DGNB Navigator
  • EN
  • DGNB Navigator
  • Produktdatenbank
  • Über den DGNB Navigator
    • Über den DGNB Navigator
    • für Hersteller
    • für Architekten und Planer
    • für DGNB Auditoren
    • Schnittstelle und Kooperationen
    • DGNB Navigator Label
    • Downloads
    • Kontakt und Sprechstunde
    • FAQ
  • Bauprodukte im DGNB System
    • Bauprodukte im DGNB System
    • Qualitätsstufenbewertung
    • ENV1.1 Ökobilanz des Gebäudes
    • ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt
  • Gebühren
  • Login
  • EN
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
  1. Startseite
  2. Produktdatenbank
  3. Produkt
SAINT-GOBAIN PAM BUILDING SAINT-GOBAIN PAM BUILDING

KML Rohr PAM-GLOBAL PLUS

Registrierungscode: HGZ5FP

Produktbeschreibung

Muffenlose KML Abflussrohre und Formstücke aus Gusseisen mit spezieller Innen- und Außenbeschichtung

Verwendungshinweise

für die Ableitungen aggressiver Abwässer in Großküchen, Laboren, Krankenhäusern, Industrie

Bezug zum DGNB System

ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
3,73E-04
Quelle
MR-ENV-EPD-SGP-20200279-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,02E-04
Quelle
MR-ENV-EPD-SGP-20200279-EN
Qualität
[Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
1,93E+02 MJ
Quelle
MR-ENV-EPD-SGP-20200279-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
8,1E-01 MJ
Quelle
MR-ENV-EPD-SGP-20200279-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
1,15E+01 MJ
Quelle
MR-ENV-EPD-SGP-20200279-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
5,47E-02 MJ
Quelle
MR-ENV-EPD-SGP-20200279-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Bezugseinheit
kg
Quelle
MR-ENV-EPD-SGP-20200279-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
Keine Umrechnung erforderlich
Quelle
MR-ENV-EPD-SGP-20200279-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Lebensweg-Ende
Recycling 95% Cradle to Grave
Quelle
MR-ENV-EPD-SGP-20200279-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Nutzungsdauer
70 Jahre
Quelle
MR-ENV-EPD-SGP-20200279-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
1,14E+01
Quelle
MR-ENV-EPD-SGP-20200279-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,32E-01
Quelle
MR-ENV-EPD-SGP-20200279-EN
Qualität
[Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
1,16E-02
Quelle
MR-ENV-EPD-SGP-20200279-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
4,14E-04
Quelle
MR-ENV-EPD-SGP-20200279-EN
Qualität
[Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
3,36E-02
Quelle
MR-ENV-EPD-SGP-20200279-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,81E-04
Quelle
MR-ENV-EPD-SGP-20200279-EN
Qualität
[Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
7,87E-07
Quelle
MR-ENV-EPD-SGP-20200279-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
4,91E-09
Quelle
MR-ENV-EPD-SGP-20200279-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
70 Jahre
Quelle
MR-ENV-EPD-SGP-20200279-EN
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
Wartung gem. DIN 1986 Teil 3 und Teil 30
Quelle
DIN 1986
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]

Dokumente

Downloads

PAM-GLOBAL PLUS EPD

pdf
2 MB

Herstellerhinweis

VOC = volatile organic compounds (Flüchtige organische Verbindungen - Lösemittel)

Die aufgetragenen Beschichtungen (Innen- und Außenbeschichtung) des Rohrsystems PAM-GLOBAL S (SML) haben einen VOC-Gehalt von unter 1%. Dieser VOC-Gehalt wurde nach einer Trocknungszeit von 10 Tagen gemessen. Nach insgesamt 21 Tagen liegt der Wert bei 0,4%.

Schwermetalle in Beschichtungen

Die Beschichtungsstoffe für die Innen- und Außenbeschichtung von PAM-GLOBAL S (SML) enthalten keine Schwermetalle, wie Blei, Cadmium und Chrom VI.

PAM-GLOBAL PLUS (KML) Rohrsystem

PRODUKT-BESCHREIBUNG

Muffenlose, gusseiserne Abflussrohre und Formstücke DIN EN 877 (SML) mit Sonderbeschichtung (KML Rohre). Übereinstimmungszertifizierung CE. Qualitätsgeprüft durch die "GEG - Gütegemeinschaft Entwässerungstechnik Guss e.V." und mit dem RAL-Gütesiegel der GEG versehen.

BRANDVERHALTEN

Nichtbrennbar A2-s1, d0

EINSATZBEREICHE

Fetthaltige Abwässer, aggressive Abwässer, Schwebstoffe und Chemikalien? Kein Problem für PAM-GLOBAL® PLUS!

PAM-GLOBAL® PLUS (KML) ist ein Hochleistungsrohrsystem mit einer enorm widerstandsfähigen Sonderbeschichtung.
Das System ist sowohl für die Innen- als auch für die Außenverlegung geeignet:

  • Entwässerungsanlagen in Großküchen, Gaststätten und Kantinen, Betrieben der Nahrungs- und Getränkeindustrie, der Milchversorgung; in Schlachthöfen, Großschlachtereien und Betrieben der Fleischverarbeitung; Massentier-
    haltungen

  • Thermal-, Mineral- und Medizinalbäder; Versorgungsbereich von Krankenhäusern, Kliniken und Pflegeheimen

  • Chemieverarbeitende Betriebe

  • Laboratorien nicht-industrieller Art, z.B. in Schulen und im Gesundheitswesen

Kontakt zum Hersteller

SAINT-GOBAIN PAM BUILDING

SAINT-GOBAIN PAM BUILDING

SAINT-GOBAIN PAM BUILDING

Concordiaplatz 3
51143 Köln

Weitere Produkte des Herstellers

#LD6XPP

SML-Rohr PAM-GLOBAL S

SAINT-GOBAIN PAM BUILDING Deutschland GmbH
Muffenlose gusseiserne Abflussrohre für die Gebäude- und Grundstücksentwässerung nach DIN EN 877
Mehr erfahren
Kontakt

DGNB GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 711 72 23 22 - 0 
Fax: +49 711 72 23 22 - 99
navigator@dgnb.de

Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.

€