


Hemucryl 48191
Registrierungscode: 6K9GXD
Produktbeschreibung
Hemucryl 48191 ist eine matte, wasserbasierende Acrylat-Dispersionsbeschichtung mit sehr guten Korrosionsschutzeigenschaften. Enthält Korrosionsschutzpigmente. Besonders geeignet für die Werksbeschichtung im Airless-Spritzverfahren. Empfohlen als Einschichtsystem für Stahlkonstruktionen in mäßig korrosiven Umgebungen bis zu ISO 12944 C3, für Sollschichtdicken bis 160 µm. Auch für Reparatur und Wartung geeignet. VOC-Emissionsklassen A+ und Indoor Air Comfort, AgBB-geprüft. Umweltproduktdeklaration erhältlich.Verwendungshinweise
Siehe ProduktdatenblattBezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
8,30E-03
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
8,72E-05
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
4,17E+01 MJ
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert MJ
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
7,60E-02 MJ
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
3,51E+00 MJ
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert MJ
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1.84E-03 MJ
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Bezugseinheit
1 kg
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
0,19 – 0,38 kg/m²
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Lebensweg-Ende
Beschichtungen werden typischerweise zusammen mit dem Werkstoff entsorgt, auf dem sie aufgetragen werden. Das kann durch Recycling, thermische Verwertung oder Deponierung geschehen.
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
2,32E+00
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,14E-01
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
7,53E-04
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
6,58E-07
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
1,55E-02
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
4,97E-05
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
1,51E-07
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
9,56E-10
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
- Quelle
- BREG EN EPD 000440
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
<3 µg/m³
- Quelle
- Eurofins Prüfbericht 392-2021-00119303_A_EN
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
VOC-Emissionsklasse A+ und Indoor Air Comfort
- Quelle
- Eurofins Prüfbericht 392-2021-00119303_A_EN
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
26 µg/m³
- Quelle
- Eurofins Prüfbericht 392-2021-00119303_A_EN
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Ja
- Quelle
- Eurofins Prüfbericht 392-2021-00119303_A_EN
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Kontakt zum Hersteller

Hempel (Germany) GmbH
Hempel (Germany) GmbH
Haderslebener Straße 9
25421 Pinneberg
Weitere Produkte des Herstellers

#SRXZFS
Hemuthane WB Top 58530
Hempel Germany GmbH
Hemuthane WB Top 58530 ist eine glänzende, wasserbasierende, 2-komponentige Polyurethan-Lackfarbe. Exzellente Glanz- und Farbtonbeständigkeit. Empfohlen als Endanstrich in Korrosionsschutzsystemen bis ISO 12944 C5. Speziell für die Anwendung mit Dopp…

#3LZ4L5
Hemudur 18500
Hempel Germany GmbH
Hemudur 18500 ist eine wasserbasierende, 2-komponentige Epoxid-Beschichtung. Empfohlen als Grundierung in Korrosionsschutzsystemen für Stahlkonstruktionen bis ISO 12944 C5. VOC-Emissionsklassen A+ und Indoor Air Comfort Gold, AgBB-geprüft. Umweltprod…

#X635EH
Hempathane Fast Dry (55750)
Hempel Germany GmbH
Hempathane Fast Dry (55750) ist eine seidenglänzende, 2-komponentige Polyurethanlackfarbe. Gute Glanz- und Farbtonbeständigkeit. Enthält Zinkphosphat. Empfohlen als Einschichtsystem zum Schutz von Stahlkonstruktionen in mäßig korrosiver Umgebung oder…