DGNB Navigator
  • EN
  • DGNB Navigator
  • Produktdatenbank
  • Über den DGNB Navigator
    • Über den DGNB Navigator
    • für Hersteller
    • für Architekten und Planer
    • für DGNB Auditoren
    • Schnittstelle und Kooperationen
    • DGNB Navigator Label
    • Downloads
    • Kontakt und Sprechstunde
    • FAQ
  • Bauprodukte im DGNB System
    • Bauprodukte im DGNB System
    • Qualitätsstufenbewertung
    • ENV1.1 Ökobilanz des Gebäudes
    • ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt
  • Gebühren
  • Login
  • EN
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
  1. Startseite
  2. Produktdatenbank
  3. Produkt
Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG

Osmo Inpex Deckfarbe

Registrierungscode: 2A66KK

Qualitätsstufe
ENV1.2 Version 2018 Risiken für die lokale Umwelt
QS 3

Produktbeschreibung

Osmo Inpex Deckfarbe ist ein hochwertiger, wasserbasierter Holzanstrich für den Außenbereich und schützt langfristig vor Witterungseinflüssen. Die effiziente maschinelle Verarbeitung ermöglicht einen zeitsparenden Produktionsprozess. Es stehen verschiedene Deckfarben zur Verfügung.

Verwendungshinweise

Osmo Inpex Deckfarbe eignet sich für diverse Holzprodukte für den Außenbereich – dazu zählen Fassaden, Carports, Gartenhäuser, Sichtblenden und Terrassendielen. Der getrocknete Anstrich ist unbedenklich für Mensch, Tier und Pflanze nach DIN 53160 und EN 71.3.

Bezug zum DGNB System

ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
1,06E-3
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
nicht deklariert
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,14E-6
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
4,09E+1 MJ
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert MJ
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
nicht deklariert MJ
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-­2,51E-­1 MJ
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
5,84E+0 MJ
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert MJ
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
nicht deklariert MJ
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5,52E-2 MJ
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Bezugseinheit
1 kg
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Deckfarben können in der Regel nicht mit vertretbarem Aufwand vom Untergrund getrennt werden. Der Entsorgungsweg richtet sich daher nach dem jeweiligen Untergrund.
Quelle
Hersteller
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Nutzungsdauer
8 Jahre
Quelle
BNB
Qualität
[Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
2,12E+0
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
nicht deklariert
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,84E-2
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
6,56E-4
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
nicht deklariert
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,37E-6
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
2,21E-2
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
nicht deklariert
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,24E-5
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
5,59E-10
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
nicht deklariert
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,31E-16
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ENV2.2 Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen
ENV2.2 Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen
Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen durch die Nutzer
Durchflussrate (bei Sanitärarmaturen)
nicht relevant l/sek
Quelle
Hersteller
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Durchschnittliches Spülvolumen (der Sanitäreinrichtung)
nicht relevant l/Spülung
Quelle
Hersteller
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
8 Jahre
Quelle
BNB
Qualität
[Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
https://www.osmo.de/
Quelle
Hersteller
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
nicht deklariert µg/m³
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
nicht deklariert
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
TVOC-Wert
nicht deklariert µg/m³
Quelle
EPD-VDL-20190083-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
nicht relevant
Quelle
Hersteller
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.3 Akustischer Komfort
SOC1.3 Akustischer Komfort
Schalldämmaß R`w
nicht relevant dB
Quelle
Hersteller
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.4 Visueller Komfort
SOC1.4 Visueller Komfort
Sichtverbindung nach außen
Klasse des Sonnen-/Blendschutzes hinsichtlich Sichtkontakt nach außen
nicht relevant
Quelle
Hersteller
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Farbwiedergabe
Farbwiedergabeindex Ra der künstlichen Beleuchtung
nicht relevant
Quelle
Hersteller
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
Klasse der Luftdurchlässigkeit (Fugendurchlässigkeit)
nicht relevant
Quelle
Hersteller
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Wärmedurchgangskoeffizient U
nicht relevant W/(m²K)
Quelle
Hersteller
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]

Dokumente

Downloads

Sicherheitsdatenblatt_7001-7094.pdf

pdf
239 KB

Sicherheitsdatenblatt_7101.pdf

pdf
244 KB

Sicherheitsdatenblatt_7008.pdf

pdf
244 KB

EPD.pdf

pdf
2 MB

Sicherheitsdatenblatt_7030.pdf

pdf
242 KB

Sicherheitsdatenblatt_7016.pdf

pdf
235 KB

Sicherheitsdatenblatt_7649.pdf

pdf
242 KB

Links

Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG

Herstellerhinweis

Zusätzliche Information

Osmo ist Ansprechpartner Nummer eins für alle Unternehmen, die Serienfertigungen für Holzprodukte im Außen- und Innenbereich anbieten.

Kontakt zum Hersteller

Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG

Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG

Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG

Affhüppen Esch 12
48231 Warendorf

Weitere Produkte des Herstellers

#77Y6V5

Osmo Inpex Lasur

Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG
Osmo Inpex Lasur ist ein hochwertiger, wasserbasierter Holzanstrich für den Außenbereich und schützt langfristig vor Witterungseinflüssen. Die effiziente maschinelle Verarbeitung ermöglicht einen zeitsparenden Produktionsprozess. Es stehen verschiede…
Mehr erfahren
#1Q2H9D

Osmo Massivholzdielen

Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG
Mit dem Osmo Holzfußboden haben Sie sich für ein hochwertiges Naturprodukt entschieden, das mit der Zeit noch an Wert und Behaglichkeit gewinnt. Der lebende Werkstoff Holz schenkt bei richtiger Verlegung und Behandlung eine Fülle von Vorteilen. Er ha…
Mehr erfahren
Kontakt

DGNB GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 711 72 23 22 - 0 
Fax: +49 711 72 23 22 - 99
navigator@dgnb.de

Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.

€