DGNB Navigator
  • EN
  • DGNB Navigator
  • Produktdatenbank
  • Über den DGNB Navigator
    • Über den DGNB Navigator
    • für Hersteller
    • für Architekten und Planer
    • für DGNB Auditoren
    • Schnittstelle und Kooperationen
    • DGNB Navigator Label
    • Downloads
    • Kontakt und Sprechstunde
    • FAQ
  • Bauprodukte im DGNB System
    • Bauprodukte im DGNB System
    • Qualitätsstufenbewertung
    • ENV1.1 Ökobilanz des Gebäudes
    • ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt
  • Gebühren
  • Login
  • EN
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
  1. Startseite
  2. Produktdatenbank
  3. Produkt
Würth Würth

2K-Zargenschaum PURLOGIC Fast

Registrierungscode: M3SPVL

Qualitätsstufe Sentinel Holding Institut GmbH
ENV1.2 Version 2018 Risiken für die lokale Umwelt
(38 Montageschäume , die nicht die Anforderungen nach B1 bzw. ≥ C erfüllen müssen (außer Verklebungen von Dämmstoffen))
QS 2
ENV1.2 Version 2023 Risiken für die lokale Umwelt
(38 Montageschäume)
QS 2

Produktbeschreibung

Geprüfte Produkteigenschaften


Fugenschalldämmung. Reduziert Lärmbelästigung bei RST,w = 61 dB nach DIN 52210
Wärmeleitfähigkeit. Reduziert Wärmeverlust bei 0,035 W/(mK) nach DIN 52612
Luftdurchlässigkeit. Verhindert Luftzug, in Anlehnung an DIN 18055/EN 42
Wasserdampfdurchlässigkeit. Geprüft nach DIN EN ISO 12572
Energieeinsparung nach EnEV. Heizkosteneinsparung von 9%, in Anlehnung an DIN 18055/EN 42
Allgem. bauaufsichtliches Prüfzeugnis. Entspricht der Baustoffklasse B2 nach DIN 4102, Teil 1
EMICODE-Zertifiziert
Feinzellige und gleichmäßige Schaumstruktur
Silikon- und lösungsmittelfrei
Alterungsbeständig


Hinweis
Keine Haftung auf Polyethylen, Silikon. PTFE und Fett.

Bei porösen und saugfähigen Untergründen sollte grundiert werden. Beim Einbau von Türzargen ist darauf zu achten, dass an den Setzpunkten Konterverkeilungen und Verstrebungen verwendet werden. Bei feuchten Bauwerksuntergründen kann sich die Dauer der Entspreizbarkeit deutlich erhöhen. Keine Feuchtigkeitszugabe (Benetzen der Haftflächen) bei 2K-Schäumen. Max. Fugenbreite 20 mm nach ift-Richtlinie.

*Gemessen bei 23°C und 50% Luftfeuchtigkeit

Die Verarbeitungsangaben sind Empfehlungen, die auf unseren Versuchen und Erfahrungen beruhen; vor jedem Anwendungsfall sind Eigenversuche durchzuführen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen sowie der Lagerungs- und Verarbeitungsbedingungen übernehmen wir keine Gewährleistung für ein bestimmtes Verarbeitungsergebnis. Soweit unser kostenloser Kundendienst technische Auskünfte gibt bzw. beratend tätig wird, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Haftung, es sei denn, die Beratung bzw. Auskunft gehört zu unserem geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang oder der Berater handelte vorsätzlich. Wir gewährleisten gleich bleibende Qualität unserer Produkte, technische Änderungen und Weiterentwicklungen behalten wir uns vor.

Anwendungsgebiet
Zur hochwertigen und sicheren Holz- sowie Stahltürzargenmontage, Fensterbankanschlüsse*, Verfüllen größerer Hohlräume wie z.B. Dachsparren, Bade- und Duschwannenverfüllung, Modell- und Formenbau.

