


BauderTEC KSD FBS
Registrierungscode: 7674EU
Produktbeschreibung
Die BauderTEC KSD FBS ist eine Elastomerbitumen-Dampfsperr-Kaltselbstklebebahn. Sie bietet durch das Verschweißen des PET-Andrückstreifens eine erhöhte Sicherheit. Sie besteht aus einer Trägereinlage und beidseitigen Deckschichten aus Spezial-Bitumen und verfügt über eine rutschfeste Oberfläche. BauderTEC KSD FBS kann als Behelfsabdichtung verwendet werden, wenn die Nahtverbindung verschweißt wird. So ausgeführt, erfüllt die Bahn außerdem die Anforderungen als Notabdichtung (vorübergehender Schutz im Schadensfall).Verwendungshinweise
Die BauderTEC KSD FBS kann als hochwertige Dampfsperrbahn im Flachdachsystem auf Holz (mit integrierter Trennlage) lose verlegt und mechanisch befestigt werden. Auf entsprechend vorbereitetem Beton oder Trapezblech (parallel zum Obergurt) wird sie verklebt verwendet. Der beschriftete Randstreifen ist auf den unbeschrifteten Randstreifen der zuvor verlegten Bahn zu überdecken und mit einem Heißluftgerät oder Brenner die Naht zu verschweißen sowie mit einer Andrückrolle anzudrücken. Eine Schweißraupe muss sichtbar sein.Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
- Quelle
- International EPD® System: S P 00414
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
1,48E+00 MJ
- Quelle
- International EPD® System: S P 00414
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert MJ
- Quelle
- International EPD® System: S P 00414
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
4,27E-02 MJ
- Quelle
- International EPD® System: S P 00414
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,32E+00 MJ
- Quelle
- International EPD® System: S P 00414
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
7,42E-02 MJ
- Quelle
- International EPD® System: S P 00414
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert MJ
- Quelle
- International EPD® System: S P 00414
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
4,85E-03 MJ
- Quelle
- International EPD® System: S P 00414
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-7,73E-02 MJ
- Quelle
- International EPD® System: S P 00414
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Bezugseinheit
m²
- Quelle
- International EPD® System: S P 00414
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Deponierung 40%, Thermische Verwertung 45%, Recycling 15%.
- Quelle
- International EPD® System: S P 00414
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
35 Jahre
- Quelle
- International EPD® System: S P 00414
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
3,44E-02
- Quelle
- International EPD® System: S P 00414
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- International EPD® System: S P 00414
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
8,50E-02
- Quelle
- International EPD® System: S P 00414
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,44E-02
- Quelle
- International EPD® System: S P 00414
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Dokumente
Herstellerhinweis
Paul Bauder GmbH & Co. KG
Vor über 165 Jahren gegründet, ist die Paul Bauder GmbH & Co. KG in Stuttgart heute mit einem Umsatz von 1.079 Mio. (2022). Euro führender Hersteller von Dachsystemen in Europa. Als Familienunternehmen in der vierten Generation berät Bauder Architekten, Planer und Verarbeiter kompetent und bietet dank der großen Sortimentsvielfalt für jedes Dach die richtige Systemlösung. So entstehen ideale Dachaufbauten aus einer Hand – angefangen bei der Dämmung über Abdichtungssysteme bis hin zu Nutzdach-Aufbauten mit Dachbegrünung, Photovoltaik und Absturzsicherung. Das gibt Planern, Bauherren und Verarbeitern die Sicherheit, die beste Entscheidung fürs Dach zu treffen.Über 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen europaweit dafür, dass jedes Dach sicher geplant und optimal genutzt wird. Neben dem Hauptwerk und der Verwaltung in Stuttgart bestehen sieben weitere Werke in Bochum, Herten, Landsberg bei Halle, Achim bei Bremen, Bernsdorf und Schwepnitz bei Dresden sowie Bruck an der Leitha bei Wien. Sechs Verkaufsgruppen in Deutschland und Vertriebsgesellschaften in 16 Ländern sorgen für ständige Kundennähe.Kontakt zum Hersteller

Bauder - Paul Bauder GmbH & Co. KG
Bauder - Paul Bauder GmbH & Co. KG
Korntaler Landstraße 63
70499 Stuttgart
Weitere Produkte des Herstellers

#M3LMKY
BauderBIT EM-VP
Paul Bauder GmbH & Co. KG
BauderBIT EM-VP ist ein Bitumen-Voranstrich zur Verbesserung der Haftung von Bitumenbahnen. Er entspricht der DIN 18533-2, ist lösemittelfrei, schnelltrocknend.

#3A0TO5
BauderDIAMANT
Paul Bauder GmbH & Co. KG
Die BauderDIAMANT ist eine Plastomer-Bitumen-Schweißbahn. Sie enthält einen besonders stabilen Kombinationsträger auf Polyesterbasis. Sie bietet einen Durchwurzelungsschutz nach FLL-Richtlinien ohne den Einsatz von Wurzelschutzmitteln.

#U8WN8R
BauderGREEN Retentionsdach
Paul Bauder GmbH & Co. KG
Das BauderGREEN Retentionsdach ist ein individuell geplantes Gründachsystem für aktives Regenwassermanagement auf Flachdächern. Die Dachbegrünung speichert Regenwasser temporär und führt es über Verdunstung in den natürlichen Wasserkreislauf zurück. …