


Fibrolith Holzwolle-Platte
Registrierungscode: M9S714
Von DGNB anerkannte Labels


Materialmix
Produktbeschreibung
Holzwolleplatten von Fibrolith können in allen Innenbereichen angewendet werden, die eine optisch ansprechende Wand- oder Deckenverkleidung zur Verbesserung der Raumakustik erfordern. Für die Herstellung wird neben Weißzement nur Fichtenholz aus PEFC- oder FSC-zertifizierter Waldwirtschaft verwendet, wodurch eine nachhaltige Lieferkette des natürlichen Rohstoffes Holz garantiert wird.Durch ihre charakteristische Struktur bieten Holzwolleplatten von Fibrolith die perfekte Oberfläche für die kreative und optisch ansprechende Gestaltung von Räumlichkeiten. In der Standardausführung "natur" bleibt der natürliche, warme Holzton erhalten. Alternativ sind die Platten, auf der Sichtseite gespritzt, in den Standardtönen RAL 9010 (weiß) und RAL 1015 (beige) erhältlich. Weitere Farben unter Angabe der RAL- oder NCS-Nr. sind ebenfalls möglich.
Die Produkte sind sowohl in der Brandschutzklasse B-s1, s0 als auch in A2-s1, d0 erhältlich.
Verwendungshinweise
Holzwolle-Platten von Fibrolith sind für den Innenbereich als Sichtanwendung und den Außenbereich unter Putz geeignet.Weitere Informationen können auf unserer Homepage www.fibrolith.de eingesehen werden.
Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
2,39E+00
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,83E-01
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5,66E-01
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg NMVOC-Äquivalent
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
6,82E+03 MJ
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert MJ
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,04E+02 MJ
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5,44E+03 MJ
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
1,18E+04 MJ
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert MJ
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
5,56E+00 MJ
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5,51E+02 MJ
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
A2-s1, d0 / B1-s1, d0
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Bezugseinheit
t
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
Keine Umrechnung erforderlich
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Lebensweg-Ende
Wiederverwendung, Recycling, thermische Verwertung
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Nutzungsdauer
50 Jahre
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
-1E+02
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
9,35E+02
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,65E+02
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg CO2-Äquivalent
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
2,95E-02 ; 6,13E-01 ; 6,84E+00
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,29E-04 ; 5,91E-02 ; 6,31E-01
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,78E-02 ; -1,14E-01 ; -1,37E+00
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg P-Äqu. [EP-freshwater]; kg N-Äqu. [EP-marine]; mol N-Äqu. [EP-terrestrial]
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
1,94E+00
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,29E-01
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5,13E-01
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
mol H+- Äquivalent
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
1,01E-05
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,71E-07
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,01E-05
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg CFC11-Äquivalent
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
50 Jahre, gemessen an der Lebensdauer der Gebäudeteile, in denen sie verwendet werden
- Quelle
- EPD-FIB-20230463-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
5 µg/m³
- Quelle
- Prüfbericht "Blauer Engel"
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
"Blauer Engel"
- Quelle
- Prüfbericht "Blauer Engel"
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
5 µg/m³
- Quelle
- Prüfbericht "Blauer Engel"
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Dokumente
Downloads
Links
Kontakt zum Hersteller

Fibrolith Dämmstoffe GmbH
Fibrolith Dämmstoffe GmbH
An der L83
56746 Kempenich
Weitere Produkte des Herstellers

#S3AD1Y
Fibrolith Holzwolle-Mehrschichtplatte
Fibrolith Dämmstoffe GmbH
Holzwolle-Mehrschichtplatten von Fibrolith können in allen Innenbereichen angewendet werden, die eine optisch ansprechende Wand- oder Deckenverkleidung für den Wärme-, Brand- und Schallschutz erfordern. Für die Herstellung wird neben Weißzement und M…