DGNB Navigator
  • EN
  • DGNB Navigator
  • Produktdatenbank
  • Über den DGNB Navigator
    • Über den DGNB Navigator
    • für Hersteller
    • für Architekten und Planer
    • für DGNB Auditoren
    • Schnittstelle und Kooperationen
    • DGNB Navigator Label
    • Downloads
    • Kontakt und Sprechstunde
    • FAQ
  • Bauprodukte im DGNB System
    • Bauprodukte im DGNB System
    • Qualitätsstufenbewertung
    • ENV1.1 Ökobilanz des Gebäudes
    • ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt
  • Gebühren
  • Login
  • EN
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
  1. Startseite
  2. Produktdatenbank
  3. Produkt
Deutsche FOAMGLAS® GmbH

Foamglas F

Registrierungscode: 20U5G7

Produktbeschreibung

Foamglas F wird als hochdruckfeste Dämmplatte auf befahrbaren Dächern oder zur Dämmung gegenüber dem Erdreich (z. B. unter der Bodenplatte) eingesetzt. FOAMGLAS® ist ein Wärmedämmstoff aus
aufgeschäumtem Glas für den Hochbau sowie für betriebstechnische Anlagen. Aus ihm
werden maßhaltige Platten, Boards, Rohrschalen, Segmente und andere Spezialelemente
gefertigt. FOAMGLAS® Platten bzw. Elemente werden vorwiegend aus hochwertigem
Recyclingglas (z.B. Windschutzscheiben) sowie mineralischen Grundstoffen, wie Sand,
ohne Einsatz von Bindemitteln hergestellt. Die Struktur ist geschlossenzellig.

Verwendungshinweise

Foamglas F verfügt über eine Druckbeständigkeit (CS) von mind. 1.600 kPA.

Bezug zum DGNB System

ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
3,77E-3
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
8,48E-5
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,55E-5
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
2,15E+1 MJ
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,99E-1 MJ
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5,84E-1 MJ
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
1,31E+1 MJ
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,61E-2 MJ
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,22E-1 MJ
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
Euroklasse A1 nach / DIN EN 13501-1:2010-01 / sowie Baustoffklasse A1 gem. / DIN 4102-1:1998-05 /. Bauprodukte der Klasse A1 weisen kein Gefährdungspotential bezüglich Rauchentwicklung, Entzündbarkeit und brennendem Abtropfen auf.
Quelle
EPD-PCE-20150041-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Bezugseinheit
1 kg unkaschierter, unbeschichteter Dämmstoff
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
Rohdichte 165 kg/m3
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Lebensweg-Ende
Bei sortenreiner Trennung können die deklarierten Produkte wieder aufgemahlen und als Zusatzstoff bei der Herstellung von Foamglas® wiederverwertet werden (Materialrecycling). Ferner eignen sich ansonsten sortenreine Produkte, auch mit anhaftendem Kleber, zur Weiterverwertung als Füll- und Schüttmaterial im Tiefbau, Straßenbau oder z. B. für Lärmschutzwälle (Materialrecycling).
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Nutzungsdauer
Während der Nutzung ergeben sich keine Veränderungen der stofflichen Zusammensetzung. FOAMGLAS® Produkte sind bei bestimmungsgemäßer Anwendung nahezu unbegrenzt gebrauchsfähig. Sie sind unempfindlich gegen Feuchte, Schädlinge, Säuren und Chemikalien. Die Nutzungsdauer wird mit 100 Jahren angegeben (EPD).  
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
1,45
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,53E-2
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,46E-2
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
1,48E-5
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,6E-8
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4,26E-8
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
5,27E-3
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,09E-4
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4,72E-5
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
5,39E-14
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
5,62E-17
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,45E-16
Quelle
EPD-PCE-20200301-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
Während der Nutzung ergeben sich keine Veränderungen der stofflichen Zusammensetzung. FOAMGLAS® Produkte sind bei bestimmungsgemäßer Anwendung nahezu unbegrenzt gebrauchsfähig. Sie sind unempfindlich gegen Feuchte, Schädlinge, Säuren und Chemikalien.
Quelle
EPD-PCE-20150041-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
FOAMGLAS® ist in jeglicher Hinsicht äußerst belastbar und bei bestimmungsgemäßem Einsatz besteht keine Gefahr mechanischer Zerstörung. Es bestehen keinerlei Gefahren für die Umwelt aufgrund der mineralischen Zusammensetzung. http://www.foamglas.com
Quelle
EPD-PCE-20150041-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
Quelle
EPD-PCE-20150041-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
Verfahren: Verfahren: Prüfung der Produktemissionen nach der AgBB/DIBt-Methode /DIN EN ISO 16000-6/9/. Prüfbericht Bremer Umweltinstitut H3989 FM sowie /Laboratoire EXCELL Nr. 2010-10-050-1/. Ergebnisse:  Nach offiziellen Emissionsmessungen für Innenraumluft ist FOAMGLAS® ein Dämmmaterial, bei dem nach dem AgBB Schema weder VOC (flüchtige organische Verbindungen) noch krebserzeugende Emissionen nach 3 und 28 Tagen nachweisbar sind.
Quelle
EPD-PCE-20150041-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
Quelle
EPD-PCE-20150041-IBA1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]

