


SFS FB-Rahmenbefestiger
Registrierungscode: VJY0KW
Metalle
Produktbeschreibung
Montage in der LaibungDie FB Universalmontageschraube eignet sich für Anwendungsfälle mit Durchsteckmontage und deckt eine Vielzahl an Befestigungsuntergründen ab. Sie zeichnet sich durch eine hohe Variantenvielfalt sowie Kompatibilität mit dem kompletten SFS-Befestigungsportfolio aus. Umfassende Prüfungen in Kombination mit den SFS-Montagesystemen liegen vor.
Verwendungshinweise
Produktvorteile auf einen Blick• Ausweisung von Leistungskennwerten für die Bemessung
• Verjüngtes Einlaufgewinde unterstützt bei der Montage
• Distanzbefestigung ohne seitliche Hinterklotzung möglich
• Diverse Typen (Flachkopf, Zylinderkopf, Senkkopf) auch in Überlänge bis 400 mm lieferbar
• Ansprechender Flachlinsenkopf für die Variante «FK»
• Klare Kennwerte für die Verarbeitung
Prüfnachweise
• Gebrauchstauglichkeit nach ift-Richtlinie MO-02/1
• Bemessbare Befestigung gem. ONORM B 5320
• ift-zertifiziert
• Widerstandsklasse RC2 + RC3 nach DIN EN 1627
Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
2,22E-02
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
4,16E-06
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,89E-03
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg NMVOC-Äquivalent
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
3,54E+01 MJ
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert MJ
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,07E-02 MJ
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-9,04E+00 MJ
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
1,27E+01 MJ
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert MJ
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
6,57E-03 MJ
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-7,11E-01 MJ
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
A1 - Nicht brennbar (Stahl)
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Bezugseinheit
pro kg Befestiger
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
- Quelle
- EPD SFS Fixing Elements for Building Components
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Lebensweg-Ende
Demontage und 100% Recycling (100%Stahl)
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Nutzungsdauer
Laut EPD >25 Jahre; i.d.R. Länger (wie das gesamte Gebäude)
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
4,91E+00
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,33E-03
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,21E+00
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg CO2-Äquivalent
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
2,68E-04; 5,20E-03; 6,74E-02
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,15E-07; 1,14E-06; 1,28E-05
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5,22E-05; -9,62E-04; -1,14E-02
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg P-Äqu. [EP-freshwater]; kg N-Äqu. [EP-marine]; mol N-Äqu. [EP-terrestrial]
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
2,69E-02
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
6,83E-06
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4,69E-03
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
mol H+- Äquivalent
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
4,22E-08
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,24E-11
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,86E-09
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg CFC11-Äquivalent
- Quelle
- SFS-25-01 (Seite 8)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
>40 Jahre (Lebenszeit des eingebauten Fensters, theoretisch Wiederverwendbar)
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
Kontakt zum Hersteller

SFS Group Germany GmbH
SFS Group Germany GmbH
In den Schwarzwiesen 2
61440 Oberursel (Taunus)
Weitere Produkte des Herstellers

#29N4QZ
SFS JB-W Montagewinkel
SFS Group Germany GmbH
Montage von Unterbauprofilen
Für die kraftschlüssige Montage von Unterbauprofilen sowie den unteren Anschluss auf der Fensterbrüstung: Der JB-W Montagewinkel bietet für jede Einbausituation eine passende Lösung und schafft dauerhaft sichere Verbindu…

#KW1B87
SFS JB-W/XL - Montagewinkel - V
SFS Group Germany GmbH
Vorwandmontage
Speziell auf die Vorwandmontage ausgelegt, erlaubt die durchdachte Konstruktion des Winkelsystems JB-W/XL eine zügige, effiziente Montage. JB-W/XL vereinfacht den Ausgleich von Bauwerkstoleranzen und umfasst Varianten für die anforde…

#K2H3RZ
SFS FL-Rahmenbefestiger
SFS Group Germany GmbH
Montage von Fensterelementen in der Laibung
Der FL Rahmenbefestiger wurde von SFS speziell für die Fenstermontage auf schwachen Porenbeton PP2 entwickelt. Dank seiner hohen Tragfähigkeit eignet er sich auch zur sicheren Lastabtragung von hohen Flüge…