

Leipfinger Bader GmbH
Unipor Silvacor
Registrierungscode: VDKM8P
Mineralische Baustoffe
Produktbeschreibung
UNIPOR SILVACOR ist der einzige Mauerziegel mit integriertem Dämmstoff aus 100 Prozent nachwachsenden Rohstoffen. Seine natürliche Füllung besteht aus sortenreinen Nadelholzfasern. Sie ist ausgesprochen umwelt- und ressourcenschonend, wohngesund und hoch wärmedämmend. Bauherren, die sich für ein massives Mauerwerk aus UNIPOR SILVACOR entscheiden, profitieren doppelt: Die ökologischen Ziegel ermöglichen den Bau massiver Außenwände mit gutem Schallschutz und hoher Tragfähigkeit. Die Füllung aus Nadelholzfasern sorgt für eine herausragende Wärmedämmung und eine ressourcenschonende Gebäudehülle. Diese Kombination bietet eine besonders nachhaltige, natürliche und effiziente Wandbaustoff-Lösung für zukunftsorientiertes Bauen.Verwendungshinweise
Leichthochlochziegelmauerwerk der monolithischen Außenwand aus Planziegeln UNIPOR W07 SILVACOR mitintegriertem Dämmstoff aus reiner Holzfaser. Die Ziegel sind entsprechend dem Leistungsbeschrieb mit
Dünnbettmörtel gedeckelt gemäß der Zulassung Z-17.1-1162, Z-17.1-1191 und Z-17.21-1237 und der DIN EN 1996 zu vermauern, einschließlich
Ergänzungs- und Ausgleichsziegel.
Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
1,92E-2
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,25E-3
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,82E-3
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
1,58E+3 MJ
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert MJ
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,42E+1 MJ
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,39E+2 MJ
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
5,89E+2 MJ
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert MJ
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,21E+0 MJ
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5,74E+1 MJ
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
REI30-REI-M120
- Quelle
- Datenblatt Leipfinger Bader GmbH
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Bezugseinheit
m³
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
600
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Recycling 93% Deponierung 7%
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
>50 Jahre nach BBSR / Lebensdauer nach Hersteller: 150 Jahre
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
1,08E+2
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,87E+1
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,75E+1
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
2,47E-2
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,62E-3
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,14E-3
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
1,39E-1
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,24E-2
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,15E-2
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
8,36E-9
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,085E-14
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,30E-13
- Quelle
- EPD-UNI-20210293-IBE1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
- Quelle
- 0b8f0f4b-602f-4dd4-ac0e-29e8e97b6809
- Qualität
- [Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
SOC1.3 Akustischer Komfort
SOC1.3 Akustischer Komfort
Schalldämmaß R`w
Rw = 47-51,8 je nach Wanddicke dB
- Quelle
- Datenblatt Leipfinger Bader GmbH
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
Wärmedurchgangskoeffizient U
0,14-0,23 je nach Wanddicke und Produktreihe W/(m²K)
- Quelle
- Datenblatt Leipfinger Bader GmbH
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Dokumente
Links
Herstellerhinweis
Leipfinger Bader W07 Silvacor
Leichthochlochziegelmauerwerk der monolithischen Außenwand aus Planziegeln UNIPOR W07 SILVACOR mit integriertem Dämmstoff aus reiner Holzfaser.Kontakt zum Hersteller
Leipfinger Bader GmbH
Leipfinger Bader GmbH
Ziegeleistraße 15
84172 Vatersdorf