






Pfleiderer Deutschland GmbH
OrganicBoard Pure P2
Registrierungscode: 91AFBY
Von DGNB anerkannte Labels


Holz und Holzwerkstoffe (u. nachw. Rohstoffe)
Sonstiges
Produktbeschreibung
PRODUKTEIGENSCHAFTENProduktnorm
EN 14322
Trägermaterial
OrganicBoard P2 roh: Anteilig mit biogenem Leim (OrganicGlue) gebundene Holzspanplatte Typ P2 gemäß EN 312, geeignet für nicht tragende Zwecke im Trockenbereich.
Brandverhalten
D-s2,d0 gemäß EN 13986 in Abhängigkeit von der Endanwendung (Dicke: ≥ 9 mm / Rohdichte: ≥ 600 kg/m³)
Formaldehydemissionsklasse
E1 E05
Antimikrobielle Wirkung
Oberfläche mit antimikrobieller Wirkung in 24 h für den Innenausbau – Prüfmethodik JIS Z 2801 / ISO 22196
Produktsicherheit
Dieses Produkt stellt gemäß REACH-Verordnung EG 1907/2006 ein Erzeugnis dar und unterliegt nach Artikel 7 nicht der Registrierungspflicht.
Die Oberfläche ist physiologisch unbedenklich und gemäß Verordnung (EU) Nr. 10/2011 für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen.
Das Produkt stellen wir ohne Zusatz von Halogenen, Schwermetallen, Konservierungsmitteln, Holzschutzmitteln und organischen Lösemitteln her.
Besonderheiten
FSC-Zertifizierung oder PEFC-Zertifizierung auf Anfrage erhältlich.
Farb- und Oberflächenübereinstimmung
Dekor, Struktur und Träger beeinflussen das finale Erscheinungsbild des Endproduktes.
Aufgrund der produktspezifisch unterschiedlichen Fertigungstechnologien kommt es auch bei identischen Dekor-/Struktur-/Träger-Kombinationen innerhalb bzw. bei unterschiedlichen Produktgruppen und -formaten zu geringfügigen optischen sowie haptischen Abweichungen. Derartige Abweichungen stellen keinen Mangel dar.
Insbesondere die Wahl der Oberflächenstruktur hat wesentlichen Einfluss auf den optischen Eindruck, die haptische Wahrnehmung sowie die technischen Eigenschaften des Produkts. So kann sich der Gesamteindruck eines Dekors in Abhängigkeit der Oberflächenstruktur nahezu vollständig ändern. Des Weiteren können mechanische Einwirkungen auf die Produktoberfläche bei dunklen Dekoren zu einer kontraststärkeren optischen Wahrnehmung führen.
Damit Sie mit unseren Produkten stets das beste Ergebnis erzielen und um etwaige Abweichungen im Vorfeld zu klären, beraten wir Sie gerne individuell.
Verwendungshinweise
Geeignet für nicht tragende Zwecke und schadstoffreduzierte Gesamtlösungen im Trockenbereich.Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
2,07E-1
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert!
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
4,39E-04
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4,05E-02
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
4,03E+03 MJ
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert! MJ
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
-6,23E+02 MJ
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-7,52E+03 MJ
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
9,58E+03 MJ
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert! MJ
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
-7,96E+03 MJ
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,97E+03 MJ
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
D-s2, d0
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Bezugseinheit
m²
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
Keine Umrechnung erforderlich!
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
WiederverwendungWeiterverwertung
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
Abhängig von den Anwendungsklassen!
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
-7,56E+02
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert!
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
9,75E+02
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,73E+02
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
1,28E-01
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert!
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,08E-03
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-7,13E-02
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
3,97E-01
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert!
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
6,64E-03
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4,42E-01
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
6,95E-11
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert!
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,80E-13
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,19E-11
- Quelle
- EPD-VHI-20200163-IBH2-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
≤ 80 µg/m³
- Quelle
- Zertifizierung, Blauer Engel
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
Blauer Engel
- Quelle
- RAL UZ 76
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
≤ 800 µg/m³
- Quelle
- Zertifizierung, Blauer Engel
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Ja
- Quelle
- Zertifizierung, Blauer Engel
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Herstellerhinweis
OrganicBoard Pure P2 -
Mit OrganicBoard Pure P2 bietet Pfleiderer ressourcenschonende Dekorspanplatten mit einem einzigartigen, regenerativen Rohstoffkonzept aus 100% Recyclingholz und einer 100% biogenen und formaldehydfreien Verleimung (OrganicGlue) an.
OrganicBoard Pure P2 ist ausgezeichnet mit dem Blauen Engel.
Kontakt zum Hersteller
Pfleiderer Deutschland GmbH
Pfleiderer Deutschland GmbH
Ingolstädter Straße 51
92318 Neumarkt
Weitere Produkte des Herstellers
#P98NZZ
LivingBoard P5
Pfleiderer Deutschland GmbH
#ERA6LU
LivingBoard face contiprotect P7
Pfleiderer Deutschland GmbH
#W85A58
LivingBoard face contiprotect P5
Pfleiderer Deutschland GmbH
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
Produktnorm
DIN EN 312-P5
Produkttyp
P5
Brandverhalten
D-s2,d0 gemäß EN 13986 in Abhängigkeit von der Endanwendung (Dicke: ≥ 9 mm / Rohdichte: ≥ 600 kg/m³)
CE-Geltungsbereich
EN 13986:2004 +A1:2015
Platten für tragende Zw…