DGNB Navigator
  • EN
  • DGNB Navigator
  • Produktdatenbank
  • Über den DGNB Navigator
    • Über den DGNB Navigator
    • für Hersteller
    • für Architekten und Planer
    • für DGNB Auditoren
    • Schnittstelle und Kooperationen
    • DGNB Navigator Label
    • Downloads
    • Kontakt und Sprechstunde
    • FAQ
  • Bauprodukte im DGNB System
    • Bauprodukte im DGNB System
    • Qualitätsstufenbewertung
    • ENV1.1 Ökobilanz des Gebäudes
    • ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt
  • Gebühren
  • Login
  • EN
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
  1. Startseite
  2. Produktdatenbank
  3. Produkt
Resopal GmbH Resopal GmbH

RESOPLAN®

Registrierungscode: Z4WDU2

Produktbeschreibung

Dekorative Exterior Kompakt-Schichtpressstoffplatte gemäß DIN EN 438-6
für vielfältige Anwendungsbereiche u.a. Fassaden- und Balkonbekleidungen

Verwendungshinweise

Speziell für den Einsatz im Außenbereich besitzt RESOPLAN® die Eigenschaften, auf die es besonders ankommt: Das hochwertige Material ist äußerst witterungsbeständig und ist auch in der Ausführung schwer entflammbar erhältlich.

Dank der vielen herausragenden Produktvorteile von RESOPLAN® – vom leichten Gewicht über die einfache Montage bis hin zur leichten Reinigung – können Sie auch solche Fassaden realisieren, die mit anderen Materialien gar nicht oder nur deutlich aufwändiger möglich sind.

RESOPLAN® eignet sich bei hinterlüfteten Fassaden für unterschiedliche sichtbare (genietet/geschraubt) oder verdeckte (geklebt/mechanisch) Befestigungssysteme.

Bezug zum DGNB System

ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
7,41E-3
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2.31E-3
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-8,02E-4
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
495.00 MJ
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
11.50 MJ
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-90.80 MJ
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
403.00 MJ
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
0.85 MJ
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-14.50 MJ
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Bezugseinheit
m²
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
10,8 kg/m²
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
thermische Verwertung 100%
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
20-50 Jahre
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
3,12E+1
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
9.24E+0
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5.36E+0
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
1,02E-2
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3.66E-3
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-9,03E-4
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
5,42E-2
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2.98E-3
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-8,66E-3
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
3,30E-8
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1.90E-12
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,07E-10
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
20-50 Jahre
Quelle
EPD-ICL-20170154-CBE1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
Pflege- und Reinigungshinweise
Quelle
Herstellerangabe
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
18 µg/m³
Quelle
VOC-Emissionsprüfbericht 392-2019-00544801
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
< 5 µg/m³
Quelle
VOC-Emissionsprüfbericht 392-2019-00544801
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]

Dokumente

Downloads

Produktdatenblatt RESOPLAN

pdf
166 KB

EPD

pdf
2 MB

PEFC Zertifikat

pdf
383 KB

ISO 14001 Zertifikat

pdf
581 KB

Hauptbild

jpg
1 MB

Herstellerhinweis

pdf
62 KB

FSC Zertifikat

pdf
642 KB

ISO 9001 Zertifikat

pdf
579 KB

Herstellerhinweis

Herstellerhinweis RESOPLAN

RESOPLAN Platten mit einer Dicke von ≥ 2,0 mm sind dekorative Hochdruck-Schichtpressstoffplatten (HPL) für die die Anwendung mit starke Beanspruchung im Freien, Typ EDS/EDF gemäß EN 438-6. Die dekorative Oberfläche ist beidseitig mit einem zusätzlichen Witterungs- und UV-Schutz ausgestattet, um wetter- und lichtschützende Eigenschaften zu gewähren.

 

RESOPLAN Platten können auf Nachfrage auch als PEFC oder als FSC zertifizierte Produkte produziert werden. Des Weiteren stammen alle verwendeten Papiere (Kernpapier und Dekorpapier) aus kontrollierten Quellen und entsprechen den Anforderungen der EUTR Verordnung (EU) Nr. 995/2010.

 

In Dicken unter 3 mm können RESOPLAN Platten auf Trägerwerkstoffe geklebt werden. In größeren Materialdicken, d.h. über 5 mm, sind RESOPLAN Platten ausgesprochen dimensionsstabil und daher selbsttragend. Auf Grund des hohen Elastizitätsmoduls bietet das Material zusätzlich den Vorzug hoher Biegesteifigkeit.

 

Die Anwendung als schwer entflammbare Fassadentafel wird in der allgemeinen Bauartgenehmigung (Z-10.3-759) des Deutschen Instituts für Bautechnik geregelt.

Die Fassadentafeln erlauben verschiedene Befestigungsarten und unterschiedlichste Fugenausbildungen. Die geregelten Systeme sind die sichtbare Befestigung mit Niete und Schrauben und die nicht sichtbare Befestigung mit Kleben und mit Agraffe.

 

RESOPLAN® gibt es wahlweise in den Euroklassen D und B nach EN 13501-1.

 

Die Fassadentafeln eignen sich zur Gestaltung großer Objekte und kleiner Details, vom Mehrfamilienhaus bis zum Industriegebäude, im Neubau und in der Sanierung. Neben der Anwendung als vorgehängte hinterlüftete Fassade gibt es eine Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten, beispielsweise als Balkonbrüstungsbekleidung oder Sonnenschutz.

 

Kontakt zum Hersteller

Resopal GmbH

Resopal GmbH

Resopal GmbH

Hans-Böckler-Straße 4
64823 Groß-Umstadt

Weitere Produkte des Herstellers

#GXMUW3

RESOPAL® Compact

Resopal GmbH
Dekorative Kompakt-Schichtpressstoffplatte gemäß DIN EN 438-4 für vielfältige Anwendungsbereiche u.a. Wandbekleidungen und Türen
Mehr erfahren
#R8828H

RESOPAL® HPL

Resopal GmbH
Dekorative Schichtpressstoffplatte (HPL) gemäß DIN EN 438-3 für vielfältige Anwendungsbereiche u.a. Wandbekleidungen und Türen
Mehr erfahren
#J21EQ4

Resopal Bonded Boards

Resopal GmbH
RESOPAL® HPL-Nischenrückwände sind hervorragend kombinierbar mit allen RESOPAL® Arbeitsplatten. Sie lassen sich wie ein üblicher Holzwerkstoff verarbeiten. Auf Maß sägen, sichtbare Kanten endbehandeln, und Nischenrückwand auf Wand bzw. Fließenspiegel…
Mehr erfahren
Kontakt

DGNB GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 711 72 23 22 - 0 
Fax: +49 711 72 23 22 - 99
navigator@dgnb.de

Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.

€