DGNB Navigator
  • EN
  • DGNB Navigator
  • Produktdatenbank
  • Über den DGNB Navigator
    • Über den DGNB Navigator
    • für Hersteller
    • für Architekten und Planer
    • für DGNB Auditoren
    • Schnittstelle und Kooperationen
    • DGNB Navigator Label
    • Downloads
    • Kontakt und Sprechstunde
    • FAQ
  • Bauprodukte im DGNB System
    • Bauprodukte im DGNB System
    • Qualitätsstufenbewertung
    • ENV1.1 Ökobilanz des Gebäudes
    • ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt
  • Gebühren
  • Login
  • EN
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
  1. Startseite
  2. Produktdatenbank
  3. Produkt
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

MC-DUR 2095 ESD

Registrierungscode: 4P4G23

Produktbeschreibung

MC-DUR 2095 ESD ist eine zweikomponentige, pigmentierte, matte und ableitfähige Polyurethanharz-Versiegelung.

Verwendungshinweise

- Farbstabil unter UV-Einfluss und diffusionsfähig
- ESD-gerechter Bodenbelag, elektrostatisch leitend
- Versiegelung mit guter Dauerhaftigkeit bei geringen bis mittleren mechanischen Belastungen
- Versiegelung in der Elektronik-Industrie sowie für Reinräume
- ESD-Bereiche (EPA), mit ESD-Schuhwerk geeignet zur Erdung von Personen über den Boden
- Wirtschaftliche Überarbeitung ableitfähiger und nicht leitfähiger Böden

Bezug zum DGNB System

ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
1.64E-3
Quelle
EPD-FEI-20150250-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4.80E-5
Quelle
EPD-FEI-20150250-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Bezugseinheit
1 kg
Quelle
EPD-FEI-20150250-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
Keine Umrechnung erforderlich
Quelle
EPD-FEI-20150250-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Nach heutigem Kenntnisstand sind in der Regel durch Rückbau und Verwertung von Bauteilen, an denen ausgehärtete Polyurethanharzprodukte anhaften, keine umweltschädigenden Auswirkungen etwa bei der Deponierung zu erwarten. Können Polyurethanharzprodukte von den Bauteilen ohne merklichen Aufwand entfernt werden, ist die thermische Verwertung aufgrund ihres Energieinhaltes eine sinnvolle Verwertungsvariante.  Die geringen Anhaftungen fallen bei der Entsorgung nicht ins Gewicht. Sie stören die Entsorgung / das Recycling der üblichen Bauteile / Baustoffe nicht.
Quelle
EPD-FEI-20150250-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
Reaktionsharze auf Polyurethanharzbasis (ungefüllt), erfüllen vielfältige, häufig spezielle Aufgaben bei der Erstellung oder Sanierung von Bauwerken. Durch ihren Einsatz wird die Gebrauchstauglichkeit von Bauwerken entscheidend verbessert und ihre ursprüngliche Nutzungsdauer deutlich verlängert. Die zu erwartende Referenz-Nutzungsdauer ist abhängig von der spezifischen Einbausituation und der damit verbundenen Exposition des Produktes. Sie kann durch mechanische oder chemische Belastungen beeinflusst werden.
Quelle
EPD-FEI-20150250-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
4.10E+0
Quelle
EPD-FEI-20150250-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1.16E-1
Quelle
EPD-FEI-20150250-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
1.12E-3
Quelle
EPD-FEI-20150250-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.02E-5
Quelle
EPD-FEI-20150250-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
1.24E-2
Quelle
EPD-FEI-20150250-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.88E-4
Quelle
EPD-FEI-20150250-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
8.59E-9
Quelle
EPD-FEI-20150250-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1.77E-11
Quelle
EPD-FEI-20150250-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
Reaktionsharze auf Polyurethanharzbasis (ungefüllt), erfüllen vielfältige, häufig spezielle Aufgaben bei der Erstellung oder Sanierung von Bauwerken. Durch ihren Einsatz wird die Gebrauchstauglichkeit von Bauwerken entscheidend verbessert und ihre ursprüngliche Nutzungsdauer deutlich verlängert. Die zu erwartende Referenz-Nutzungsdauer ist abhängig von der spezifischen Einbausituation und der damit verbundenen Exposition des Produktes. Sie kann durch mechanische oder chemische Belastungen beeinflusst werden.
Quelle
EPD-FEI-20150250-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
< 2 µg/m³
Quelle
Bericht, iul Vorpommern GmbH, 19-0951-001
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
34 µg/m³
Quelle
Bericht, iul Vorpommern GmbH, 19-0951-001
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Ja
Quelle
Bericht, iul Vorpommern GmbH, 19-0951-001
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]

Dokumente

Downloads

Versiegelung

jpg
401 KB

Links

MC-DUR 2095 ESD - Technische Dokumentation

MC-DUR 2095 ESD - EPD

Kontakt zum Hersteller

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

Am Kruppwald 1-8
46238 Bottrop

Weitere Produkte des Herstellers

#ZRLZHU

MC-Estripox protect

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Zweikomponentige Epoxidharzbeschichtung zur: Beschichtung von Estrich- und Betonböden. Anwendbar als Haftbrücke für zementgebundene Untergründe, sowie zwischen Alt- und Neubeton. Sperrgrund bei zu hohen Restfeuchten (< 6 CM-%)
Mehr erfahren
#TX871D

Exzellent STP 600

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Einkomponentig, Salztransport- und Feuchteregulierungsputz, feuchteregulierend und schimmelhemmend, wasser- und salzabführend durch speziellen Porengeometrie, nicht hydrophobiert, wasserdampfdiffusionsoffen, nachhaltig, kein Opferputz, hohe Auftragss…
Mehr erfahren
#Y34R8W

Exzellent STP 750

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Einkomponentig, Salztransport- und Feuchteregulierungsputz, feuchteregulierend und schimmelhemmend, in verschiedenen Farben erhältlich, wasser- und salzabführend durch speziellen Porengeometrie, nicht hydrophobiert, wasserdampfdiffusionsoffen, nachha…
Mehr erfahren
Kontakt

DGNB GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 711 72 23 22 - 0 
Fax: +49 711 72 23 22 - 99
navigator@dgnb.de

Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.

€