DGNB Navigator
  • EN
  • DGNB Navigator
  • Produktdatenbank
  • Über den DGNB Navigator
    • Über den DGNB Navigator
    • für Hersteller
    • für Architekten und Planer
    • für DGNB Auditoren
    • Schnittstelle und Kooperationen
    • DGNB Navigator Label
    • Downloads
    • Kontakt und Sprechstunde
    • FAQ
  • Bauprodukte im DGNB System
    • Bauprodukte im DGNB System
    • Qualitätsstufenbewertung
    • ENV1.1 Ökobilanz des Gebäudes
    • ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt
  • Gebühren
  • Login
  • EN
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
  1. Startseite
  2. Produktdatenbank
  3. Produkt
SOPREMA GmbH SOPREMA GmbH

PAVATEX ISOLAIR ECO

Registrierungscode: VPE56M

Von DGNB anerkannte Labels PEFC natureplus
Holz und Holzwerkstoffe (u. nachw. Rohstoffe)

Produktbeschreibung

Das wirtschaftliche Leichtgewicht: ISOLAIR ECO ist hervorragend geeignet für den Holzbau.
Rohdichte 145 kg/m3

Verwendungshinweise

DACH:
ISOLAIR ECO, das wirtschaftliche Leichtgewicht, ist als Dämm- und Unterdeckplatte „wasserundurchlässig” gemäß der europäischen Norm für Unterdeckplatten EN 14964. ISOLAIR ECO ist ohne weitere Maßnahmen ab einer Dachneigung von > 20° regensicher einsetzbar. Das Sparrenachsmaß ohne Zusatzmaßnahmen beträgt 80 cm (ISOLAIR ECO 60-80 mm) bzw. 100 cm (ISOLAIR ECO 100-200 mm). ISOLAIR ECO ist mit Verklebung der Plattenfugen ab einer Dachneigung von > 15° einsetzbar. Zeitsparende Befestigung, da nach ZVDH-Prüfmodus bei dieser Platte keine zusätzlichen Nageldichtbänder erforderlich sind.

WAND - Vorgehängte Fassaden:
Die diffussionsoffene Holzfaserdämmung ISOLAIR ECO ist als wasserableitende Schicht bei Außenwänden in Holzbauweise mit Vorhangfassaden einsetzbar. Bei einer offenen Fassadenbekleidung ist zusätzlich die SOPLUTEC UV, eine hoch UV-beständige Fassadenbahn notwendig.

FLACHDACH:
ISOLAIR ECO als Grunddämmplatte für ökologische Systemaufbauten kombiniert mit SOPREMA Abdichtungsprodukten.

Bezug zum DGNB System

ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
1,63E-2
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
0,00E+0
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,79E-2
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
2,16E+3 MJ
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert MJ
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
0,00E+0 MJ
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,98E+3 MJ
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
3,99E+3 MJ
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert MJ
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
0,00E+0 MJ
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-7,15E+1 MJ
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
E
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Bezugseinheit
1m3
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
Keine Umrechnung erforderlich
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Lebensweg-Ende
Wieder- und Weiterverwendung zu 100% möglich. Energetische Verwertung zu 100% möglich.
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Nutzungsdauer
Aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von PAVATEX Weichfaserplatten wird keine Referenznutzungsdauer deklariert.
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
-2,53E+2
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,22E+2
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,36E+2
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
7,21E-2
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
0,00E+0
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,92E-2
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
4,12E-1
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
0,00E+0
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,44E-1
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
1,76E-6
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
0,00E+0
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,79E-5
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
40 Jahre
Quelle
BBSR-Tabelle 2017: Nutzungsdauern von Bauteilen für Lebenszyklusanalysen nach Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
PRO1.4 Sicherung der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und Vergabe
PRO1.4 Sicherung der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und Vergabe
Ausschreibungstexte
Ausschreiben.de
Quelle
https://ausschreiben.de/catalog/pavatex_soprema
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
Durch Verarbeiterschulungen im Rahmen des SOPREMA-Wissenswerks werden Anwendung und Verarbeitung der PAVATEX-Produkte in der Baupraxis trainiert. Dadurch wird eine hohe Qualität der Produkte im Einbauzustand garantiert. Zusätzlich sind Technische Unterlagen, Verarbeitungsanleitungen und Planungshilfen sowohl auf der PAVATEX Homepage, als auch in gedruckter Form verfügbar.
Quelle
PAVATEX by SOPREMA
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
natureplus
Quelle
natureplus Zertifikat 0104-1402-004-5
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
n.n µg/m³
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Ja
Quelle
EPD-PAV-20190182-IBA3-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]