Dokumente

Downloads

Hauptbild

png
24 KB

Sicherheitsdatenblatt

pdf
170 KB

Datenblatt

pdf
129 KB

EPD-FOAMGLAS F-de

pdf
882 KB

Herstellerhinweis

Angaben zum Hersteller

Die Deutsche FOAMGLAS® GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Pittsburgh Corning Europe NV, wurde 1964 gegründet und gehört seit dem 1.Juli 2017 zum amerikanischen Hersteller Owens Corning. Bundesweit ist FOAMGLAS® mit Vertriebsbüros vertreten und betreut insbesondere Ingenieure und Architekten – bereits in der Planungsphase. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern von Wärmedämmsystemen aus Schaumglas. Eingesetzt werden die Dämmstoffe in der gesamten Gebäudehülle. Die FOAMGLAS® Produkte werden im Werk in Tessenderlo (Belgien) und in Klàsterec (Tschechien) produziert.

HBCD, organische Flammschutzmittel und SVHC

Foamglas enthält als A1-Baustoff aufgrund seiner mineralischen Rohstoffbasis keine Flammschutzmittel. Bei den eingesetzten Rohstoffen handelt es sich um Recyclingglas, Feldspat, Sand, Soda und Eisenoxid (vgl. EPD), die aktuell (9.2018) nicht als SVHC gelistet sind. 

natureplus Zertifizierung

Foamglas wurde nach der Vergaberichtline 0406 durch natureplus zertifiziert. Diese fordert u. a.

- mindestens 60% Glas aus Recyclingquellen
- halogenorganische Verbindungen AOX/EOX < 1mg/kg 

System Beschreibung

Technische Details und ausführliche Beschreibungen zu all unseren System Anwendungen finden Sie unter

http://www.foamglas.com 

Kontakt zum Hersteller

Deutsche FOAMGLAS® GmbH

Deutsche FOAMGLAS® GmbH

Itterpark 1
40724 Hilden

Weitere Produkte des Herstellers

#5W5NUU

Foamglas PC 56

Deutsche FOAMGLAS® GmbH
PC® 56 wird zum Anbringen von FOAMGLAS® Platten sowohl bei einlagiger als auch zweilagiger Verlegung auf Beton, Mauerwerk oder Holz und als Abspachtelung der FOAMGLAS® Oberfläche eingesetzt.
Mehr erfahren
#0I9DRF

FOAMGLAS T4+

Deutsche FOAMGLAS® GmbH
FOAMGLAS® ist ein Wärmedämmstoff aus aufgeschäumtem Glas für den Hochbau sowie für betriebstechnische Anlagen. Aus ihm werden maßhaltige Platten, Boards, Rohrschalen, Segmente und andere Spezialelemente gefertigt. FOAMGLAS® Platten bzw. Elemente werd…
Mehr erfahren
#YE4IVE

FOAMGLAS T3+

Deutsche FOAMGLAS® GmbH
FOAMGLAS® ist ein Wärmedämmstoff aus aufgeschäumtem Glas für den Hochbau sowie für betriebstechnische Anlagen. Aus ihm werden maßhaltige Platten, Boards, Rohrschalen, Segmente und andere Spezialelemente gefertigt. FOAMGLAS® Platten bzw. Elemente werd…
Mehr erfahren
Kontakt

DGNB GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 711 72 23 22 - 0 
Fax: +49 711 72 23 22 - 99
navigator@dgnb.de

Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.

€