifend): Spanplatten, Furnierplatten, Faserplatten)
QS 4
ENV1.2 Version 2023 Risiken für die lokale Umwelt
(48 Holzbau und Fertigholzhäuser: Holzwerkstoffe im konstruktiven Holzbau)
QS 4
Von DGNB anerkannte Labels FSC MIX PEFC
KG 500 Außenanlagen und Freiflächen

Verwendungshinweise

Dieser Plattentyp kann bei rauen und widrigen Bedingungen eingesetzt werden und bietet mit der ungeschliffenen contiprotect-Oberfläche eine deutlich verzögerte Feuchtigkeitsaufnahme. Durch die formaldehydfreie Verleimung erfüllt dieser Holzwerkstoff besondere Anforderungen an die Wohngesundheit im Holztafel- und Innenausbau.

Bezug zum DGNB System

ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
1,98E-1
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
4,39E-4
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,91E-2
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
3,49E+3 MJ
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
-6,73E+2 MJ
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-7,23E+3 MJ
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
9,53E+3 MJ
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
-8,32E+3 MJ
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,90E+3 MJ
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
D-s2, d0
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Bezugseinheit
m²
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Wiederverwendung Weiterverwertung
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
-8,16E+2
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
9,97E+2
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,72E+2
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
1,12E-1
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,08E-3
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-6,88E-2
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
3,33E-1
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
6,64E-3
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4,28E-1
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
4,16E-12
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,80E-13
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,15E-11
Quelle
EPD-VHI-20190095-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
≤ 80 µg/m³
Quelle
Zertifizierung, Blauer Engel
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
Blauer Engel
Quelle
RAL UZ 76
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
≤ 800 µg/m³
Quelle
Zertifizierung, Blauer Engel
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Ja
Quelle
Zertifizierung, Blauer Engel
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]

Dokumente

Downloads

Herstellererklärung

pdf
Sentinel Holding Institut GmbH

Zertifikat

pdf
Sentinel Holding Institut GmbH

EPD

pdf
Sentinel Holding Institut GmbH

Zertifikat

pdf
Sentinel Holding Institut GmbH

Technisches Merkblatt

pdf
Sentinel Holding Institut GmbH

SHI-Produktpass LivingBoard face contiprotect P7

pdf
Sentinel Holding Institut GmbH

HOLZBAU - KONSTRUKTIVE LÖSUNGEN FÜR NACHHALTIGES BAUEN

pdf
Sentinel Holding Institut GmbH

Leistungserklärung

pdf
Sentinel Holding Institut GmbH

Zertifikat

pdf
Sentinel Holding Institut GmbH

Zertifikat

pdf
Sentinel Holding Institut GmbH

Herstellerhinweis

LivingBoard face contiprotect P7

Die hoch belastbare Holzwerkstoffplatte mit ihrer ungeschliffenen contiprotect Oberfläche ist für tragende Zwecke zur Verwendung im Feuchtbereich geeignet.

Kontakt zum Hersteller

Pfleiderer Deutschland GmbH

Pfleiderer Deutschland GmbH

Ingolstädter Straße 51
92318 Neumarkt

Weitere Produkte des Herstellers

#UF5PSE

DecoBoard P2

Pfleiderer Deutschland GmbH
PRODUKTEIGENSCHAFTEN Produktnorm EN 14322 Trägermaterial ClassicBoard P2: Harnstoffharzgebundene Holzspanplatte Typ P2 gemäß EN 312, geeignet für nicht tragende Zwecke im Trockenbereich. Brandverhalten D-s2,d0 gemäß EN 13986 in Abhängigkeit von…
Mehr erfahren
#SAX9M2

Duropal Verbundelement P2

Pfleiderer Deutschland GmbH
Verbundelement aus einer Holzspanplatte Typ P2 nach EN 312, beidseitig belegt mit Duropal HPL.
Mehr erfahren
#P98NZZ

LivingBoard P5

Pfleiderer Deutschland GmbH
Mehr erfahren
Kontakt

DGNB GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 711 72 23 22 - 0 
Fax: +49 711 72 23 22 - 99
navigator@dgnb.de

Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.

€