DGNB Navigator
  • EN
  • DGNB Navigator
  • Produktdatenbank
  • Über den DGNB Navigator
    • Über den DGNB Navigator
    • für Hersteller
    • für Architekten und Planer
    • für DGNB Auditoren
    • Schnittstelle und Kooperationen
    • DGNB Navigator Label
    • Downloads
    • Kontakt und Sprechstunde
    • FAQ
  • Bauprodukte im DGNB System
    • Bauprodukte im DGNB System
    • Qualitätsstufenbewertung
    • ENV1.1 Ökobilanz des Gebäudes
    • ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt
  • Gebühren
  • Login
  • EN
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
  1. Startseite
  2. Produktdatenbank
  3. Produkt
Franken Systems GmbH Franken Systems GmbH

FRANKOSIL® 1K PLUS

Registrierungscode: A1MYFF

Bauchemische Produkte
Sonstiges

Produktbeschreibung

Produktmerkmale:
■ Polyurethan-Hybrid
■ sehr gute Hafteigenschaften auf vielen Untergründen
■ rissüberbrückend bis 2 mm
■ Europäisch technische Bewertung nach ETAG 005 mit CE- Kenzeichnung in den höchsten Leistungsklassen
■ AbP für Bauwerksabdichtungen nach DIN 18533 / DIN 18535
■ AbP für die Abdichtung von Arbeits- und Sollrissfugen bei Bauwerken aus WU-Beton
■ Widerstand gegen Flugfeuer und strahlende Wärme nach DIN EN 13501-5: Broof(t1)
■ Brandverhalten nach DIN EN 13501-1: Klasse E
■ im Innen- und Außenbereich einsetzbar
■ frei von Gefahren- und Sicherheitshinweisen
■ feuchtigkeitsreagierend
■ lösemittelfrei
■ weichmacherfrei
■ EMICODE EC1 PLUS zertifiziert
■ alkalibeständig

Verwendungshinweise

• FRANKOSIL® 1K PLUS wird für Flächen und Anschlüsse am Dach, Balkonen, Loggien, Laubengängen, Terrassen sowie in der Bauwerksabdichtung eingesetzt
• Verbrauch: ca. 3,20 kg/m²
• Verarbeitung bei Untergrundtemperatur von -5°C bis +50°C


Bezug zum DGNB System

ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
9.47E-3
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1.62E-3
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-9.87E-4
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
8.33E+1 MJ
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht relevant MJ
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2.21E+1 MJ
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1.61E+1 MJ
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
6.67E+0 MJ
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht relevant MJ
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
8.23E-2 MJ
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.52E+0 MJ
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
Klasse E
Quelle
DIN EN 13501-1
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Bezugseinheit
kg
Quelle
Technisches Merkblatt
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Nutzungsdauer
335.121: 40 Jahre / 335.122: 30 Jahre
Quelle
BNB
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
4.79E+0
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2.21E+0
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-9.50E-1
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
1.93E-5; 2.67E-3; 2.93E-2
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
4.40E-8; 6.31E-4; 7.26E-3
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1.23E-6; -3.43E-4; -3.68E-3
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
1.02E-2
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1.31E-3
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1.33E-3
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
6.76E-9
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2.62E-16
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-9.93E-15
Quelle
EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
20 Jahre
Quelle
BNB
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
PRO1.4 Sicherung der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und Vergabe
PRO1.4 Sicherung der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und Vergabe
Ausschreibungstexte
https://ausschreiben.de/catalog/frankensystems/catalogItem/6afaea29-64a3-4657-8f1b-8369cce24442
Quelle
Ausschreiben.de
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
Ja
Quelle
Technisches Leitwerk
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
>150 Grad Celsius, Abspaltung geringer Mengen µg/m³
Quelle
Sicherheitsdatenblatt
Qualität
[Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
Emicode EC1Plus
Quelle
eco-INSTITUT Germany Gmbh
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
<50 µg/m³
Quelle
eco-INSTITUT Germany Gmbh
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]

