

Sievert SE
akurit TRI-O-THERM L mineralischer Wärmedämmputz
Registrierungscode: 79B29U
Mineralische Baustoffe
Produktbeschreibung
akurit TRI-O-THERM L mineralischer Wärmedämmputz ist ein leichter, hoch diffusionsoffener, mineralischer Dämmputz für alle massiven, tragfähigen Untergründe im Innen- und Außenbereich. Er eignet sich besonders als Dämmung zur energetischen Sanierung von Altbauten und historischen Gebäuden und Baudenkmälern.Verwendungshinweise
Bitte beachten sie das technische Merkblatt auf der HerstellerseiteBezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
8,16E-4 [kg Ethen Äq.]
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0 [kg Ethen Äq.]
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
9,14E-6 [kg Ethen Äq.]
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,86E-6 [kg Ethen Äq.]
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
6,83E+0 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,67E-1 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,87E-1 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
1,18E+0 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,31E-2 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5,96E-2 MJ
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
A 1 nicht brennbar
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
Bezugseinheit
1 kg
- Quelle
- technisches Merkblatt
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Lebensweg-Ende
Mörtel ist Bestandteil des mineralischen Bauschutts. Bauschutt wird mit einem Anteil von 78,4 % recycelt.
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
> 40 Jahre
- Quelle
- Nutzungsdauern von Bauteilen für Lebenszyklusanalysen nach Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
9,43E-1
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
-4,98E-1
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,99E-2
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,98E-2
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
1,68E-4 [kg (PO4)3 Äq.]
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0 [kg (PO4)3 Äq.]
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,62E-5 [kg (PO4)3 Äq.]
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,52E-6 [kg (PO4)3 Äq.]
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
1,05E-3
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,18E-4
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,13E-5
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
2,10E-13 [kg CFC11 Äq.]
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0 [kg CFC11 Äq.]
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
4,42E-15 [kg CFC11 Äq.]
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,45E-14 [kg CFC11 Äq.]
- Quelle
- EPDIWM20190157IBG1DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
> 40 Jahre
- Quelle
- Nutzungsdauern von Bauteilen für Lebenszyklusanalysen nach Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
wartungsfrei
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
nicht relevant µg/m³
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
rein mineralisch / 0,00 µg/m³
- Quelle
- 0b8f0f4b-602f-4dd4-ac0e-29e8e97b6809
- Qualität
- [Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
TVOC-Wert
rein mineralisch / 0,00 µg/m³
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
nicht relevant
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
Klasse der Luftdurchlässigkeit (Fugendurchlässigkeit)
keine Angaben
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Wärmedurchgangskoeffizient U
nicht relevant W/(m²K)
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Dokumente
Downloads
Kontakt zum Hersteller
Sievert SE
Sievert SE
Mühleneschweg 6
49090 Osnabrück
Weitere Produkte des Herstellers

#T9Z67D
K 09 F Dachdeckermörtel mit Fasern
Sievert SE
K 09 F der Marke quick-mix ist ein faserverstärkter Mörtel für Dachpfannen/-ziegel.

#251FIK
TCE Trass-Compound für Einkörnmörtel
Sievert SE
Basismischung mit Zement, Trass und besonderen Additiven zur Herstellung von gebundenen wasserdurchlässigen Tragschichten.

#220BG1
K 01 Kalk-Zement-Mauer- und Putzmörtel
Sievert SE
K 01 der Marke quick-mix wird zum Mauern, Putzen und Ausbessern verwendet. Anwendbar im Außen - und Innenbereich.