

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Colusal Speed Primer
Registrierungscode: GMGWNX
Produktbeschreibung
Colusal Speed Primer ist eine zweikomponentige, lösemittelarme, schnellhärtende Korrosionsschutzgrundierung auf Basis der KineticBoost-TechnologyVerwendungshinweise
- Aktive Korrosionsschutzgrundierung unter Epoxidharz- oder Polyurethanbeschichtungen- Erhöhte Verarbeitungszeit bei beschleunigter Aushärtung
- Aushärtung weitgehend unabhängig von Feuchte- und Temperatureinfluss
- Kurze Überarbeitungszeit
Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
2,32E-3 kg C2H4-Äquivalent
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4,80E-5 kg C2H4-Äquivalent
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Bezugseinheit
1 kg
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
Keine Umrechnung erforderlich
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
Reaktionsharze auf Polyurthanbasis, lösemittelhaltig, erfüllen vielfältige, häufig spezielle Aufgaben bei der Erstellung oder Sanierung von Bauwerken. Durch ihren Einsatz wird die Gebrauchstauglichkeit von Bauwerken entscheidend verbessert und ihre ursprüngliche Nutzungsdauer deutlich verlängert.
Die zu erwartende Referenz-Nutzungsdauer ist abhängig von der spezifischen Einbausituation und der damit verbundenen Exposition des Produktes. Sie kann durch Witterung sowie mechanische oder chemische Belastungen beeinflusst werden.
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
5,37E+0 kg CO2-Äquivalent
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,16E-1 kg CO2-Äquivalent
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
1,34E-3 kg PO4-Äquivalent
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,02E-5 kg PO4-Äquivalent
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
1,18E-2 kg SO2-Äquivalent
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,88E-4 kg SO2-Äquivalent
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
4,17E-9 kg R11-Äquivalent
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,77E-11 kg R11-Äquivalent
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
Reaktionsharze auf Polyurthanbasis, lösemittelhaltig, erfüllen vielfältige, häufig spezielle Aufgaben bei der Erstellung oder Sanierung von Bauwerken. Durch ihren Einsatz wird die Gebrauchstauglichkeit von Bauwerken entscheidend verbessert und ihre ursprüngliche Nutzungsdauer deutlich verlängert.
Die zu erwartende Referenz-Nutzungsdauer ist abhängig von der spezifischen Einbausituation und der damit verbundenen Exposition des Produktes. Sie kann durch Witterung sowie mechanische oder chemische Belastungen beeinflusst werden.
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Dokumente
Downloads
Kontakt zum Hersteller
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Am Kruppwald 1-8
46238 Bottrop
Weitere Produkte des Herstellers

#V1NV4C
Ortolan Premium 766
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Sichtbetontrennmittel auf Basis nachwachsender Rohstoffe

#P2XTBS
MC-Floor Easyplan ultra
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Mineralische Verlaufsbeschichtung als direkte Nutzschicht in hochbelasteten Bereichen

#L4Z35R
MC-DUR 1291 flex
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
MC-DUR 1291 flex ist ein rissüberbrückender zweikomponentiger Epoxidharz-Polyurethan-Beschichtungsstoff.