

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
MC-Proof 600 Xtra
Registrierungscode: DT342D
Produktbeschreibung
Rissüberbrückende 1K Dichtschlämme und OS 5bBezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
4.60E-3
- Quelle
- EPD-DBC-20220219-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.64E-5
- Quelle
- EPD-DBC-20220219-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
Klasse E
- Quelle
- Leistungserklärung
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Bezugseinheit
1 kg
- Quelle
- EPD-DBC-20220219-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
Keine Umrechnung erforderlich
- Quelle
- EPD-DBC-20220219-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Die mit modifizierten mineralischen Mörteln hergestellten Bauteile können in der Regel in einfacher Weise zurückgebaut werden. Beim Rückbau eines Bauwerks müssen sie nicht als Sondermüll behandelt werden; es ist jedoch auf einen möglichst sortenreinen Rückbau zu achten. Mineralische Mörtel können im Regelfall dem normalen Baustoffrecycling zugeführt werden. Eine Weiterverwertung erfolgt in der Regel in Form recyclierter Gesteinskörnungen im Hoch-und Tiefbau
- Quelle
- EPD-DBC-20220219-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
Modifizierte mineralische Mörtel erfüllen vielfältige, häufig spezielle Aufgaben bei der Erstellung oder Instandsetzung von Bauwerken. Durch ihren Einsatz wird die Gebrauchstauglichkeit von Bauwerken entscheidend verbessert und ihre ursprüngliche Nutzungsdauer deutlich verlängert. Die zu erwartende Referenznutzungsdauer ist abhängig von der spezifischen Einbausituation und damit verbundenen Exposition des Produktes. Sie kann durch Witterung sowie mechanische oder chemische Belastungen beeinflusst werden.
- Quelle
- EPD-DBC-20220219-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
1.62E+0
- Quelle
- EPD-DBC-20220219-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.50E-2
- Quelle
- EPD-DBC-20220219-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
3.25E-4
- Quelle
- EPD-DBC-20220219-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5.91E-6
- Quelle
- EPD-DBC-20220219-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
4.83E-3
- Quelle
- EPD-DBC-20220219-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4.90E-5
- Quelle
- EPD-DBC-20220219-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
1.31E-10
- Quelle
- EPD-DBC-20220219-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.66E-16
- Quelle
- EPD-DBC-20220219-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
Modifizierte mineralische Mörtel erfüllen vielfältige, häufig spezielle Aufgaben bei der Erstellung oder Instandsetzung von Bauwerken. Durch ihren Einsatz wird die Gebrauchstauglichkeit von Bauwerken entscheidend verbessert und ihre ursprüngliche Nutzungsdauer deutlich verlängert. Die zu erwartende Referenznutzungsdauer ist abhängig von der spezifischen Einbausituation und damit verbundenen Exposition des Produktes. Sie kann durch Witterung sowie mechanische oder chemische Belastungen beeinflusst werden.
- Quelle
- EPD-FEI-20160043-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Dokumente
Herstellerhinweis
MC-Proof 600 Xtra
■ Einkomponentig
■ Rissüberbrückend
■ Hohe UV-Beständigkeit
■ Flexibel auch bei - 20 °C
■ Wasserdampfdiffusionsoffen und karbonatisierungsbremsend
■ Frost- und frosttausalzbeständig
■ Hand- und Spritzverarbeitbar
■ Geprüft und zugelassen gemäß PG-MDS/FPD
■ Erfüllt alle Anforderungen als OS 5b-System
■ Kompatibel mit Systemen der MC-Color Flex-Reihe
Kontakt zum Hersteller
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Am Kruppwald 1-8
46238 Bottrop
Weitere Produkte des Herstellers

#G7MVI8
Ortolan Extra 795
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Wässrige Trennmittelcreme für saugende und nicht saugende Schalungen

#EY7AW9
Nafufill SM 04
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Microsilicavergüteter Spritzmörtel für die Instandsetzung und Verbesserung von Betonbauteilen

#W2YVAG
MC-Proof protect
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Rissüberbrückende 2K Dichtschlämme und OS 5b