

Lindner SE
Hohlboden Typ FLOOR and more®
Registrierungscode: LPFTF2
Von DGNB anerkannte Labels


Gips
Metalle
Produktbeschreibung
Hohlböden weisen eine durchlaufende Tragschicht in Form eines geschlossenen Flächenverbundes und darunter einen flächigen oder kanalartigen Hohlraum auf.Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
2,53E-3
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg C2H4-Äquivalent
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
2,98E+2 MJ
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0 MJ
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
2,01E+2 MJ
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0 MJ
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
A1,A2
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Bezugseinheit
m²
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Lebensweg-Ende
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Nutzungsdauer
50
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
1,32E+1
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg CO2-Äquivalent
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
5,78E-3
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg PO4-Äquivalent
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
3,12E-2
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg SO2-Äquivalent
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
1,82E-10
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg CFC11-Äquivalent
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
> 50 Jahre
- Quelle
- Nutzungsdauerkatalog BBSR 2017
- Qualität
- [Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
http://lindner-group.com/de_DE/extranet.html
- Quelle
- Hersteller
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
2,2 µg/m³ µg/m³
- Quelle
- AgBB Prüfzertifikat
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
5,1 µg/m³ µg/m³
- Quelle
- AgBB Prüfzertifikat
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Ja
- Quelle
- Hersteller
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Dokumente
Downloads
Links
Kontakt zum Hersteller
Lindner SE
Lindner SE
Bahnhofstraße 29
94424 Arnstorf
Weitere Produkte des Herstellers

#ZTZXAZ
Holztrennwand - Lindner Logic 100 Timber
Lindner SE
Die Holztrennwand Lindner Logic 100 Timber lässt mit ihren zahlreichen Variationsmöglichkeiten großen Spielraum für die eigene Gestaltungsfreiheit. Dank unserer großen Auswahl an Holzpaneelausführungen erzielen wir eine hohe Materialvielfalt und find…

#33KFEL
Doppelboden Typ LIGNA
Lindner SE
Ein Doppelbodensystem gestattet an jeder Stelle durch Aufnehmen einzelner Doppelbodenplatten den freien Zugang zum Bodenhohlraum.

#C4KUT5
LMD-B Bandrasterdecke
Lindner SE
Bandrasterdecken bieten Ihnen vollkommene Freiheit in der Raumgestaltung. An den richtungsbetonten Deckenkonstruktionen mit sichtbaren Bandrasterprofilen können Trennwände einfach befestigt und somit eine neue Raumaufteilung geschaffen werden – ganz …