


weber.pluscalc
Registrierungscode: PKK34G
Produktbeschreibung
weber pluscalc ist ein Hybrid-Innenputz mit kalkähnlichen Eigenschaften. Er besteht aus fraktionierten Sanden und einem CO2-reduzierten Spezialbindemittel. weber pluscalc kann im gesamten Innenbereich auf Mauerwerk aller Art, Putzträger, Beton mit Haftbrücke, insbesondere im biologisch-ökologischen Hausbau sowie bei der anspruchsvollen Sanierung im Denkmalschutz verwendet werden. Als Grundputzund anstrichbereiter Fertigputz, einschließlich Feuchträumen wie häusliche Küchen und Bädern oder auf Decken und Wänden.
Verwendungshinweise
weber pluscalc lässt sich leicht verarbeiten und ist sowohl zum Glätten und zum Filzen geeignet. Die bauphysikalischen Eigenschaften wie eine gute Raumfeuchteregulierung und Dampfdiffusionsoffenheit vermitteln ein gesundes und behagliches Wohnklima. weber pluscalc ist schimmelpilzhemmend dank beständig hohem pH-Wert. Durch den speziellen, spannungsarmen Erhärtungsverlauf bietet der weber pluscalc größtmögliche Risssicherheit.Produkteigenschaften
schimmelpilzhemmend mit hohem pH-Wert
raumfeuchteregulierend für ein angenehmes Wohnklima
größtmögliche Risssicherheit aufgrund spannungsarmen Erhärtungsverlauf
glättbar
filzbar
streichbarer Innenputz
Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
7,67E-5
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
7,76E-6
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
--1,68E-6
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
3,51E+0 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,26E-1 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,53E-1 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
7,82E-1 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,81E-2 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5,23E-2 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
A1
- Quelle
- Sicherheitsdatenblatt
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Lebensweg-Ende
Mörtel ist Bestandteil des mineralischen Bauschutts. Bauschutt wird mit einem Anteil von 78,4 % recycelt. BV Baustoffe Die Deponiefähigkeit von erhärteten mineralischen Putzmörteln gem. Deponieklasse I nach der TA Siedlungsabfall ist gewährleistet (TASi). Der EAKAbfallschlüssel nach Abfallverwertungsverzeichnis lautet 170101.
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
> = 50a
- Quelle
- Nutzungsdauern von Bauteilen zur Lebenszyklusanalyse nach BNB" (2011)
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
3,74E-1
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,69E-2
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
--1,75E-2
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
9,47E-5
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,38E-5
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,12E-6
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
9,20E-4
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
9,99E-5
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
--1,91E-5
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
2,49E-9
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,76E-15
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
--1,27E-14
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
> = 50 a
- Quelle
- Nutzungsdauern von Bauteilen für Lebenszyklusanalysen nach Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
Nicht notwendig
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
Keine µg/m³
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
Blauer Engel (UZ 198)
- Quelle
- RAL Zertifikat
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
< 100 µg/m³
- Quelle
- EPDIWM20190154IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Herstellerhinweis
weber.pluscalc
Hybrid-Innenputz mit kalkähnlichen Eigenschaften auf Basis von fraktionierten Sanden und einem CO2-reduzierten Spezialbindemittel
Anwendungsgebiet:
• Glättbar und filzbar
• Verarbeitung von Hand und mit Maschine
• Für Mauerwerk aller Art
Produkteigenschaften:
• Angenehmes Wohnklima dank optimaler Raumfeuchteregulierung
• Schimmelpilzhemmend aufgrund hohem pH-Wert
• Größtmögliche Risssicherheit aufgrund spannungsarmen Erhärtungsverlauf
Kontakt zum Hersteller

Saint-Gobain Weber GmbH
Saint-Gobain Weber GmbH
Schanzenstraße 84
40549 Düsseldorf
Weitere Produkte des Herstellers

#RC4I4E
Flexkleber Feinsteinzeug
Saint-Gobain Weber GmbH
Der weber Flexkleber Feinsteinzeug eignet sich im Innen- und Außenbereich zum Verlegen von Feinsteinzeug, keramischen Wand- und Bodenfliesen, Mosaik, Riemchen aus Steinzeug, Steingut und Spaltplatten, Handformsteinen, Ziegelfliesen, Leichtbau-, Glasf…

#DP9I5U
weber.prim 801
Saint-Gobain Weber GmbH
Gebrauchsfertige Grundierung zur Vorbehandlung von saugenden Untergründen
Produkteigenschaften
- verbessert die Haftung zum Untergrund
- gebrauchsfertig
- sehr leicht roll- und streichbar
- alkalibeständig
- lösemittelfrei

#T324UT
weber.mix 617
Saint-Gobain Weber GmbH
Dünnbettmörtel zur Herstellung von Mauerwerk sowie zum Kleben von Kalksand-Plansteinen