DGNB Navigator
  • EN
  • DGNB Navigator
  • Produktdatenbank
  • Über den DGNB Navigator
    • Über den DGNB Navigator
    • für Hersteller
    • für Architekten und Planer
    • für DGNB Auditoren
    • Schnittstelle und Kooperationen
    • DGNB Navigator Label
    • Downloads
    • Kontakt und Sprechstunde
    • FAQ
  • Bauprodukte im DGNB System
    • Bauprodukte im DGNB System
    • Qualitätsstufenbewertung
    • ENV1.1 Ökobilanz des Gebäudes
    • ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt
  • Gebühren
  • Login
  • EN
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
  1. Startseite
  2. Produktdatenbank
  3. Produkt
SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG

ISOVER ULTIMATE ZKF-034

Registrierungscode: GYGA56

Qualitätsstufe
ENV1.2 Version 2023 Risiken für die lokale Umwelt
nicht betrachtungsrelevant
Mineralische Baustoffe

Produktbeschreibung

Der ULTIMATE Klemmfilz-034 vereinigt die Vorteile von Glaswolle – hohe Klemmwirkung zwischen den Sparren, geringes Gewicht und hohe Komprimierbarkeit – mit dem exzellenten Brandschutz der Steinwolle (Schmelzpunkt ≥ 1.000 °C). Der Brandschutz-Klemmfilz besitzt außerdem eine hilfreiche Strichmarkierung für eine nahezu verschnittfreie Steildach-Dämmung.
Das Produkt ISOVER ULTIMATE ZKF-034 ist in folgenden Dicken (mm) 100, 120, 140, 160. 180, 200, 220, 240 erhältlich. Für alle Artikel in den zuvor beschriebenen Dicken, kann eine individuelle LCA Berechnung auf Anfrage erstellt werden.

Verwendungshinweise

Prinzipiell wird bei Mineralwolle zwischen Anwendungen im / am Gebäude (Dach, Wand, Boden, Deckendämmung; innen und außen) und technischen Isolierungen unterschieden.
Die einzelnen Anwendungsbereiche sind nachfolgend aufgeführt: - Wärme, Kälte, Schall- und Brandschutz z. B. Dämmstoff für Dächer, Außenwände, Innenwände, Böden, Decken. - Haustechnik - Betriebstechnik - Industrielle Weiterverarbeitung - Brandschutzelemente

Bezug zum DGNB System

ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
9,4E­-2
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,04E­-3
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-­1,55E­-3
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg C2H4-Äquivalent
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
5,59E+2 MJ
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert MJ
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
4,78E+0 MJ
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,53E+1 MJ
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
1,22E+2 MJ
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert MJ
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
6,25E-­1 MJ
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5,55E+0 MJ
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
A1- Nicht Brennbar
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Bezugseinheit
1 m³
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
24 kg/m³
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Glaswolle-Dämmstoffe sind nicht wiederverwendbar.Bei sortenreinem Vorliegen von Baustellenresten können diese wieder dem Herstellungsprozess zugeführt werden.
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
50 Jahre
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
3,36E+1
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,51E+0
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-­1,46E+0
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg CO2-Äquivalent
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
EP fresh water 4,61E-2 (A1-A3); EP marine 3,68E-2 (A1-A3); EP terrestrial 1,09E+0 (A1-A3)
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
EP fresh water 1,35E-15(C3-C4); EP marine 6,72E-4(C3-C4); EP terrestrial 7,39E-3 (C3-C4)
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
EP fresh water -1,56E-14(D); EP marine-5,41E-6(D); EP terrestrial -5,79E-3(D)
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg P-Äqu. [EP-freshwater]; kg N-Äqu. [EP-marine]; mol N-Äqu. [EP-terrestrial]
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
2,9E-01
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,61E-03
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,09E03
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
mol H+- Äquivalent
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
1,25E­-10
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,35E­-15
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,56E­-14
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg CFC11-Äquivalent
Quelle
EPD-FMI-20210016-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
50 Jahre
Quelle
BBSR 2017 - ISO 15686
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
PRO1.4 Sicherung der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und Vergabe
PRO1.4 Sicherung der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und Vergabe
Ausschreibungstexte
Die Ausschreibungstexte können über folgenden Link bezogen werden
Quelle
https://ausschreiben.de/catalog/saintgobainisover/catalogItem/f66a9600-0b90-4ae4-b4c8-10ece72702d4/search?searchTerm=ULTIMATE%20ZKF-031&searchPage=1
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
Nicht notwendig
Quelle
Herstellerangabe
Qualität
[Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
<= 10 μg/m³ µg/m³
Quelle
Eurofins Indoor Air Comfort Gold Zertifikat: IACG-400-191-03-03-2017
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
Eurofins Indoor Air Comfort Gold Zertifikat: IACG-400-191-03-03-2022; Blauer Engel Zeichenbenutzungsvertrag Nr.35619 zu DE-ZU 132
Quelle
Blauer Engel Nr.35619 zu DE-ZU 132 und Eurofins Indoor Air Comfort Gold Zertifikat: IACG-400-191-03-03-2022
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
<= 100 μg/m³ µg/m³
Quelle
Eurofins Indoor Air Comfort Gold Zertifikat: IACG-400-191-03-03-2022
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Ja
Quelle
Blauer Engel RAL UZ132
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.3 Akustischer Komfort
SOC1.3 Akustischer Komfort
Schalldämmaß R`w
Das Bauschalldämmmaß wird auf Konstruktionsebene berechnet hierzu ist DIN 4109 – 33 als Grundlage zu verwenden. dB
Quelle
DIN 4109 – 33
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]

