




Schüco International KG
Fenster Schüco AWS 75.SI
Registrierungscode: LW8A5Z
Glas
Kunststoffe
Materialmix
Metalle
Produktbeschreibung
Das Schüco Fenstersystem AWS (Aluminium Window System) besteht aus gedämmten Aluminiumverbundprofilen.Das Fenstersystem Schüco AWS bietet funktionelle Vorteile verbunden mit architektonischen und gestalterischen Aspekten. In aufeinander abgestimmten Bauteilen vereinen sich Vorzüge wie hohe Wärmedämmungen, schlanke Ansichtsbreiten, verdeckt liegende, klassisch manuelle oder integrierte mechatronische Beschläge. Das System besteht aus den Bautiefen 50, 60, 65, 70, 75, 90, 112, 120 mm. Dabei können verschiedene Öffnungsarten mit Festfeldern des Systems verbunden werden. Die Profiloberflächen der Fensterelemente können nach Wahl eloxiert oder nass- oder pulverbeschichtet ausgeführt werden.
Wärmedurchgangskoeffizient Glas 0,60 W/(m²K)
Wärmedurchgangskoeffizient Rahmen 1,4 W/(m²K)
Wärmedurchgangskoeffizient Fenster 1,1 W/(m²K)
Verwendungshinweise
Das Produkt ermöglicht einen Lichteinfall und bei öffenbaren Fenstern einen Luftaustausch. Dazu kann das Fenster in die Gebäudewand oder in Vorhangfassaden eingebaut werden. Fenster können mit verglasten Festfeldern kombiniert werden.Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
9,07E-04
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
9,35E-06
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,96E-04
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg C2H4-Äquivalent
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
46,15 MJ
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
9,44E-02 MJ
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-14,852 MJ
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
10,102 MJ
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,26E-02 MJ
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-6,636 MJ
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Bezugseinheit
kg
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
Stück/Gewichtsverhältnis 1/73,00
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Lebensweg-Ende
Recyclingquote ca. 96% Demontage an Baustelle. Trennung der Materialien in Recyclingbetrieben. Recyclinginitiative A/U/F (www.a-u-f.com)
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Nutzungsdauer
50 Jahre
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
3,077
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,45E-01
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,00
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg CO2-Äquivalent
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
1,27E-03
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,89E-05
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,99E-04
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg PO4-Äquivalent
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
8,44E-03
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,52E-04
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,16E-03
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg SO2-Äquivalent
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
2,041E-11
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
5,562E-17
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
1,3E-11
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg CFC11-Äquivalent
- Quelle
- EPD 20223-202209-20220929135842-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
50 Jahre
- Quelle
- BNB Nutzungsdauern vom 22.02.2017
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
PRO1.4 Sicherung der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und Vergabe
PRO1.4 Sicherung der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und Vergabe
Ausschreibungstexte
www.schueco.com/de/architekten/mein-arbeitsplatz/ausschreibungstexte
- Quelle
- Hersteller
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
www.schueco.com/de/architekten/mein-arbeitsplatz/technische-dokumentation
- Quelle
- Hersteller
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
- Quelle
- Fraunhofer WKI Prüfbericht
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
12 µg/m³
- Quelle
- Fraunhofer WKI Prüfbericht
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Ja
- Quelle
- WKI Untersuchungsbericht Nr. MAIC-2010-1798
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
SOC1.3 Akustischer Komfort
SOC1.3 Akustischer Komfort
Schalldämmaß R`w
34 - 49 dB
- Quelle
- ift-Systemprüfzeugnis
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
Klasse der Luftdurchlässigkeit (Fugendurchlässigkeit)
Klasse 4
- Quelle
- ift-Systempass
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Wärmedurchgangskoeffizient U
1,3 - 1,0 W/(m²K)
- Quelle
- Berechnung nach DIN EN 10077
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Dokumente
Downloads
Links
Herstellerhinweis
Besondere Eigenschaften:
Profilsortiment für verschiedene Fensteröffnungsarten. Einbruchhemmung RC 3; Schlagregendichtheit Klasse 9a; Windlastwiderstand C5/B5; Mech. Beanspruch. Klasse 4; Luftdurchlässigkeit Klasse 4
Kontakt zum Hersteller
Schüco International KG
Schüco International KG
Karolinenstraße 1-15
33609 Bielefeld
Weitere Produkte des Herstellers

#U5PN3U
Schüco CT 70 AS
Schüco International KG
Weißes oder beschichtetes, einflügeliges Dreh-Kipp-Fenster des Systems Schüco CT 70 AS mit den Maßen 1,23 m x 1,48 m, Bautiefe 70 mm mit 2-Scheiben-Isolierverglasung, Stahlarmierung und Dichtung.

#U5RURU
Schüco Fassade FWS 50
Schüco International KG
Aluminiumfassadensystem mit 50 mm Ansichtsbreite und optimierter Wärmedämmung. Mit Dreifachverglasung werden Fassaden-Ucw ≤ 0,8 W/(m²K) erreicht. Glasdicken bis 64 mm einsetzbar.

#K6KHA6
Schüco LivIng / LivIng Alu Inside
Schüco International KG
Weißes oder beschichtetes, einflügeliges Dreh-Kipp-Fenster des Systems Schüco LivIng mit den Maßen 1,23 m x 1,48 m, Bautiefe 82 mm mit 3-Scheiben-Isolierverglasung, Stahlarmierung und Dichtung.