






REGUPOL resist standard
Registrierungscode: GURNCD
Produktbeschreibung
Eigenschaften: REGUPOL resist standard ist eine robuste Schutzschicht aus PUR-gebundenem Gummigranulat, die speziell für den Einsatz in Bau und Industrie entwickelt wurde. Sie hat eine Materialstärke von 6 mm und zeichnet sich durch hohe Druckstabilität und Elastizität aus. Das Produkt bietet eine hervorragende Beständigkeit gegenüber mechanischen Belastungen, Temperaturschwankungen (von -40 °C bis 115 °C) und Umwelteinflüssen wie Mikrobenbefall, UV-Strahlung und chemischen Stoffen (Säuren und Laugen). Zudem ist REGUPOL resist standard wasserdurchlässig, dampfdiffusionsoffen und verrottungsfest.Anwendungen: REGUPOL resist standard wird in erster Linie als Schutzschicht auf Flachdächern und Dachbegrünungen eingesetzt. Es dient als zuverlässige Barriere, die Abdichtungen und Isolierungen vor mechanischen Beschädigungen sowie thermischen Einflüssen schützt. Das Produkt kann sowohl in Neubauten als auch bei der Sanierung bestehender Flachdächer verwendet werden. Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit eignet es sich auch für Dachflächen, die extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind.
Vorteile:
Nachhaltigkeit: Das Material besteht zu einem großen Teil aus recyceltem Gummigranulat und trägt somit zur Kreislaufwirtschaft bei.
Wartungsarm: REGUPOL resist standard erfordert nur minimalen Wartungsaufwand, ist langlebig und verrottungsfest.
Einfache Verlegung: Das Produkt ist in Platten- oder Rollenform erhältlich und lässt sich schnell und unkompliziert verlegen. Es bietet keine Wartezeiten für den weiteren Dachaufbau.
Druckstabil und elastisch: Auch bei langfristiger Belastung bleibt das Material formstabil und elastisch.
Breiter Einsatzbereich: Geeignet für Flachdächer, Gründächer und verschiedene Abdichtungssysteme, sowohl gummiverträgliche als auch nicht gummiverträgliche
Verwendungshinweise
Allgemeine Hinweise:Vor der Installation muss die Verträglichkeit von REGUPOL resist standard mit der jeweiligen Abdichtung sichergestellt werden. Dies sollte vor Ort geprüft werden.
Der Untergrund muss vor der Verlegung sauber und trocken sein (besenrein). Abhängig vom Untergrund, dem Verarbeitungsablauf und dem Dachaufbau können unterschiedliche Verarbeitungsweisen erforderlich sein.
Installation und Abdeckung:
REGUPOL resist standard darf nicht als freiliegender Oberbelag verwendet werden, da das Material nicht gegen Windsog gesichert ist. Nach der Verlegung muss die Schutzlage unmittelbar mit Sand, Kies, Humus (mindestens 60 mm) oder Gehwegplatten (mindestens 50 mm) abgedeckt werden.
Sollte die Schutzlage über mehrere Tage unbedeckt bleiben, ist der lineare Ausdehnungskoeffizient zu beachten. In diesem Fall müssen Maßnahmen ergriffen werden, um die Schutzlage gegen Windlasten zu sichern.
Verlegung auf bituminösen Untergründen:
Die Schutzlage wird normalerweise mit einer Überlappung von mindestens 10 cm lose verlegt. Alternativ ist eine Verlegung auf Stoß möglich, wobei die Stöße mit mindestens 10 cm breiten Klebebändern abgeklebt werden sollten.
Unmittelbar nach der Verlegung ist die Schutzlage abzudecken (z. B. mit Sand, Kies oder Gehwegplatten von mindestens 60 mm Dicke).
Begrünte Dachflächen:
Auf gummiverträglichen Abdichtungen kann REGUPOL resist geo (unterseitig profiliert, oberseitig mit Filtervlies kaschiert) verwendet werden. Das Vlies muss im Stoßbereich überlappen und sollte mit Klebeband oder einer anderen Abdeckung gegen Verrutschen gesichert werden, um ein Eindringen von Sediment zu verhindern.
Teilflächige Anwendung:
Bei Flächen, die konstruktionsbedingt nicht vollflächig abgedeckt werden können, sollten die Schutzlagen als Zuschnitt oder Streifen verlegt werden. Die Schutzlage muss dabei mindestens 30 mm länger oder breiter sein als die abzudeckende Fläche, um ein Verrutschen zu verhindern.
