




MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
MC-DUR TopSpeed flex
Registrierungscode: L5SCNL
Produktbeschreibung
MC-DUR TopSpeed flex ist eine schnelle, feuchteverträgliche, flexible Rollbeschichtung basierend auf der KineticBoost-Technology®Verwendungshinweise
- Zweikomponentiges, lösemittelarmes, UV-stabiles, schnellhärtendes, flexibles Reaktionsharz auf der Basis der KineticBoost-Technology® - Aushärtung weitgehend unabhängig von Feuchte- und Temperatureinfluss - Kurze Überarbeitungszeit - Reaktionsharz für mineralische Untergründe zur Ausführung von rissüberbrückenden Bodenbeschichtungen/IndustriebödenBezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
2,32E-3
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4,80E-5
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
1,19E+2 MJ
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,47E+0 MJ
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
5,16E+0 MJ
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-7,42E-2 MJ
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Bezugseinheit
1 kg
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
Reaktionsharze auf Polyurthanbasis, lösemittelhaltig, erfüllen vielfältige, häufig spezielle Aufgaben bei der Erstellung oder Sanierung von Bauwerken. Durch ihren Einsatz wird die Gebrauchstauglichkeit von Bauwerken entscheidend verbessert und ihre ursprüngliche Nutzungsdauer deutlich verlängert.
Die zu erwartende Referenz-Nutzungsdauer ist abhängig von der spezifischen Einbausituation und der damit verbundenen Exposition des Produktes. Sie kann durch Witterung sowie mechanische oder chemische Belastungen beeinflusst werden.
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
5,37E+0
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,16E-1
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
1,34E-3
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,02E-5
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
1,18E-2
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,88E-4
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
4,17E-9
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,77E-11
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
Reaktionsharze auf Polyurthanbasis, lösemittelhaltig, erfüllen vielfältige, häufig spezielle Aufgaben bei der Erstellung oder Sanierung von Bauwerken. Durch ihren Einsatz wird die Gebrauchstauglichkeit von Bauwerken entscheidend verbessert und ihre ursprüngliche Nutzungsdauer deutlich verlängert.
Die zu erwartende Referenz-Nutzungsdauer ist abhängig von der spezifischen Einbausituation und der damit verbundenen Exposition des Produktes. Sie kann durch Witterung sowie mechanische oder chemische Belastungen beeinflusst werden.
- Quelle
- EPD-FEI-20160285-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
<2 µg/m³
- Quelle
- Bericht, iul Vorpommern GmbH, 20-0909-001
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
- Quelle
- 0b8f0f4b-602f-4dd4-ac0e-29e8e97b6809
- Qualität
- [Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
TVOC-Wert
714 µg/m³
- Quelle
- Bericht, iul Vorpommern GmbH, 20-0909-001
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Ja
- Quelle
- Bericht, iul Vorpommern GmbH, 20-0909-001
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Kontakt zum Hersteller
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Am Kruppwald 1-8
46238 Bottrop
Weitere Produkte des Herstellers

#8BQLG3
MC-Plaster WPW
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Einkomponentig, hoch sulfatbeständig, hohe Wasserdampfdurchlässigkeit, hohe Salzspeicherkapazität, hydrophobiert, hand- und spritzverarbeitbar, feuchte-, wetter- und frostbeständig, WTA zertifiziertes Systemprodukt, Festigkeit analog der Mörtelklasse…

#ST4PUD
MC-Color Flex pure
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Pigmentierte, flexible Beschichtung

#WSRH8W
MC-Proof eco
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Zweikomponentige, schnelltrocknende, hochflexible und bitumenfreie Reaktivabdichtung