






REGUPOL resist fire
Registrierungscode: XLWZG9
Produktbeschreibung
Eigenschaften: REGUPOL resist fire ist eine Schutzlage gemäß DIN 18531, die speziell für den Einsatz auf Flachdächern entwickelt wurde. Sie besteht aus PUR-gebundenem Gummigranulat, das aus recycelten Materialien wie Reifenrunderneuerungen stammt, und ist mit einer flammhemmenden Ausrüstung versehen. Diese Schutzlage bietet Beständigkeit gegen mechanische, thermische und chemische Einwirkungen und ist gemäß der Brandklassifizierung BROOF (t1) nach DIN EN 13501-5 als „harte Bedachung“ anerkannt. Durch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Flugfeuer und strahlender Wärme reduziert sie die Brandlast auf Flachdächern, was zu einem höheren Sicherheitsstandard für Gebäude führt.Anwendungen: REGUPOL resist fire wird in erster Linie als Schutzschicht auf Flachdächern und bei Dachbegrünungen eingesetzt. Dank ihrer flammhemmenden Eigenschaften und ihrer Zertifizierung als „harte Bedachung“ eignet sie sich besonders für Bauprojekte, bei denen erhöhte Brandschutzanforderungen erfüllt werden müssen. Die Schutzlage kann auf verschiedenen Abdichtungssystemen verwendet werden und ist aufgrund ihrer Druckstabilität und Elastizität für Flächen geeignet, die mechanischen Belastungen und wechselnden Witterungsbedingungen ausgesetzt sind. REGUPOL resist fire ist sowohl im Platten- als auch im Rollenformat verfügbar und lässt sich einfach und effizient verlegen.
Vorteile:
Hoher Brandschutz: REGUPOL resist fire besitzt ein allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis für die Brandklasse BROOF (t1) und ist gegen Flugfeuer und strahlende Wärme beständig. Dadurch gilt sie als „harte Bedachung“ und bietet hohe Sicherheit für Gebäude.
Nachhaltigkeit: Das Produkt besteht bis zu 95 % aus recyceltem Gummigranulat und trägt zur Kreislaufwirtschaft bei, indem es Ressourcen schont und gleichzeitig eine langlebige Schutzschicht bildet.
Widerstandsfähigkeit: Die Schutzlage ist druckstabil, elastisch, mikroben- und alterungsbeständig sowie beständig gegenüber Temperaturen von -40 °C bis 115 °C. Zudem ist sie wasserdurchlässig, dampfdiffusionsoffen und verrottungsfest.
Einfache Verlegung: REGUPOL resist fire lässt sich ohne Wartezeit verlegen, was den Bauablauf effizient gestaltet. Sie haftet optimal auf verschiedenen Untergründen und bietet somit Flexibilität für unterschiedliche Bauprojekte.
Chemische Beständigkeit: Die Schutzlage ist weitgehend unempfindlich gegenüber Säuren und Laugen, was ihre Eignung für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen weiter unterstreich
Verwendungshinweise
Installation:Untergrundvorbereitung: Vor der Verlegung muss sichergestellt werden, dass die Verträglichkeit von REGUPOL resist fire mit der Abdichtung gegeben ist. Der Untergrund sollte sauber und trocken sein, frei von Schmutz, Kies oder scharfen Gegenständen (besenrein).
Abdeckung: Da REGUPOL resist fire keinen freiliegenden Oberbelag darstellt, muss es nach der Verlegung gegen Windsog gesichert werden. Unmittelbar nach der Installation sollte die Schutzlage mit mindestens 60 mm Sand, Kies, Humus oder Gehwegplatten (Mindestdicke 50 mm) abgedeckt werden.
Verlegemethoden: Auf bituminösen Untergründen wird REGUPOL resist fire in der Regel mit einer Überlappung von mindestens 10 cm lose verlegt. Bei Stoßverlegung sollten die Stöße mit mindestens 10 cm breiten Klebebändern gesichert werden.
Begrünte Dachflächen: Bei Dachbegrünungen kann REGUPOL resist geo verwendet werden, das unterseitig profiliert und oberseitig mit Filtervlies kaschiert ist. Die Vliesüberlappung muss mit Klebe- oder Klettband gesichert werden, um ein Eindringen von Sedimenten zu verhindern.
Pflege und Wartung:
