DGNB Navigator
  • EN
  • DGNB Navigator
  • Produktdatenbank
  • Über den DGNB Navigator
    • Über den DGNB Navigator
    • für Hersteller
    • für Architekten und Planer
    • für DGNB Auditoren
    • Schnittstelle und Kooperationen
    • DGNB Navigator Label
    • Downloads
    • Kontakt und Sprechstunde
    • FAQ
  • Bauprodukte im DGNB System
    • Bauprodukte im DGNB System
    • Qualitätsstufenbewertung
    • ENV1.1 Ökobilanz des Gebäudes
    • ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt
  • Gebühren
  • Login
  • EN
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
  1. Startseite
  2. Produktdatenbank
  3. Produkt
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

MC-DUR 1322

Registrierungscode: MWPZZX

Produktbeschreibung

MC-DUR 1322 ist ein zweikomponentiges, pigmentiertes Epoxidharz-Bindemittel für den Einsatz als Einstreubelag/Beschichtung/Versiegelung.

Verwendungshinweise

- Als Beschichtung, mit feuergetrockneten Zuschlägen auffüll- und abstreubar
- Beschichtungssystem für Parkhausflächen und industriell genutzte Flächen wie Lagerhallen, Produktionsräumen, Werkstätten usw.

Bezug zum DGNB System

ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
1.07E-2 [kg NMVOC-Eq.]
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
ND
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
4.43E-4 [kg NMVOC-Eq.]
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.33E-4 [kg NMVOC-Eq.]
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
8.47E+1 MJ
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
2) Nutzungsphase
ND MJ
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
3) Ende des Lebenszyklus
4.69E-1 MJ
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5.56E+0 MJ
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
1.13E+1 MJ
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
2) Nutzungsphase
ND MJ
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
3) Ende des Lebenszyklus
7.96E-2 MJ
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1.09E+0 MJ
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
Bfl-s1
Quelle
Bericht zur Klassifizierung des Brandverhaltens, MPA NRW, Nr. 230011138-2
Qualität
[Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
Bezugseinheit
1 kg
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Nach heutigem Kenntnisstand sind in der Regel durch Rückbau und Verwertung von Bauteilen, an denen ausgehärtete Epoxidharzprodukte anhaften, keine umweltschädigenden Auswirkungen etwa bei der Deponierung zu erwarten. Können Epoxid-Systeme von den Bauteilen ohne merklichen Aufwand entfernt werden, ist die thermische Verwertung aufgrund ihres Energieinhaltes eine sinnvolle Verwertungsvariante. Die geringen Anhaftungen fallen bei der Entsorgung nicht ins Gewicht. Sie stören die Entsorgung / das Recycling der üblichen Bauteile / Baustoffe nicht.
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
Reaktionsharze auf Epoxidbasis, gefüllt und/oder wässrig, erfüllen vielfältige, häufig spezielle Aufgaben bei der Erstellung oder Sanierung von Bauwerken. Durch ihren Einsatz wird die Gebrauchstauglichkeit von Bauwerken entscheidend verbessert und ihre ursprüngliche Nutzungsdauer deutlich verlängert. Die zu erwartende Referenz-Nutzungsdauer ist abhängig von der spezifischen Einbausituation und der damit verbundenen Exposition des Produktes. Sie kann durch Witterung sowie mechanische oder chemische Belastungen beeinflusst werden.
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
4.12E+0
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
ND
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
5.37E-1
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.30E-1
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
1.41E-5 [kg P-Eq.]
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
ND
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
8.80E-8 [kg P-Eq.]
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.82E-7 [kg P-Eq.]
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
1.28E-2 [mol H+-Eq.]
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
ND
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
4.46E-4 [mol H+-Eq.]
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4.36E-4 [mol H+-Eq.]
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
1.87E-14 [kg CFC11-Eq.]
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
ND
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2.57E-16 [kg CFC11-Eq.]
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.08E-15 [kg CFC11-Eq.]
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
Reaktionsharze auf Epoxidbasis, gefüllt und/oder wässrig, erfüllen vielfältige, häufig spezielle Aufgaben bei der Erstellung oder Sanierung von Bauwerken. Durch ihren Einsatz wird die Gebrauchstauglichkeit von Bauwerken entscheidend verbessert und ihre ursprüngliche Nutzungsdauer deutlich verlängert. Die zu erwartende Referenz-Nutzungsdauer ist abhängig von der spezifischen Einbausituation und der damit verbundenen Exposition des Produktes. Sie kann durch Witterung sowie mechanische oder chemische Belastungen beeinflusst werden.
Quelle
EPD-DBC-20220177-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
Eine nachhaltige Pflege von Reaktionsharzböden wird vor allem durch eine regelmäßige Reinigung mit Scheuersaugmaschinen, die z. B. die Firma Kärcher anbietet, gewährleistet. Eine einfache und wirksame Reinigung wird mit dem MC-Duroprop-System erzielt. Die beschriebenen Techniken der Reinigung sind die Voraussetzung für eine lange Nutzung einer Reaktionsharzbeschichtung. Chemische Beanspruchung und Lichteinwirkung kann zu Farbtonveränderungen führen, die in der Regel die Gebrauchstauglichkeit nicht beeinträchtigen. Chemisch und mechanisch beanspruchte Flächen unterliegen einem nutzungsbedingten Verschleiß. Hier kann es zu einem Verkratzen der Oberfläche kommen. Regelmäßige Kontrolle und laufende Wartung werden empfohlen. Weitere Informationen sind dem Merkblatt "Reinigungs- und Pflegehinweise für MC-Reaktionsharzbeschichtungen" zu entnehmen.
Quelle
Reinigungs- und Pflegehinweise für MC-Reaktionsharzbeschichtungen
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
<2 < 2 µg/m³
Quelle
Bericht, iul Vorpommern GmbH, 20-0913-001
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
Quelle
0b8f0f4b-602f-4dd4-ac0e-29e8e97b6809
Qualität
[Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
TVOC-Wert
310 µg/m³
Quelle
Bericht, iul Vorpommern GmbH, 20-0913-001
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Ja
Quelle
Bericht, iul Vorpommern GmbH, 20-0913-001
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]

Dokumente

Downloads

MC-DUR 1322

bmp
10 MB

Links

MC-DUR 1322 - EPD

MC-DUR 1322 - Technische Dokumentation

Kontakt zum Hersteller

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

Am Kruppwald 1-8
46238 Bottrop

Weitere Produkte des Herstellers

#3899NG

MC-DUR TopSpeed flex plus

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
MC-DUR TopSpeed flex plus ist eine schnelle, feuchteverträgliche und hoch rissüberbrückende Rollbeschichtung basierend auf der KineticBoost-Technology®
Mehr erfahren
#ST4PUD

MC-Color Flex pure

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Pigmentierte, flexible Beschichtung
Mehr erfahren
#QCL9P0

Nafufill KM 230

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Faserverstärkter Betonersatz für die Instandsetzung im statisch relevanten Bereich
Mehr erfahren
Kontakt

DGNB GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 711 72 23 22 - 0 
Fax: +49 711 72 23 22 - 99
navigator@dgnb.de

Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.

€