DGNB Navigator
  • EN
  • DGNB Navigator
  • Produktdatenbank
  • Über den DGNB Navigator
    • Über den DGNB Navigator
    • für Hersteller
    • für Architekten und Planer
    • für DGNB Auditoren
    • Schnittstelle und Kooperationen
    • DGNB Navigator Label
    • Downloads
    • Kontakt und Sprechstunde
    • FAQ
  • Bauprodukte im DGNB System
    • Bauprodukte im DGNB System
    • Qualitätsstufenbewertung
    • ENV1.1 Ökobilanz des Gebäudes
    • ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt
  • Gebühren
  • Login
  • EN
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
  1. Startseite
  2. Produktdatenbank
  3. Produkt
REHAU Industries SE & Co. KG

RAUTITAN

Registrierungscode: 8KDNEZ

Produktbeschreibung

RAUTITAN - Universelles Rohrleitungssystem für die Trinkwasser- und Heizungsinstallation, bestehend aus:
- Formstabiles Metall-Kunststoff-Verbundrohr mit selbsttragendem und druckfestem Innenrohr aus PE-Xa
- Flexibles Universalrohr aus PE-Xa mit Sauerstoffsperrschicht
- Verbindungstechnik Schiebehülse mit hochwertigen Komponenten aus bleifreiem Rotguss und Edelstahl (Fittings) sowie zukunftsweisenden Hochleistungswerkstoffen PVDF (Schiebehülse) und PPSU (Fittings)

Bezug zum DGNB System

ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
0,00032
Quelle
teppfa EPD MKV-Rohrsystem
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
-0,00001
Quelle
teppfa EPD MKV-Rohrsystem
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
16,45704 MJ
Quelle
teppfa EPD MKV-Rohrsystem
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
-0,6125 MJ
Quelle
teppfa EPD MKV-Rohrsystem
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
0,86234 MJ
Quelle
teppfa EPD MKV-Rohrsystem
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
-0,06399 MJ
Quelle
teppfa EPD MKV-Rohrsystem
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Bezugseinheit
Warm- und Kaltwasser-Hausinstallation (MKV-Rohrsystem) vom Eingang einer 100qm-Wohnung bis zum Wasserhahn
Quelle
teppfa EPD MKV-Rohrsystem
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Zum Lebensweg-Ende des MKV-Rohrsystems wurde folgende Verwendung zu Grunde gelegt: Polymere Komponenten / MKV-Rohr  (functional unit  0,1855 kg): Thermische Verwertung: 15% (Incineration) Deponierung: 85% (left in ground) Metallfitting (functional unit  0,03 kg): Recycling: 75% (Incineration)   Deponierung: 25% (left in ground)
Quelle
teppfa EPD MKV-Rohrsystem
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
Es wurde eine Lebensdauer von 50 Jahren zugrunde gelegt, was der normalen Lebenserwartung eines Gebäudes entspricht.
Quelle
teppfa EPD MKV-Rohrsystem
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
0,64583
Quelle
teppfa EPD MKV-Rohrsystem
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
0,05882
Quelle
teppfa EPD MKV-Rohrsystem
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
0,00253
Quelle
teppfa EPD MKV-Rohrsystem
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
-0,00009
Quelle
teppfa EPD MKV-Rohrsystem
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
0,00388
Quelle
teppfa EPD MKV-Rohrsystem
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
-0,0001
Quelle
teppfa EPD MKV-Rohrsystem
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
0,0000001
Quelle
teppfa EPD MKV-Rohrsystem
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
-0,0000000004
Quelle
teppfa EPD MKV-Rohrsystem
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
Es wurde eine Lebensdauer von 50 Jahren zugrunde gelegt, was der normalen Lebenserwartung eines Gebäudes entspricht
Quelle
teppfa EPD MKV-Rohrsystem
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
Eine ausführliche Anleitung zu Installation, Inbetriebnahme und Betrieb des Rohrsystems RAUTITAN ist der Technischen Information zu entnehmen. Zu erhalten bei REHAU, Ihrem Großhändler oder unter www.rehau.com
Quelle
Technische Information
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]

Dokumente

Downloads

EPD Hausinstallationssystem RAUTITAN flex

pdf
2 MB

EPD Hausinstallationssystem RAUTITAN stabil

pdf
2 MB

Vergleich der Umweltbelastung

pdf
2 MB

Kontakt zum Hersteller

REHAU Industries SE & Co. KG

REHAU Industries SE & Co. KG

Ytterbium 4
91058 Erlangen

Weitere Produkte des Herstellers

#H683LN

Dreh-Kipp-Fenster Brillant-Design/Euro-Design 70

REHAU Industries SE & Co. KG
Weißes oder beschichtetes einflügeliges Dreh-Kipp-Fensters mit den Maßen 1,23 x 1,48 m, Bautiefe 70 mm mit 2-Scheiben-Isolierverglasung, Stahlarmierung und Dichtung.
Mehr erfahren
#LP5ZA4

GENEO INOVENT

REHAU Industries SE & Co. KG
Premiumfenstersystem mit integrierter Lüftung und einem Uf-Wert von bis zu 1,1W/m²K. Ideal für den schnellen Austausch – ganz ohne Schmutz: Da das Lüftungssystem im Rahmen integriert ist, entfallen zusätzliche Stemmarbeiten. Ihre Kunden sparen darüb…
Mehr erfahren
#CR6SWD

SYNEGO

REHAU Industries SE & Co. KG
Synego Fenster bieten Ihnen besten Schallschutz, Sicherheit und Gestaltungsfreiheit. Weiße oder beschichtete Fenster und Türen, Bautiefe 80 mm mit 3-Scheiben-Isolierverglasung, 7-Kammersystem Blendrahmen, 6-Kammersystem Flügel, 5-Kammersystem Haustür…
Mehr erfahren
Kontakt

DGNB GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 711 72 23 22 - 0 
Fax: +49 711 72 23 22 - 99
navigator@dgnb.de

Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.

€