






Salamander Industrie Produkte GmbH
Salamander bluEvolution 82
Registrierungscode: LQ4JGX
Kunststoffe
Produktbeschreibung
Wenn Premium zum Standard wird: Die bluEvolution Fenster mit einer Bautiefe von 82 mm sparen Energie und damit Nebenkosten. Die innovative und bewährte Dichtungstechnologie erreicht passivHaus-Niveau. Salamander Fenster kombinieren schmale Ansichtshöhen und stark dämmende Rahmen- und Flügelkonstruktionen. So wird die solare Wärme eingefangen und die Heizkosten zusätzlich verringert. bluEvolution bietet mit 52mm Verglasungstiefe und dem thermisch optimierten Randverbund alle Möglichkeiten für Energie sparende Verglasungen.Verwendungshinweise
bluEvolution ist ein flexibles Fensterprofilsystem mit dem sich Dreh/Kipp-Fenster, Stulpfenster und Nebeneingangstüren bauen lassen. Es ist sowohl für den Neubau als auch für Renovierungen sehr gut geeignet. Bei bluEvolution stehen vier Flügelkonturen zur Verfügung: Flächenversetzt mit hohem Überschlag sowie flächenversetzt schmal mit niedriger Ansichtshöhe. Zusätzlich gibt es für die Nachbildung historischer Fenster auch zwei Varianten mit abgerundetem Flügel. Dafür und um das Fenster nach individuellem Wunsch zu gestalten, sind über 40 hochwertige Dekorfolien und auch Alu-Deckschalen erhältlich.Unser Highlight: Das Fenster kann aus 100% Recycling Material hergestellt werden – dabei werden sowohl Altfenster als auch übriggebliebene Produktionsreste verwendet. Mit einer lebendigen Oberfläche, die an Beton erinnert und sich bis in den Falz durchzieht verbinden wir Nachhaltigkeit und Design.
Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
3,36E-1
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
2,05E-1
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,34E-3
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,09E-2
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg NMVOC-Äquivalent
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
1,61E+3 MJ
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
7,05E+2 MJ
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
5,29E+1 MJ
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,55E+2 MJ
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
1,01E+2 MJ
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
5,02E+1 MJ
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
-2,2E+0 MJ
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,11E+1 MJ
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
E-B
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Bezugseinheit
1 m²
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Die Sammelquote über alle Materialien liegt bei 95%. Die Kunststofffenster werden anschließend demontiert und die einzelnen Materialien verwertet oder beseitigt. Für detaillierte Quoten siehe EPD Kaptitel 4.
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
40 Jahre
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
9,63E+1
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
5,18E+1
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
6,23E+0
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-7,21E+0
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg CO2-Äquivalent
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
3,68E-2; 1,10E-1; 1,08E+0
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
1,57E-2; 7,06E-2; 7,27E-1
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,70E-4; 5,5E-3; 1,01E-2
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4,00E-3; -6.78E-3; -6.52E-2
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg P-Äqu. [EP-freshwater]; kg N-Äqu. [EP-marine]; mol N-Äqu. [EP-terrestrial]
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
5,83E-1
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
3,7E-1
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,51E-3
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,57E-2
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
mol H+- Äquivalent
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
1,38E-2
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
3,94E-6
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,43E-7
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,54E-6
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg CFC11-Äquivalent
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
40 Jahre
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
Verarbeitermappe
- Quelle
- Salamander Industrie-Produkte
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
- Quelle
- VOC-Messung nach AgBB Schema
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
French VOC-REG 2011
- Quelle
- VOC-Messung nach AgBB Schema
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
- Quelle
- VOC-Messung nach AgBB Schema
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Ja
- Quelle
- VOC Messung AgBB Salamander
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
SOC1.3 Akustischer Komfort
SOC1.3 Akustischer Komfort
Schalldämmaß R`w
44 dB
- Quelle
- ift Systempass Salamander bE82 Greta
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
Klasse der Luftdurchlässigkeit (Fugendurchlässigkeit)
Klasse 4
- Quelle
- ift Systempass Salamander bE82 Greta
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Wärmedurchgangskoeffizient U
1,2 W/(m²K)
- Quelle
- ift Systempass Salamander bE82 Greta
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Dokumente
Downloads
Kontakt zum Hersteller
Salamander Industrie Produkte GmbH
Salamander Industrie Produkte GmbH
Jakob-Sigle-Straße 58
86842 Türkheim/Unterallgäu