REGUPOL resist fire ist wartungsarm, dennoch sollten regelmäßig Inspektionen durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass keine mechanischen Beschädigungen oder Veränderungen vorliegen. Besonders nach extremen Wetterbedingungen sollte die Schutzlage überprüft werden.
Ablagerungen wie Schmutz, Blätter oder andere Fremdkörper sollten regelmäßig entfernt werden, um die ordnungsgemäße Ableitung von Wasser sicherzustellen und die Funktion der Schutzlage nicht zu beeinträchtigen.
Sicherheitshinweise:
Während der Installation sollte persönliche Schutzausrüstung (Handschuhe, festes Schuhwerk) getragen werden, um Verletzungen zu vermeiden.
Schwere Stöße oder unsachgemäße Handhabung der Platten oder Rollen beim Transport und während der Installation sollten vermieden werden, um Beschädigungen am Material zu verhindern.
Lagerung:
REGUPOL resist fire sollte vor der Installation an einem trockenen und sauberen Ort gelagert werden, um Schäden und vorzeitige Alterung zu vermeiden. Direkte Sonneneinstrahlung und Hitze sollten vermieden werden.
Besondere Anwendungen:
Flachdächer: REGUPOL resist fire ist besonders für Flachdächer geeignet, wo mechanische, thermische und chemische Einflüsse auf die Abdichtung einwirken. Das Produkt trägt dazu bei, die Brandlast zu minimieren, indem es als „harte Bedachung“ gegen Flugfeuer und strahlende Wärme beständig ist.
Gussasphalt: Beim Einbau von Gussasphalt, Heißasphalt oder Bitukies auf REGUPOL resist fire sind aufgrund der hohen Temperaturen (250 bis 350 °C) zusätzliche Trennlagen, wie z. B. Glasvlies (mindestens 300 g/m²), erforderlich, um Hitzestaus zu verhindern.
Teilflächige Anwendung: Für Flächen, die nicht vollständig abgedeckt werden können, kann REGUPOL resist fire als Zuschnitt oder Streifen verlegt werden. In diesen Fällen sollte die Schutzlage mindestens 30 mm breiter oder länger als die abzudeckende Fläche sein.
Umweltaspekte:
Am Ende der Lebensdauer kann REGUPOL resist fire gemäß den lokalen Vorschriften entsorgt werden. Da es überwiegend aus recycelten Materialien besteht, sollte die Möglichkeit der Wiederverwertung vorrangig geprüft werden.
Bezug zum DGNB System
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- Prüfzeugnis Witterungsbeständigkeit nach DIN 12224
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- https://www.heinze.de/ausschreibungstexte-von/regupol-germany/64220/
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
- Quelle
- https://construction.regupol.de/produkte/detail/regupol-resist-fire/
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Dokumente
Downloads
Links
Herstellerhinweis
Cradle-to-Cradle Bronze Zertizierung
Das Produkt REGUPOL resist fire verfügt über eine Cradle to Cradle Bronze Zertifizierung.
Cradle to Cradle Certified® ist eine eingetragene Marke des Cradle to Cradle Product Innovation Institute (C2CPII).REGUPOL resist fire
REGUPOL resist fire ist eine flammhemmend ausgerüstete Schutzlage gemäß DIN 18531, die Abdichtungen und Isolierungen von Flachdächern vor mechanischen, thermischen und chemischen Einwirkungen schützt. Sie besteht aus bis zu 95 % recyceltem Gummigranulat und erfüllt die Anforderungen an eine „harte Bedachung“ nach Brandklasse BROOF (t1). REGUPOL resist fire ist druckstabil, elastisch, mikroben- und alterungsbeständig sowie wasserdurchlässig und verrottungsfest. Das Material ist einfach zu verlegen und eignet sich ideal für Flachdächer und Dachbegrünungen.
EPD (Umwelt-Produktdeklaration)
Das Institut für Bauen und Umwelt e.V. hat die Environmental Product Declaration, kurz EPD, für REGUPOL Bahnenware veröffentlicht. Die Umweltwirkungen des Produkts REGUPOL resist standard lassen sich über diese EPD ableiten.
Kontakt zum Hersteller
REGUPOL Germany GmbH & Co. KG
REGUPOL Germany GmbH & Co. KG
Am Hilgenacker 24
57319 Bad Berleburg
Weitere Produkte des Herstellers

REGUPOL sound 47

REGUPOL sound 12
