DGNB Navigator
  • EN
  • DGNB Navigator
  • Produktdatenbank
  • Über den DGNB Navigator
    • Über den DGNB Navigator
    • für Hersteller
    • für Architekten und Planer
    • für DGNB Auditoren
    • Schnittstelle und Kooperationen
    • DGNB Navigator Label
    • Downloads
    • Kontakt und Sprechstunde
    • FAQ
  • Bauprodukte im DGNB System
    • Bauprodukte im DGNB System
    • Qualitätsstufenbewertung
    • ENV1.1 Ökobilanz des Gebäudes
    • ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt
  • Gebühren
  • Login
  • EN
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
  1. Startseite
  2. Produktdatenbank
  3. Produkt
CQLT SaarGummi Deutschland GmbH

NovoProof® DA-F

Registrierungscode: 88CK49

Produktbeschreibung

Dichtungssystem bestehend aus voll vernetzten
Elastomerbahnen auf Basis von EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer-Kautschuk)

Verwendungshinweise

Die flammhemmende Dachabdichtungsbahn wird als vorgefertigte Dichtungsplane geliefert. Durch die flammenhemmende Mischung ist eine Auflast nicht zwingend notwendig. Die EPDM-Bahnen werden lose verlegt und mit geeigneten Befestigungselementen im Saumbereich mechanisch befestigt. Die Nahtüberdeckungen werden mittels Heißluft homogen verschweißt. Die NovoProof® DA-F kann im Werk als Plane kundenindividuell vorgefertigt werden und mit dem durchdringungsfreien Feldbestigungssystem NovoWeld befestigt werden.

Bezug zum DGNB System

ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
1,15E-03
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,71E-05
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,38E-04
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
1,16E+02 MJ
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
7,11E-01 MJ
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,96E+01 MJ
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
9,21E+00 MJ
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
7,63E-02 MJ
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5,30E+00 MJ
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
E
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Bezugseinheit
1 m²
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
1,72 kg/m²
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Lebensweg-Ende
NovoProof® EPDM-Dach- und Dichtungsbahnen werden nach Ablauf der Nutzungsdauer rückgebaut. Zum einen kann eine thermische Verwertung durchgeführt werden. Durch Verwendung in Verbrennungsanlagen kann die in den deklarierten Produkten enthaltene Energie zurückgewonnen werden. Zum anderen ist eine stoffliche Verwertung möglich. Lose verlegte Dachaufbauten eignen sich für einen sortenreinen Rückbau. Bei verklebten Dachaufbauten sind Kleberrückstände und Vliesanhaftungen unvermeidbar. Nach einer gründlichen Reinigung kann das stoffliche Recycling durch Zerkleinerung und Separierung erfolgen.
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Nutzungsdauer
50 Jahre
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
4,80E+00
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,20E+00
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,03E+00
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
1,17E-03
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
5,49E-05
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,39E-04
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
9,98E-03
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,46E-04
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,17E-03
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
2,88E-07
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
8,99E-10
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-6,29E-11
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
50 Jahre
Quelle
EPD-DUR-20180034-IBD1-DE
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
Verlegeanleitung Technisches Datenblatt Leistungserklärung 1,3 mm Nenndicke Leistungserklärung 1,5 mm Nenndicke
Quelle
Hersteller
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]

Dokumente

Downloads

Onepager

pdf
2 MB

Bild

jpg
3 MB

Leistungserklärung 1,5 mm

pdf
189 KB

Verlegeanleitung

pdf
6 MB

EPD

pdf
2 MB

Leistungserklärung 1,3 mm

pdf
189 KB

englische EPD

pdf
2 MB

Herstellerhinweis

Hinweis zu den eingetragen Ökobilanzdaten

Zu den Umweltwirkungen der Phasen 'Ende des Lebenszyklus' und 'Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze' wurden in der EPD zwei Szenarien betrachtet. Einerseits die Auswirkungen des Recycling-Szenarios und andererseits die thermische Verwertung am Ende der Nutzungsphase. Da derzeit die Produktentsorgung größtenteils über eine thermische Verwertung praktiziert wird, wurden hier die entsprechenden Umweltwirkungen dieses Szenarios eingetragen. Die Werte des zweiten Szenario können der EPD entnommen werden.

Kontakt zum Hersteller

CQLT SaarGummi Deutschland GmbH

CQLT SaarGummi Deutschland GmbH

Eisenbahnstraße 24
66687 Wadern-Büschfeld

Weitere Produkte des Herstellers

#HHHKMZ

NovoProof® DA-FG

CQLT SaarGummi Deutschland GmbH
Dichtungssystem bestehend aus voll vernetzten Elastomerbahnen auf Basis von EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer-Kautschuk)
Mehr erfahren
#92A99X

NovoProof® DA

CQLT SaarGummi Deutschland GmbH
Dichtungssystem bestehend aus voll vernetzten Elastomerbahnen auf Basis von EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer-Kautschuk)
Mehr erfahren
#PKW2CX

NovoProof® DA-K

CQLT SaarGummi Deutschland GmbH
Dichtungssystem bestehend aus voll vernetzten Elastomerbahnen auf Basis von EPDM (Ethylen-Propylen-Dien-Monomer-Kautschuk)
Mehr erfahren
Kontakt

DGNB GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 711 72 23 22 - 0 
Fax: +49 711 72 23 22 - 99
navigator@dgnb.de

Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.

€