






BRUCHA Gesellschaft m.b.H
BRUCHAPaneel Brandschutz Fassade - FP-F
Registrierungscode: REMRT9
Produktbeschreibung
Das BRUCHAPaneel Brandschutz Fassade mit Kerndicken von 60 - 200 mm und verdeckter Befestigung eröffnet eine breite Palette an architektonisch anspruchsvollen Gestaltungsmöglichkeiten.Verwendungshinweise
Um das Erscheinungsbild des Gebäudes noch besser zu betonen, können die BRUCHAPaneele Fassade vertikal, horizontal und diagonal verlegt werden.Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
2,58E-02
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,56E-04
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-8,94E-03
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
7,14E+02 MJ
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,10E+00 MJ
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,37E+02 MJ
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
4,24E+01 MJ
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,00E-01 MJ
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
2,40E+00 MJ
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
A2-s1, d0, nicht brennbar
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Bezugseinheit
1 m2
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
Umrechnung zu 1 kg: 0,038
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Lebensweg-Ende
NachnutzungsphaseDie Deckschalen der Sandwichelemente können vom Kern gelöst und nach dem Rückbau gesammelt und weiterverwendet oder recycled werden. Der Dämmkern aus Mineralwolle wird abhängig der Deponierung zugeführt.EntsorgungDer Abfallschlüssel für dünnwandige Profiltafeln aus Stahl, einschl. Überzügen, lautet gemäß dem Europäischen Abfallkatalog (EAK):17 04 05 – Eisen und Stahl17 06 04 – Dämmmaterial
End of Life Das berechnete Szenario beinhaltet die Verbrennung der Polyurethanreste in Modul C4 Recycling: REP 9,0 kgEnergy recovery: REP 0,0 kgDisposal: 16,1 kg
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Nutzungsdauer
Referenz-NutzungsdauerSandwichelemente mit Deckschichten aus Stahl müssen bei Anwendung in einem Bauwerk im Allgemeinen eine Schutzdauer des Korrosionsschutzsystems für mehr als 15 Jahre aufweisen. Die Schutzdauer ist als Zeitraum bis zur ersten Teilerneuerung definiert, sofern zur Vermeidung vorzeigen Versagens keine regelmäßigen Inspektionen und Wartung durchgeführt wurden.Die Nutzungsdauer ist abhängig vom Standort des Gebäudes, den Witterungseinflüssen und der Qualität der Beschichtung.Sandwichelemente mit Deckschichten aus Stahl weisen nach Lebenszyklusanalysen und in Abhängigkeit des Einsatzzwecks eine Nutzungsdauer von 40 - 45 Jahren auf.
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
5,26E+01
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
9,24E-01
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,56E+01
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
2,43E-02
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,10E-04
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4,99E-03
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
2,41E-01
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,37E-03
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5,97E-02
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
7,53E-07
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,72E-10
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
1,18E-09
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
Sandwichelemente mit Deckschichten aus Stahl weisen nach Lebenszyklusanalysen und in Abhängigkeit des Einsatzzwecks eine Nutzungsdauer von 40 - 45 Jahren auf.
- Quelle
- EPD-BRU-20130196-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
BRUCHA Oberflächen Beschichtungen auf verzinktem Stahl - Oberflächen- leistungsvergleich - Testergebnisse - Reinigungsmittel- und Chemikalienbeständigkeit - Wartung und Reinigungshinweise.
- Quelle
- BRUCHA Oberflächen Beschichtung Folder
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Dokumente
Downloads
Herstellerhinweis
Link zum Hersteller
www.brucha.com
BRUCHAPaneel Brandschutz Fassade - FP-F
Das Brandschutz Fassadenpaneel FP-F mit der Baubreite von 1100 mm ist eine innovative Weiterentwicklung von BRUCHAPaneel Wand WP-F. Die Paneelverbindung erfolgt im Stecksystem ohne Direktverschraubung und ergibt somit eine homogene optisch ansprechende Oberfläche mit leichten Schattenfugen.
Kontakt zum Hersteller
BRUCHA Gesellschaft m.b.H
BRUCHA Gesellschaft m.b.H
Rusterstrasse 33
3451 Michelhausen
Weitere Produkte des Herstellers

#LZL5C6
BRUCHAPaneel Brandschutz Dach - DP-F
BRUCHA Gesellschaft m.b.H
Das BRUCHAPaneel Brandschutz Dach ist aus bauphysikalischer Sicht ein Warmdach mit Stahlblechdachhaut, erhältlich von 60 - 200 mm Kerndicke.

#NKFE9D
BRUCHAPaneel PU Wand - WP
BRUCHA Gesellschaft m.b.H
Das BRUCHAPaneel Wand ist erhältlich von 40 - 220 mm Kerndicke und ermöglicht eine praxisgerechte und saubere Lösung für Außen- und Innenwände.

#AKTH2X
BRUCHAPaneel Brandschutz Wand - WP-F
BRUCHA Gesellschaft m.b.H
Das BRUCHAPaneel Brandschutz Wand ist erhältlich von 60 - 200 mm Kerndicke und ermöglicht eine praxisgerechte und saubere Lösung für Außen- und Innenwände.