Doppellagige Verlegung:
Bei doppellagiger Verlegung sollten die Schutzlagen stoßversetzt oder im Kreuzverband verlegt werden, um eine gleichmäßige Verteilung der Belastung zu gewährleisten.
Verlegung bei Gussasphalt und Heißasphalt:
Bei der Verwendung von Gussasphalt oder Heißasphalt auf REGUPOL resist Schutzlagen kann es aufgrund der hohen Temperaturen (250 bis 350 °C) zu Hitzestaus kommen. In solchen Fällen sind zusätzliche Trennlagen (z. B. Glasvlies, mindestens 300 g/m²) notwendig, um thermische Belastungen zu minimieren.
Verlegung auf Folienuntergründen:
REGUPOL resist Schutzlagen können auf verschiedenen Abdichtungssystemen angewendet werden. Bei nicht gummiverträglichen Abdichtungen ist die Verwendung von REGUPOL resist alu erforderlich, wobei die alukaschierte Seite als Trennlage dient. Auf gummiverträglichen Abdichtungen kann REGUPOL resist standard direkt verlegt werden, sofern die Freigabe des Systemherstellers vorliegt.
Pflege und Wartung:
REGUPOL resist standard ist wartungsarm. Dennoch sollte die Schutzlage regelmäßig auf mechanische Beschädigungen überprüft werden, insbesondere nach Extremwetterlagen oder bei regelmäßiger Dachnutzung.
Ablagerungen wie Schmutz oder Laub sollten entfernt werden, um die ordnungsgemäße Wasserableitung zu gewährleisten.
Sicherheits- und Lagerungshinweise:
Während der Installation sollten persönliche Schutzausrüstungen wie Handschuhe und festes Schuhwerk getragen werden.
REGUPOL resist standard sollte an einem trockenen und kühlen Ort gelagert werden, fern von direkter Sonneneinstrahlung, um das Material vor vorzeitiger Alterung zu schützen.
Entsorgung und Recycling:
Am Ende der Nutzungsdauer kann REGUPOL resist standard recycelt werden. Die Entsorgung sollte gemäß den lokalen Vorschriften erfolgen, wobei Recyclinglösungen bevorzugt werden sollten, um die Kreislaufwirtschaft zu unterstützen.
Bezug zum DGNB System
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- EPD-REG-20230194-IBC1-DE (Madaster.pdf)
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- Prüfzeugnis Witterungsbeständigkeit nach DIN 12224
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
- Quelle
- https://www.heinze.de/ausschreibungstexte-von/regupol-germany/64220/
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
- Quelle
- https://construction.regupol.de/produkte/detail/regupol-resist-standard/
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Dokumente
Downloads
Links
Herstellerhinweis
Cradle-to-Cradle Bronze Zertizierung
Das Produkt REGUPOL resist standard verfügt über eine Cradle to Cradle Bronze Zertifizierung.
Cradle to Cradle Certified® ist eine eingetragene Marke des Cradle to Cradle Product Innovation Institute (C2CPII).REGUPOL resist standard
REGUPOL resist standard ist eine Schutzlage gemäß DIN 18531, die Abdichtungen und Isolierungen von Flachdächern zuverlässig und nachhaltig vor mechanischen und thermischen Einwirkungen schützt. Das Material besteht bis zu 95 % aus PUR-gebundenen Gummigranulaten aus recycelten Reifen und ist ein Beispiel für Kreislaufwirtschaft und Upcycling. REGUPOL resist standard ist druckstabil, elastisch, mikroben-, temperatur- und alterungsbeständig, wasserdurchlässig, dampfdiffusionsoffen und verrottungsfest. Es lässt sich einfach im Platten- oder Rollenformat verlegen und ist für Flachdächer und Dachbegrünungen bestens geeignet.
EPD (Umwelt-Produktdeklaration)
Das Institut für Bauen und Umwelt e.V. hat die Environmental Product Declaration, kurz EPD, für REGUPOL Bahnenware veröffentlicht. Die Umweltwirkungen des Produkts REGUPOL resist standard lassen sich über diese EPD ableiten.Kontakt zum Hersteller
REGUPOL Germany GmbH & Co. KG
REGUPOL Germany GmbH & Co. KG
Am Hilgenacker 24
57319 Bad Berleburg
Weitere Produkte des Herstellers

REGUPOL comfort 8

REGUPOL sound 47
