





GARANT CePaL Tür-Element (Standard TB-CePaL)
Registrierungscode: 49U42Y
Von DGNB anerkannte Labels



Holz und Holzwerkstoffe (u. nachw. Rohstoffe)
Sonstiges
Produktbeschreibung
GARANT CePaL Tür-Element/ Oberflächen: GARANT-Oberflächensortiment
/ verschiedene Lichtausschnitte: DIN-LA, LA2, LA3, LA4B, LA4M, LA4S, LA5B, LA5M, LA5S, LA6, LA7, LA8, LA9, LA10, LA11, LA12, LA13
/ verschiedene Kantenprofile
/ verschiedene Beschlagstechniken
Verwendungshinweise
An den CePaL-Türen von GARANT geht selbst die härteste Beanspruchung meist spurlos vorüber. Denn unsere CPL-Oberflächen sind extrem kratz-, stoß- und abriebfest. Darüber hinaus sind sie sehr unempfindlich gegenüber Schmutz und haushaltsüblichen Reinigungsmitteln. Perfekt sowohl für Innentüren im gewerblichen als auch privaten Bereich.Die CePaL-Türen sind nicht nur enorm strapazierfähig, sondern sie begeistern auch durch ihre hohe Dekorqualität. Das innovative Druckverfahren sorgt für sehr natürliche Furnierreproduktionen. CPL in höchster Qualität. Faszinierend!
Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
3,56E-2
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
12,17E-4
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,19E-3
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg C2H4-Äquivalent
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
13,94E+2 MJ
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
0,68E+1 MJ
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-6,69E+2 MJ
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
1,83E+3 MJ
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
-8,62E+2 MJ
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,70E+2 MJ
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Bezugseinheit
Die deklarierte Einheit ist ein Innentürelement, bestehend aus Türblatt und Zarge, mit der Größe 1,23m x 2,18m (Referenztür in Anlehnung an DIN EN 14351-1).
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
Umrechnungsfaktor zu 1kg: 0,0137318
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Nachnutzungsphase: wesentliche Teile der Innentüren können nach ihrer Nutzung in dafür geeigneten Feuerungsanlagen thermisch verwertet werden, um Wärme und Strom zu erzeugen. Altholz aus dem Abbruch und Rückbau von Türblättern und Zargen, die von Innentüren ohne schädliche Verunreinigungen stammen, sind nach Anhang III AltholzV dem Abfallschlüssel 17 02 02 zugeordnet. Bau- und Abbruchholz mit schädlichen Verunreinigungen fällt unter den Abfallschlüssel 17 02 04. Die vorwiegend aus Metall bestehenden Beschlagteile können als Schrott recycelt werden.Entsorgung: Eine Deponierung von Altholz ist nach §9 AltholzV nicht zulässig.
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
Die Nutzungsdauer der Innentüren beträgt mindestens 100.000 Türbetätigungen
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
-1,9E+1
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
10,17E+1
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4,74E+1
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg CO2-Äquivalent
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
3,78E-2
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
4,48E-3
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,70E-3
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg PO4-Äquivalent
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
1,81E-1
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
7,03E-3
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,70E-2
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg SO2-Äquivalent
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
9,67E-11
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,02E-14
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,02E-12
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg R11-Äquivalent
- Quelle
- EPD-VHI-20200102-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Dokumente
Downloads
Links
Kontakt zum Hersteller

GARANT Türen und Zargen GmbH
GARANT Türen und Zargen GmbH
Garantstraße 1
99334 Amt Wachsenburg
Weitere Produkte des Herstellers

#OQH836
VS3/46 BA E - RC2/SK2 (Einbruch- und Schallschutzelement)
GARANT Türen und Zargen GmbH
Einbruch- und Schallschutzelement mit Holzumfassungszarge, Blendrahmen, Blockrahmen und Stahlzarge
/ Einbruchschutz: RC2 nach DIN EN 1627
/ Schallschutz: Rw >= 37dB nach DIN 4109
/ Klimaklasse: KL2 Prüfklima b nach DIN EN 1121 (optional KL3 Prüfk…

#23C97O
T30-1-RD-FS30-SK1 BA E (Feuer- und Rauchschutzelement)
GARANT Türen und Zargen GmbH
Feuer- und Rauchschutzelement mit Holzumfassungszarge, Blendrahmen, Blockrahmen und Stahlzarge
/ Feuerschutz: T30 nach DIN 4102-5 / AbZ Z-6.20-2095
/ Rauchschutz: RS1 nach DIN 18095
/ Schallschutz: Rw >= 32dB nach DIN 4109
/ Klimaklasse: KL2 Prüf…

#5RBDWI
GARANT Weißlack Tür-Element (Standard TB-WL)
GARANT Türen und Zargen GmbH
GARANT Weißlack Tür-Element
/ Oberflächen: Walzlackierung - Weißlack 9016/9010
Spritzlackierung - Weißlack Exklusiv 9016/9010
/ verschiedene Lichtausschnitte: DIN-LA, LA2, LA3, LA4B, LA4M, LA4S, LA5B, LA5M, LA5S, LA6, LA7, LA…