


weber.therm 500
Registrierungscode: 87IXCM
Produktbeschreibung
Mineralischer Trockenmörtel zur Putzgrundvorbehandlung unter dem Dämmputz weber.therm 507Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
8,16E-4
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
9,14E-6
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,86E-6
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
6,83E+0 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,67E-1 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,87E-1 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
8,53E-1 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,31E-2 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5,96E-2 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
A2 d0s1
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Bezugseinheit
Sack
- Quelle
- Technisches Datenblatt
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
N.N.
- Quelle
- N.N.
- Qualität
- [Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
Lebensweg-Ende
Mörtel ist Bestandteil des mineralischen Bauschutts. Bauschutt wird mit einem Anteil von 78,4 % recycelt.
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
> 40 a
- Quelle
- Nutzungsdauern von Bauteilen für Lebenszyklusanalysen nach Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
9,43E-1
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
-4,98E-1
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,99E-2
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,98E-2
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
1,68E-4
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,62E-5
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,52E-6
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
1,05E-3
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,18E-4
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,13E-5
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
2,10E-13
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
4,42E-15
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,45E-14
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ENV2.2 Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen
ENV2.2 Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen
Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen durch die Nutzer
Durchflussrate (bei Sanitärarmaturen)
nn l/sek
- Quelle
- nn
- Qualität
- [Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
Durchschnittliches Spülvolumen (der Sanitäreinrichtung)
nn l/Spülung
- Quelle
- nn
- Qualität
- [Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
> 40 a
- Quelle
- BBSR
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
nn
- Quelle
- nn
- Qualität
- [Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
SOC1.3 Akustischer Komfort
SOC1.3 Akustischer Komfort
Schalldämmaß R`w
nn dB
- Quelle
- nn
- Qualität
- [Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
Klasse der Luftdurchlässigkeit (Fugendurchlässigkeit)
keine Angaben
- Quelle
- Eigen
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Wärmedurchgangskoeffizient U
nn W/(m²K)
- Quelle
- nn
- Qualität
- [Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
Herstellerhinweis
weber.therm 500
weber.therm 500 ist ein mineralischer Trockenmörtel für außen und innen zur Putzgrundvorbehandlung von stark oder ungleichmäßig saugenden UntergründenKontakt zum Hersteller

Saint-Gobain Weber GmbH
Saint-Gobain Weber GmbH
Schanzenstraße 84
40549 Düsseldorf
Weitere Produkte des Herstellers

#2N161E
weber.floor 4716
Saint-Gobain Weber GmbH
weber.floor 4716 Haftgrundierung ist eine einkomponentige Acrylharzdispersion.
Produkteigenschaften
EMICODE EC 1 Plus: sehr emissionsarm
universell einsetzbar
einkomponentig
sehr gute Haftvermittlung
alkalibeständig
schnelle Trocknung
hohe Ergiebigke…

#TU48ZP
weber.floor 4031
Saint-Gobain Weber GmbH
Hoch belastbare zementgebundene Premiumspachtelmasse von 1-10 mm
- selbstverlaufend
- schnell belegbar
- maschinell oder manuell verarbeitbar

#SFG8U3
weber.therm 300
Saint-Gobain Weber GmbH
Mineralischer, universeller Klebe- und Armierungsmörtel in den weber.therm-Systemen A 100, A 200 und B 100 - Renovierungsmörtel zum Überziehen tragfähiger Putze