

Sievert SE
akurit MEP-it. Mineral mineralischer Kalkzementleichtputz
Registrierungscode: 20LV57
Produktbeschreibung
akurit MEP-it. Mineral ist ein hoch ergiebiger, mineralischer Kalkzementputz zum Verputzen von hochwärmedämmenden Mauerwerk im Innen- und Außenbereich.Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
5,05E-5 [kg Ethen Äq.]
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0 [kg Ethen Äq.]
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
7,89E-6 [kg Ethen Äq.]
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,68E-6 [kg Ethen Äq.]
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
2,80E+0 MJ
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0 MJ
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,30E-1 MJ
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,53E-1 MJ
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
7,52E-1 MJ
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0 MJ
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,86E-2 MJ
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5,23E-2 MJ
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
A 1 nicht brennbar
- Quelle
- Technisches Datenblatt
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Bezugseinheit
Sack
- Quelle
- technisches Datenblatt
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Lebensweg-Ende
Mörtel ist Bestandteil des mineralischen Bauschutts. Bauschutt wird mit einem Anteil von 78,4 % recycelt.
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
> 40 Jahre
- Quelle
- Nutzungsdauern von Bauteilen für Lebenszyklusanalysen nach Bewertungssystem Nachhaltiges Bauen (BNB)
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
3,41E-1
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
-1,29E-1
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,72E-2
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,75E-2
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
1,14E-4 [kg (PO4)3 Äq.]
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0 [kg (PO4)3 Äq.]
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,40E-5 [kg (PO4)3 Äq.]
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,12E-6 [kg (PO4)3 Äq.]
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
5,92E-4 [kg SO2 Äq.]
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0 [kg SO2 Äq.]
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,02E-4 [kg SO2 Äq.]
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,91E-5 [kg SO2 Äq.]
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
3,51E-11 [kg CFC11 Äq.]
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
0,00E+0 [kg CFC11 Äq.]
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
13,82E-15 [kg CFC11 Äq.]
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,27E-14 [kg CFC11 Äq.]
- Quelle
- EPD-IWM-20190155-IBG1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
> 40 Jahre
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
wartungsfrei
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
nicht enthalten µg/m³
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
0,00 µg/m³ / rein mineralisch
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
0,00 µg/m³
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
keine Angaben
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.3 Akustischer Komfort
SOC1.3 Akustischer Komfort
Schalldämmaß R`w
nicht relevant dB
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.4 Visueller Komfort
SOC1.4 Visueller Komfort
Sichtverbindung nach außen
Klasse des Sonnen-/Blendschutzes hinsichtlich Sichtkontakt nach außen
nicht relevant
- Quelle
- 0b8f0f4b-602f-4dd4-ac0e-29e8e97b6809
- Qualität
- [Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
Farbwiedergabe
Farbwiedergabeindex Ra der künstlichen Beleuchtung
nicht relevant
- Quelle
- 0b8f0f4b-602f-4dd4-ac0e-29e8e97b6809
- Qualität
- [Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
Klasse der Luftdurchlässigkeit (Fugendurchlässigkeit)
nicht relevant
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Wärmedurchgangskoeffizient U
nicht relevant W/(m²K)
- Quelle
- Herstellerangabe
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Kontakt zum Hersteller
Sievert SE
Sievert SE
Mühleneschweg 6
49090 Osnabrück
Weitere Produkte des Herstellers

#9KTYPV
TNM-flex Trass-Natursteinmörtel Mittelbett
Sievert SE
Flexibler Mittelbettmörtel zum Verlegen und Ansetzen von verfärbungsempfindlichen, kalibrierten Naturwerksteinplatten und keramischen Fliesen.

#IMT9SH
Z 01 Zementmörtel
Sievert SE
feiner Zementmörtel für Wandflächen mit besonders starker Beanspruchung. Zum Mauern, Putzen und Ausbessern. Zum Erstellen von Sockeln und Wandflächen in erdberührten Bereichen.

#7E67N4
PROLASTIC 55Z
Sievert SE
PROLASTIC 55Z von Hahne ist eine 2-komponentige Hybridabdichtung zur schnellen Abdichtung im Hoch-, Tief-, und Ingenieurbau. Sie ist Flächen-, Sockel-, Horizontalabdichtung als auch Haftbrücke in einem Material.