


Maleki-SWP 270
Registrierungscode: R63A75
Bauchemische Produkte
Mineralische Baustoffe
Produktbeschreibung
Innovative Dichtungsschlämme mit sehr hoher chemischer Beständigkeit für den Kanal- und Industriebau. Wasserdicht bis 1,5 bar bei einer Schichtstärke von 4 mm.Verwendungshinweise
Maleki- SWP 270 kann im Innen- und Außenbereich eingesetzt werden. Es eignet sich als Oberflächenschutz gegen aggressive Medien insäurefesten Einrichtungen, Pipelines und Rohren, Laborbereichen, Kläranlagen, Brauereien, landwirtschaftlichen Einrichtungen.
Produktsysteme wie Kanalsanierung, Landwirtschaft und Säureschutz deckt es mit ab.
Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
1.33E-3
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Nicht deklariert
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
9.51E-5
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.64E-5
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg NMVOC-Äquivalent
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
9.91E+0 6 MJ
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Nicht deklariert MJ
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2.23E-1 MJ
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5.92E-1 MJ
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
1.70E+0 MJ
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert MJ
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2.92E-2 MJ
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1.30E-1 MJ
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
A1 - Nicht brennbar
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Bezugseinheit
1 kg
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
- Quelle
- EPD
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Nicht deklariert
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
> 50 Jahre
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
4.88E-1
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Nicht deklariert
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1.71E-2
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.50E-2
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg CO2-Äquivalent
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
9.16E-7; 3.45E-4; 3.72E-3
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Nicht deklariert
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2.92E-8; 3.14E-5; 3.45E-4
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4.52E-8; -1.27E-5; -1.36E-4
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg P-Äqu. [EP-freshwater]; kg N-Äqu. [EP-marine]; mol N-Äqu. [EP-terrestrial]
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
1.80E-3
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Nicht deklariert
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1.22E-4
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4.90E-5
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
mol H+- Äquivalent
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
2.81E-11
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Nicht deklariert
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
6.30E-17
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.66E-16
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg CFC11-Äquivalent
- Quelle
- EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Dokumente
Downloads
Links
Herstellerhinweis
Hinweis
Aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften des Untergrundesund der Umgebung, kann nicht garantiert werden, dass ein
einheitliches Farbbild erreicht wird. Das Erscheinungsbild sollte
bei Bedarf an einer separaten Stelle getestet werden. Daher ist
das Produkt nicht für dekorative Zwecke geeignet. Weiterhin darf
Maleki-SWP 270 nicht mit Zement vermischt werden.
Maleki-SWP 270 darf nicht bei gefrorenem Untergrund oder bei
Frost, Regen oder starker Sonneneinstrahlung verarbeitet
werden. Verwenden Sie strukturelle Maßnahmen wie
Dehnungsfugen, um die Bildung von Rissen in der Beschichtung
zu verhindern. Die Abdichtung der Fugen hat mit geeignetem,
flexiblem oder dauerelastischem Dichtstoff zu erfolgen.
Bauwerksabdichtungen erfolgen in der Regel auf der dem
Wasser zugewandten Seite (positive Belastung). Ist eine
Bauwerksinnenabdichtung (negative Belastung) insbesondere
bei zu sanierenden und bestehenden Bauwerken notwendig,
muss die Baukonstruktion den Wasserdruck aufnehmen können.
Die Auswahl der geeigneten Abdichtung hängt von der
Wasserbelastung ab, der Bodenbeschaffenheit und der
Baukonstruktion. Diese Faktoren sollten vor den
Abdichtarbeiten so früh wie möglich überprüft werden.
Maleki-SWP 270 ist ein Spezialprodukt. Vor dem ersten
Gebrauch ist eine Arbeitsunterweisung mit dem Produkt
erforderlich. Der Einsatz von Maleki-SWP 270 ist bis zu einer
Säurekonzentration von 5% zulässig.
Sicherheitshinweis
Maleki-SWP 270 reagiert mit Feuchtigkeit/Wasser alkalisch. Bei
der Verarbeitung sind Stäube zu vermeiden. Vor Kontakt mit
Haut und Augen schützen.
Lagerung und Handhabung sowie bzgl. der Entsorgung und des
Umweltschutzes, sind im neuesten Sicherheitsdatenblatt
enthalten. Dieses kann im Internet unter www.malekigmbh.com
angefordert werden. Beachten Sie auch die Hinweise auf der
Verpackung.
Kontakt zum Hersteller

Maleki GmbH
Maleki GmbH
Carl-Stolcke-Straße 1
49090 Osnabrück
Weitere Produkte des Herstellers

#9713JF
Maleki-TG 110
Maleki GmbH
Lösemittelfreie und tiefenwirksame Grundierung zur Reduktion des Saugverhaltens von mineralischen Untergründen.

#34FV8G
Maleki-DS 220
Maleki GmbH
Einkomponentige mineralische Dichtungsschlämme für die Erstellung einer wasserundurchlässigen Beschichtung auf Beton oder anderen zementgebundenen Untergründen.

#P83YST
Maleki-DFS 410
Maleki GmbH
Weiße oder farbige, selbstverlaufende Designbodenbeschichtung. Erhärtet schnell und
spannungsarm in einer Schichtstärke von 1 – 30 mm.