








al bohn Fenster-Systeme GmbH
Liano 76
Registrierungscode: CQET9Z
Qualitätsstufe
ENV1.2 Version 2023 Risiken für die lokale Umwelt
QS 3
Glas
Kunststoffe
Metalle
Produktbeschreibung
Mit dieser neuen und zeitgemäßen Systemplattform mit 76 mm Bautiefe produzieren wir unser bisher vielseitigstes Kunststofffenster. Liano 76 ist ein Allroundtalent, das mit seinen schlanken Profilansichten die aktuellen Designtrends aufgreift und dabei durch seine hohe Anpassungsfähigkeit sowohl für Neubau als auch Renovierungen geeignet ist, denn durch die vielen Kombinationsmöglichkeiten des Systems untereinander können mit wenigen Profilen beinahe alle Einbausituationen abgedeckt werden.Ob große Objekte oder ein Einfamilienhaus: Mit Liano 76 entscheiden Sie sich für unser vielseitigstes Fenster!
Ihre Vorteile im Überblick:
- Zwei unterschiedliche Flügelkonturen (flächenversetzt und -bündig)
- Optimale Wärmedämmung mit Uf-Werten von bis zu 0,72 W/m²K sind möglich
- Bei großen Fenstern kann optional Stahl eingesetzt werden
- Verbesserter 13°-Isothermenverlauf für ein geringeres Kondensatrisiko auf der Innenseite und verminderte Schimmelbildung
- Einfach kombinierbar = energeto + bonding inside + optional Stahlverstärkung, ermöglicht ein sehr variables System
- energeto ist zu 100 % recyclingfähig
- Glasdicken von 48 bis 66 mm
Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
3,36E-1
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
2,05E-1
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,34E-3
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,09E-2
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg NMVOC-Äquivalent
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
1,61E+3 MJ
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
7,05E+2 MJ
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
5,29E+1 MJ
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,55E+2 MJ
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
1,01E+2 MJ
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
5,02E+1 MJ
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
-2,20E+0 MJ
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,11E+1 MJ
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
B2
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Bezugseinheit
1 Referenzfenster 1,23 m x 1,48 m
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
1 Referenzfenster = 72,5 kg
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Sammelquote über alle Materialien 95%. Davon zum Recycling Glas 65 %, PVC 59 %, Stahl/Aluminium 92 %. Zur Verbrennung Glas 25 % PVC 25 %, Sonstiges 20 %
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
40 Jahre
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
9,63E+1
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
5,18E+1
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
6,23E+0
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-7,21E+0
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg CO2-Äquivalent
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
3,68E-2 ; 1,10E-1 ; 1,08E+0
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
1,57E-2 ; 7,06E-2 ; 7,27E-1
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,70E-4 ; 5,50E-3 ; 1,01E-2
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4,00E-3 ; -6,78E-3 ; -6,52E-2
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg P-Äqu. [EP-freshwater]; kg N-Äqu. [EP-marine]; mol N-Äqu. [EP-terrestrial]
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
5,83E-1
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
3,70E-1
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,51E-3
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,57E-2
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
mol H+- Äquivalent
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
1,38E-5
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
3,94E-6
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,43E-7
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,54E-6
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg CFC11-Äquivalent
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
40 Jahre
- Quelle
- EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
<120 µg/m³
- Quelle
- EPD-QKE-20220002-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
nicht relevant
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
<1000 µg/m³
- Quelle
- EPD-QKE-20220002-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Ja
- Quelle
- EPD-QKE-20220002-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
SOC1.3 Akustischer Komfort
SOC1.3 Akustischer Komfort
Schalldämmaß R`w
von 34 bis 44 dB
- Quelle
- Prüfzentrum für Bauelemente Gutachtliche Stellungnahme Nr. 2020-05-0666-G1
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
Klasse der Luftdurchlässigkeit (Fugendurchlässigkeit)
Klasse 3
- Quelle
- Leistungserklärung
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Wärmedurchgangskoeffizient U
1,0 - 0,76 W/(m²K)
- Quelle
- Referenzfenster 1,23x1,48 m
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Dokumente
Downloads
Herstellerhinweis
ENV 1.2 Risiken für die lokale Umwelt
Unsere Kunststofffenster erfüllen schon im Standard die Qualitätsstufe QS3. Auf Anfrage können wir auch die Qualitätsstufe QS4 erreichen.
Kontakt zum Hersteller
al bohn Fenster-Systeme GmbH
al bohn Fenster-Systeme GmbH
In der Au 14-16
74889 Sinsheim
Weitere Produkte des Herstellers

#G7OGX9
Diamant 85
al bohn Fenster-Systeme GmbH
Bei diesem Fenster ist der Name Programm – Albohn DIAMANT 85 steht für Eleganz und einen unverwechselbaren Charakter. Das Fenster für den besonderen Anspruch vereint Spitzentechnik in Bezug auf Wärmedämmung und Verarbeitung mit edlem, zeitlosem Desig…