Dokumente

Downloads

Mineralwolle-Daemmstoff_im_niedrigen_Rohdichtebereich.pdf

pdf
1 MB

REACH-SVHC-Unbedenklichkeit_2023-04-04.pdf

pdf
333 KB

101_12_237_BlauerEngel-Hochbau.pdf

pdf
354 KB

ULTIMATE_ZKF-034.pdf

pdf
207 KB

Bestätigung-DGNB-Kriterien_2022-04.pdf

pdf
228 KB

DOP_ULTIMATE-Klemmfilz_ISOVER.pdf

pdf
2 MB

Eurofins-Gold_ULTIMATE.pdf

pdf
1 MB

ROHS-Self-Declaration_2023-04.pdf

pdf
230 KB

Links

Produktseite ISOVER ULTIMATE ZKF-034

Herstellerhinweis

Saint-Gobain ISOVER G-H AG

ISOVER ist die älteste Dämmstoffmarke Deutschlands und seit nahezu 140 Jahren in Deutschland Markt- und Innovationsführer im Bereich energieeffizienter Dämmstoffe und ganzheitlicher Konstruktionslösungen für hervorragendes Dämmen.

Als Deutschlands bekannteste und älteste Dämmstoff-Marke bietet Ihnen ISOVER für unterschiedlichste Anforderungen aus ganz verschiedenen Bereichen immer die passende Dämmlösung. Wir wissen, was der Markt morgen braucht und entwickeln schon heute Produkte und Konzepte für besonders anspruchsvolle Aufgaben. Neben Dämmstoffen aus Glaswolle und Steinwolle sowie der patentierten Hochleistungs-Mineralwolle ULTIMATE umfasst unsere Produktpalette Holzweichfaserplatten, hochdruckfeste PIR-Hartschaum- und Styrodur®-Hartschaum-Dämmstoffe, Dämmstoffe aus EPS-Hartschaum/Styropor sowie andere Schaumstoffe. Das intelligente Luftdichtheits- und Feuchteschutzsystem Vario® sowie das Vakuum-Dämmsystem VacuPad 007 runden das breite Angebotsspektrum ab.


Kontakt zum Hersteller

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG

SAINT-GOBAIN ISOVER G+H AG

Bürgermeister-Grünzweig-Straße 1
67059 Ludwigshafen

Weitere Produkte des Herstellers

#NW24AT

ISOVER Integra UKF-032

Saint-Gobain Isover G+H AG
Mehr erfahren
#DWAL87

ISOVER Akustic TP 1-035

Saint-Gobain Isover G+H AG
Isover Akustic TP 1-035 ist eine leichte und handliche Trennwand-Platte aus Glaswolle mit WLG 035. Sie eignet sich vor allem für die Dämmung von Holz- und Metallständerwänden und Vorsatzschalen. Ideal auch für F 90- und F 90-Brandschutzkonstruktionen…
Mehr erfahren
#APHK41

ISOVER ULTIMATE UKF-034 twin

Saint-Gobain Isover G+H AG
Der ULTIMATE UKF-034 twin vereinigt die Vorteile von Glaswolle – hohe Klemmwirkung zwischen den Sparren, geringes Gewicht und hohe Komprimierbarkeit – mit dem exzellenten Brandschutz der Steinwolle (Schmelzpunkt ≥ 1.000 °C). Für die zusätzliche Wärme…
Mehr erfahren
Kontakt

DGNB GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 711 72 23 22 - 0 
Fax: +49 711 72 23 22 - 99
navigator@dgnb.de

Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.

€