








Xella Aircrete Systems GmbH
HEBEL Brandwandplatten
Registrierungscode: Z2ZGEF
Produktbeschreibung
Bewehrte Porenbetonelemente zur Errichtung von Brandwänden, zur Trennung oder Abgrenzung von Brandabschnitten im Gebäudeinneren oder im Fassadenbereich.Verwendungshinweise
Werden die Wandplatten zwischen Stahlbetonstützen versetzt, können in den Stützen entweder Ankerschienen oder Gegennuten vorhanden sein.Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
0,039
- Quelle
- EDP-XEL-2010511-D
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
2406 MJ
- Quelle
- EDP-XEL-2010511-D
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
67,4 MJ
- Quelle
- EDP-XEL-2010511-D
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
A1
- Quelle
- DIN 4102
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Bezugseinheit
m³
- Quelle
- EDP-XEL-2010511-D
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
Keine Umrechnung erforderlich
- Quelle
- EDP-XEL-2010511-D
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Lebensweg-Ende
Deponiefähigkeit von Porenbeton gem. Klasse I nach der TA Siedlungsabfall ist gewährleistet.
- Quelle
- EDP-XEL-2010511-D
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Nutzungsdauer
Porenbeton verändert sich nach Verlassen der Autoklaven nicht mehr. Bei bestimmungsgemäßer Anwendung ist er unbegrenzt beständig.
- Quelle
- EDP-XEL-2010511-D
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
276,9
- Quelle
- EDP-XEL-2010511-D
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
0,055
- Quelle
- EDP-XEL-2010511-D
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
0,35
- Quelle
- EDP-XEL-2010511-D
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
1,09E-05
- Quelle
- EDP-XEL-2010511-D
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
Porenbeton verändert sich nach Verlassen der Autoklaven nicht mehr. Bei bestimmungsgemäßer Anwendung ist er unbegrenzt beständig.
- Quelle
- EDP-XEL-2010511-D
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
http://www.hebel.de/de/content/hebel_brandwandplatten.php
- Quelle
- Hersteller
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Kontakt zum Hersteller
Xella Aircrete Systems GmbH
Xella Aircrete Systems GmbH
Düsseldorfer Landstraße 395
47259 Duisburg
Weitere Produkte des Herstellers

#5L6P62
HEBEL Dachplatten
Xella Aircrete Systems GmbH
HEBEL Dachplatten sind bewehrte, tragende Montagebauteile für massive Dächer im Wohn-und Wirtschaftsbau in verschiedenen Dicken und Spannweiten.

#6THS43
HEBEL Wandplatten
Xella Aircrete Systems GmbH
Bewehrte Bauteile für massive, wärmedämmende, einschalige Wandkonstruktionen, in Verbindung mit Tragkonstruktionen als Außenwände.