Dokumente

Downloads

Technisches Merkblatt

pdf
Sentinel Holding Institut GmbH

Herstellererklärung

pdf
Sentinel Holding Institut GmbH

Sicherheitsdatenblatt

pdf
Sentinel Holding Institut GmbH

EPD

pdf
Sentinel Holding Institut GmbH

Herstellererklärung

pdf
Sentinel Holding Institut GmbH

SHI-Produktpass FRANKOSIL® 1K PLUS

pdf
Sentinel Holding Institut GmbH

Links

Website

Zum Systemfinder

Instagram

LinkedIn

Facebook

Xing

Herstellerhinweis

Flüssigkunststoffe

Innovatives Abdichten mit FRANKEN SYSTEMS: Qualität, Nachhaltigkeit und Expertise im Einklang
Willkommen bei FRANKEN SYSTEMS, Ihrem führenden Hersteller von hochwertigen und nachhaltigen Flüssigkunststoffen für die Bauindustrie. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung und Produktion von Produkten, die Gebäude von Kopf bis Fuß perfekt abdichten und beschichten. Bei uns dreht sich alles darum, technologisch und nachhaltig an der Spitze der Branche zu stehen und Ihnen die besten Lösungen für einen gesunden Wohn-, Arbeits- und Lebensraum zu bieten", erklärt Sven Luckert, Gründer und Geschäftsführer von FRANKEN SYSTEMS.
Seit unserer Gründung im Jahr 1999 haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und sind stolz darauf, heute ein Team von rund 80 engagierten Mitarbeitern zu zählen. Unsere Präsenz erstreckt sich über Deutschland, Österreich und seit Herbst 2021 auch über die Schweiz, wo wir mit einer eigenen Niederlassung vertreten sind. Ein Meilenstein in unserer Erfolgsgeschichte war die Eröffnung unseres modernen und nachhaltig gestalteten Firmensitzes in Gollhofen im Jahr 2020, der unsere Kapazitäten erheblich erweitert hat.
Bei FRANKEN SYSTEMS setzen wir nicht nur auf innovative Produkte, sondern auch auf exzellenten Service und Schulungen, um sicherzustellen, dass Sie stets die besten Lösungen erhalten.
Entdecken Sie die Welt von FRANKEN SYSTEMS – wo Qualität, Nachhaltigkeit und Kompetenz zu einer perfekten Symbiose verschmelzen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eine sichere und nachhaltige Zukunft zu gestalten!

 

Kontakt zum Hersteller

Franken Systems GmbH

Franken Systems GmbH

Franken Systems GmbH

Südstraße 3
97258 Gollhofen

Weitere Produkte des Herstellers

#AI1D16

REVOPUR® WP210

Franken Systems GmbH
Produktmerkmale: ■ 2-komponentig ■ Polyurethan-Hybrid ■ gebrauchsfertig nach Mischen ■ UV-beständig ■ sehr gute Hafteigenschaften auf vielen Untergründen ■ dauerelastisch & rissüberbrückend ■ kälteflexibel ■ flexibel im Temperaturbereich von -30°…
Mehr erfahren
#F3HQGU

REVOPUR® TC330

Franken Systems GmbH
Produktmerkmale: ■ 2-komponentig ■ mechanisch hoch belastbar als Nutz- und Ausgleichsschicht ■ befahrbar* (z.B. Garagen)  ■ verschleißfest ■ UV-beständig ■ lösemittelfrei ■ weichmacherfrei ■ chemisch beständig  ■ ökologisch  ■ alkalibestä…
Mehr erfahren
#U469W6

REVOPUR® Colorchips

Franken Systems GmbH
REVOPUR® Colorchips zur dekorativen Gestaltung der Oberfläche
Mehr erfahren
Kontakt

DGNB GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 711 72 23 22 - 0 
Fax: +49 711 72 23 22 - 99
navigator@dgnb.de

Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.

€