DGNB Navigator
  • EN
  • DGNB Navigator
  • Produktdatenbank
  • Über den DGNB Navigator
    • Über den DGNB Navigator
    • für Hersteller
    • für Architekten und Planer
    • für DGNB Auditoren
    • Schnittstelle und Kooperationen
    • DGNB Navigator Label
    • Downloads
    • Kontakt und Sprechstunde
    • FAQ
  • Bauprodukte im DGNB System
    • Bauprodukte im DGNB System
    • Qualitätsstufenbewertung
    • ENV1.1 Ökobilanz des Gebäudes
    • ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt
  • Gebühren
  • Login
  • EN
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
  1. Startseite
  2. Produktdatenbank
  3. Produkt
GUTEX Holzfaserplattenwerk H. Henselmann GmbH & Co. KG GUTEX Holzfaserplattenwerk H. Henselmann GmbH & Co. KG

Holzfaserdämmplatten aus dem Trockenverfahren

Registrierungscode: W4B6MG

Von DGNB anerkannte Labels PEFC natureplus

Produktbeschreibung

Die GUTEX Holzfaserdämmplatten GUTEX Ultratherm, GUTEX Multiplex top, GUTEX Prefatop, GUTEX Thermosafe-homogen, GUTEX Thermoflat, GUTEX Multitherm, GUTEX Thermoinstal, GUTEX Thermoroom, GUTEX Thermosafe-wd, GUTEX Thermosafe-nf, GUTEX Thermowall, GUTEX Thermowall NF, GUTEX Thermowall-gf, GUTEX Thermowall-L und GUTEX Thermowall Durio werden im Trockenverfahren hergestellt. Hauptbestandteil der GUTEX Holzfaserdämmplatten sind Holzfasern aus Nadelholz aus regionaler nachhaltiger Forstwirtschaft. Neben Holzfasern
bestehen Holzfaserdämmstoffe aus Bindemitteln und weiteren Zusätzen.

Verwendungshinweise

Zusatzdämmung in Alt- und Neubauten
Als regensichere Unterdeckung
Zur Außenbeplankung auf Ständerwerkskonstruktionen (hinterlüftete Fassaden)
UDP-A gem. ZVDH-Regelwerk
Gemäß Merkblatt der Verbände

Bezug zum DGNB System

ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
1,55E-2
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
0,00E+0
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
2,91E-2
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
1478 MJ
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
-240,00 MJ
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2627,00 MJ
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
3218 MJ
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
-2765,00 MJ
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-833,40 MJ
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
E
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Bezugseinheit
1 m³
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Lebensweg-Ende
Wieder- und Weiterverwendung: 100% möglich; Thermische Verwertung: 100% möglich
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Nutzungsdauer
50 Jahre (Gebäudenutzungsdauer)
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
-198,40
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
270,00
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-184,50
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
2,62E-2
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
0,00E+0
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-6,27E-3
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
1,32E-1
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
0,00E+0
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
2,39E-1
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
8,52E-13
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
0,00E+0
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4,70E-12
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
40 Jahre
Quelle
EPD-GTX-20200178-IBC1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
17 µg/m³
Quelle
L 3761 FM
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
natureplus
Quelle
L 3671 FM
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
109 µg/m³
Quelle
L 3761 FM
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]

Dokumente

Downloads

GUTEX-Zertifikat-EPD_Holzfaserdaemmplatten_de.pdf

pdf
2 MB

Links

GUTEX

Kontakt zum Hersteller

GUTEX Holzfaserplattenwerk H. Henselmann GmbH & Co. KG

GUTEX Holzfaserplattenwerk H. Henselmann GmbH & Co. KG

GUTEX Holzfaserplattenwerk H. Henselmann GmbH & Co. KG

Gutenburg 5
79761 Waldshut-Tiengen

Weitere Produkte des Herstellers

#X0QQAU

GUTEX Pyroresist wall

GUTEX Holzfaserplattenwerk H. Henselmann GmbH + Co KG
GUTEX Pyroresist wall ist eine schwer entflammbare Holzfaserdämmplatte für Fassaden mit hohen Brandschutzanforderungen.
Mehr erfahren
#19QD52

GUTEX Thermofibre

GUTEX Holzfaserplattenwerk H. Henselmann GmbH + Co KG
GUTEX Thermofibre ist eine lose Holzfaser-Einblasdämmung. Sie ist ideal als Gefachdämmung sowie als Aufblasdämmung auf horizontalen Flächen einsetzbar.
Mehr erfahren
#21UAA0

GUTEX Thermoflex

GUTEX Holzfaserplattenwerk H. Henselmann GmbH + Co KG
GUTEX Thermoflex ist eine flexible Holzfaserdämmmatte für Zwischensparren- und Gefachdämmungen
Mehr erfahren
Kontakt

DGNB GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 711 72 23 22 - 0 
Fax: +49 711 72 23 22 - 99
navigator@dgnb.de

Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.

€