





Fugenliquid JF200 R
Registrierungscode: LCCI46
Qualitätsstufe
ENV1.2 Version 2018 Risiken für die lokale Umwelt
QS 4
Bauchemische Produkte
Produktbeschreibung
■ 2-komponentig■ Polyaspartic
■ UV-beständig
■ dauerelastisch & rissüberbrückend
■ kälteflexibel im Temperaturbereich von -30°C bis + 90°C
■ im Innen- und Außenbereich einsetzbar
■ feuchtigkeitsverträglich
■ lösemittelfrei
■ weichmacherfrei
■ hydrolysebeständig
■ tausalzbeständig
■ EMICODE EC1 PLUS zertifiziert
■ alkalibeständig
Verwendungshinweise
• Fugenliquid JF200 R wird als lösemittelfreier und beschleunigter Fugenfüllstoff für die planebene Überfahrbarkeit von Bauteilfugen eingesetzt• Das Fugenliquid JF200 R ist im 10kg Kombikunststoffgebinde und im 2x2,5 kg Knetbeutel im Kunststoffgebinde erhältlich
• Weitere Verarbeitungshinweise können im Technischen Merkblatt in den Anlagen entnommen werden
Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
9.47E-3
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
ND
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1.62E-3
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-9.87E-4
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg C2H4-Äquivalent
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
1.05E+2 MJ
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert MJ
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
5.87E-1 MJ
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1.61E+1 MJ
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
7.26E+0 MJ
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
nicht deklariert MJ
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
8.23E-2 MJ
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.52E+0 MJ
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
Klasse E
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Bezugseinheit
kg
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
keine Umrechnung erforderlich
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
nicht relevant
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
20 Jahre
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
4.79E+0
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
ND
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2.21E+0
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-9.50E-1
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg CO2-Äquivalent
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
1.93E-5; 2.67E-3; 2.93E-2
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
ND
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
4.40E-8; 6.31E-4; 7.26E-3
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1.23E-6; -3.43E-4; -3.68E-3
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg PO4-Äquivalent
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
1.02E-2
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
ND
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1.31E-3
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1.33E-3
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg SO2-Äquivalent
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
6.76E-9
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
ND
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2.62E-16
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-9.93E-15
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg R11-Äquivalent
- Quelle
- EPD-FEI-20220021-IBG1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
20 Jahre
- Quelle
- BNB
- Qualität
- [Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
Emicode EC1Plus
- Quelle
- eco-INSTITUT Germany Gmbh
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Dokumente
Downloads
Herstellerhinweis
Flüssigkunststoffe
von FRANKEN SYSTEMS. Mehr als nur eine Abdichtung! Hinter unseren Abdichtungslösungen der Marken FRANKOSIL®, REVOPUR® und FRANKOLON® stecken Menschen mit Herz und Hand. Wir bei FRANKEN SYSTEMS geben jeden Tag unser Bestes, damit Verarbeiter Spitzenprodukte aus Flüssigkunststoff und damit Abdichtlösungen höchster Qualität zur Hand haben. Pünktlich geliefert an die Baustellen dieser Welt. Spitzenprodukte müssen aber fachgerecht verarbeitet werden, um ihr ganzes Potenzial ausspielen zu können. Deswegen geben wir auch bei der Beratung alles. Ein kompetentes Team von Außendienstlern und Anwendungstechnikern berät und begleitet dich bei der Umsetzung deiner Projekte. So wird es immer perfekt.Kontakt zum Hersteller

Franken Systems GmbH
Franken Systems GmbH
Südstraße 3
97258 Gollhofen
Weitere Produkte des Herstellers

#AK1N1N
REVOPUR® TC320
Franken Systems GmbH
Produktmerkmale:
■ 2-komponentig
■ Polyaspartic
■ UV-beständig
■ feuchtigkeitsverträglich
■ lösemittelarm
■ weichmacherfrei
■ chemisch beständig
■ hydrolysebeständig
■ tausalzbeständig
■ EMICODE EC1 PLUS zertifiziert
■ alkalibeständig
■ g…

#U469W6
REVOPUR® Colorchips
Franken Systems GmbH
REVOPUR® Colorchips zur dekorativen Gestaltung der Oberfläche