* Muss durch ausreichende Stützlast vor einer Drucklast geschützt werden.

Haftet auf Beton, Stein, Hart-PVC und Holz.

Anleitung
Vor Arbeitsbeginn angrenzende Flächen zum Arbeitsbereich abdecken. Beigefügtes Adapterröhrchen auf das Ventilaufschrauben. Den inneren Teil der roten Drehscheibe 5 nach rechts drehen. Somit ist die B-Komponente geöffnet. Dose mit Ventil nach unten ca. 20 x kräftig schütteln, damit sich der Doseninhalt gut vermischt und die Schaumqualität optimiert wird. Der Schaum muss gleichmäßig lindgrün sein. Wenn nicht, schütteln wiederholen.

Holztür- und Fensterzargen:

Für die Montage von Tür- und Fensterzargen sind die Bauelemente auszurichten und nach Stand der Technik zu befestigen. Bei Türzargen Spreize setzen. Danach den Schaum an je drei Punkten links und rechts anbringen. Fugen bzw. Hohlräume nur zu ca. 50% ausschäumen, da der Schaum noch aufgeht.

Stahltürzargen:

Stahltürzargen sind mit Schaum vollflächig zu verkleben und müssen zusätzlich noch mechanisch befestigt werden. Überstehenden, vollständig ausgehärteten Schaum mit einem Messer wegschneiden. Frische Schaumspritzer sofort mit PURLOGIC Clean, Art. Nr. 0892 160, entfernen.

Die übliche Arbeitshygiene beachten. Sicherheitsbrille und -Handschuhe anziehen. Doseninhalt nach Vermischung innerhalb von spätestens 5 Minuten vollständig entleeren, sonst härtet der Schaum in der Dose aus und es besteht Berstgefahr. Auch bei erhöhter Dosentemperatur kann die Schaumdose nach Betätigen des Ventils bersten. Ausgehärteten Schaum nie wegbrennen. Weitere Informationen zur Produktsicherheit und Handhabung entnehmen Sie bitte den Hinweisen auf dem Verkaufsgebinde.

Dokumente

Downloads

Zertifikat

pdf
Sentinel Holding Institut GmbH

Technisches Merkblatt

pdf
Sentinel Holding Institut GmbH

SHI-Produktpass 2K-Zargenschaum PURLOGIC Fast

pdf
Sentinel Holding Institut GmbH

Herstellererklärung

pdf
Sentinel Holding Institut GmbH

Sicherheitsdatenblatt

pdf
Sentinel Holding Institut GmbH

Kontakt zum Hersteller

Würth

Würth

Würth

Reinhold-Würth-Straße 12–17
74653 Künzelsau

Weitere Produkte des Herstellers

#512CAK

Klebedichtband EURASOL MAX

Adolf Würth GmbH & Co. KG
Hinweis Eurasol Max ist optimal für die Verklebung von WÜTOP Dachunterspannbahnen, WÜTOP Dampfsperren und WÜTOP Dampfbremsen geeignet und wurde auf diesen Folien getestet. Daher empfehlen wir den Einsatz dieser WÜTOP-Folien. Die Verarbeitungsangaben…
Mehr erfahren
#9FDY1T

ABSTANDSMONTAGESCHRAUBE AMO® III TYP 1

Adolf Würth GmbH & Co. KG
Mehr erfahren
#G74IW7

1K-Pistolenschaum PURlogic Flex

Adolf Würth GmbH & Co. KG
Hinweis Haftet auf Beton, Stein, Hart-PVC, Metall und Holz. Keine Haftung auf Polyethylen, Silikon, PTFE und Fett. PURLOGIC FLEX lässt sich mit PURLOGIC Xpress und PURLOGIC COMBIpress verarbeiten. Bei porösen und saugfähigen Untergründen sollte grund…
Mehr erfahren
Kontakt

DGNB GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 711 72 23 22 - 0 
Fax: +49 711 72 23 22 - 99
navigator@dgnb.de

Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.

€