Dokumente

Downloads

PAVATEX-EPD-Umwelt-Produktdeklaration-Holzfaserdaemmstoffe.pdf

pdf
1 MB

PAVATEX_natureplus_Zertifikat (1).pdf

pdf
505 KB

Links

PAVATEX Homepage weitere Informationen:

PAVATEX Homepage Informationen zum Produkt:

Herstellerhinweis

Technische Hinweise

  • Freibewitterbarkeit: 2 Monate als Bauzeitabdichtung bzw. Behelfsdeckung und bei hinterlüfteten Fassadensystemen.
  • Dampfdiffusionsdurchlässige, winddichte und wasser- ableitende Schicht im Dach und Fassadenbereich.
  • Auf Regensicherheit geprüftes Unterdachsystem (gemäß Prüfmodus für UDP nach ZVDH)

Hagelwiderstandsklasse HW 4: Auch nach einem starken Hagelschlag bietet die ISOLAIR ECO einen anhaltenden Schlagregenschutz (geprüft bei der HFA Wien).

Verputzbare Dämmplatte: Für ISOLAIR ECO ist die Aufnahme in eine Europäisch Technische Bewertung (ETA) beantragt. Beim Einsatz wird von der Zulassung abgewichen. Dies ist zwischen den Vertragsparteien im Bauvertrag gesondert zu vereinbaren.

Lagerung/Entsorgung
Auf die Standsicherheit der Palettenstapel achten. Geöffnete Paletten trocken und vor Beschädigung geschützt lagern. Maximal 4 Paletten übereinander stapeln. Entsorgung: Abholung der Holzfaser-Dämmstoffreste direkt von der Baustelle – www.ecoservice24.com

Kontakt zum Hersteller

SOPREMA GmbH

SOPREMA GmbH

SOPREMA GmbH

Mallaustraße 59
68219 Mannheim

Weitere Produkte des Herstellers

#FRPFLP

AQUADERE Stick

SOPREMA GmbH
AQUADERE Stick ist ein lösungsmittelfreier, kaltverarbeitbarer, gebrauchsfertiger Voranstrich auf Elastomerbitumenbasis mit haftverbessernden Zusatzstoffen.
Mehr erfahren
#F3K39L

FLAGON PREMIO

SOPREMA GmbH
FLAGON Premio 150/180/200 DE (DE/E1 FPO-BV-V-PG-GV-1,5/1,8/2,0) ist eine Kunststoffbahn aus modifiziertem Polyolefin FPO nach UNI EN ISO 9001 und UNI EN ISO 14001, hergestellt im Koextrusionsverfahren in zweifarbiger Ausführung sandgrau/schwarz, mit …
Mehr erfahren
#CY6IRO

PAVATEX ISOLAIR GEFÄLLEDÄMMUNG

SOPREMA GmbH
Holzweichfaserdämmplatte in projektbezogener Konfektionierung als Gefälledämmung. Speziell für das ökologische Flachdachsystem von PAVATEX und SOPREMA. SOPREMA bietet damit Dämmung und Abdichtung aus einer Hand.
Mehr erfahren
Kontakt

DGNB GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 711 72 23 22 - 0 
Fax: +49 711 72 23 22 - 99
navigator@dgnb.de

Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.

€