DGNB Navigator
  • EN
  • DGNB Navigator
  • Produktdatenbank
  • Über den DGNB Navigator
    • Über den DGNB Navigator
    • für Hersteller
    • für Architekten und Planer
    • für DGNB Auditoren
    • Schnittstelle und Kooperationen
    • DGNB Navigator Label
    • Downloads
    • Kontakt und Sprechstunde
    • FAQ
  • Bauprodukte im DGNB System
    • Bauprodukte im DGNB System
    • Qualitätsstufenbewertung
    • ENV1.1 Ökobilanz des Gebäudes
    • ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt
  • Gebühren
  • Login
  • EN
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
  1. Startseite
  2. Produktdatenbank
  3. Produkt
Saint-Gobain Weber GmbH Saint-Gobain Weber GmbH

weber.tec 822

Registrierungscode: MJHV8J

Qualitätsstufe
ENV1.2 Version 2018 Risiken für die lokale Umwelt
QS 4
Bauchemische Produkte

Produktbeschreibung

Nachhaltige, gebrauchsfertige und hochelastische Flüssig-Dichtfolie zur Erstellung von
Verbundabdichtungen an Wand und Boden mit klimaschonender BlueComfort-
Technologie

Verwendungshinweise

weber.tec 822 ist eine einkomponentige, flexible Flüssig-Dichtfolie zur naht- und fugenlosen Abdichtung unter Fliesen und
Plattenbelägen für Feucht- und Nassraumbereiche im Innenbereich. Es schützt feuchtigkeitsempfindliche Untergründe, wie z. B.
Gipsputze, Gipsfaserplatten, Gipskartonplatten und Calciumsulfatestriche vor Durchfeuchtung. Auch auf Beton, Zementestrich,
Zementputz, mineralischen Spachtelmassen und alten Fliesenbelägen kann weber.tec 822 eingesetzt werden. Die Flüssig-
Dichtfolie ist bestens geeignet für Abdichtungsarbeiten von Wand- und Bodenflächen in Badezimmern, Duschbereichen und
anderen feuchtigkeitsbeanspruchten Räumen gemäß DIN 18534 W0-I, W1-I sowie W2-I (nur Wand).

Bezug zum DGNB System

ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
3.63E-3
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
5.22E-4
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4.02E-4
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg NMVOC-Äquivalent
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
3.30E+1 MJ
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert MJ
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
5.52E-1 MJ
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-6.70E+0 MJ
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
5.25E+0 MJ
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert MJ
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
9.36E-2 MJ
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1.32E+0 MJ
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
Bezogen auf die eingesetzten Mengen haben Produkte auf Dispersionsbasis Produkte keinen oder nur einen geringen Einfluss auf die Brandverhalten des Gebäudes, in das sie eingebaut Bauwerks, in das sie eingebaut wurden.
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Bezugseinheit
kg
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
Keine Umrechnung erforderlich
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Die geringen Mengen eines Produkts auf Dispersionsbasis auf ein Bauprodukt aufgetragen werden, beeinträchtigen nicht die die Entsorgung/Wiederverwertung des Produkts. Ausgehärtete Produktreste, die mechanisch von Untergründen entfernt werden, müssen als Gewerbe-/Bauabfall entsorgt werden. Die folgenden Abfall Abfallschlüssel gemäß dem Europäischen Abfallverzeichnis (2000/532/EG) können zutreffen: Ausgehärtete Produktreste: 080112 Farben- und Lackabfälle mit Ausnahme von die unter 08 01 11 fallen 080410 Abfälle von Klebstoffen und Dichtungsmassen mit mit Ausnahme derjenigen, die unter 08 04 09 fallen
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
Dispersionsbasierte Produkte erfüllen vielfältige, oft spezifische Aufgaben bei der Errichtung, Sanierung oder Renovierung Renovierung von Bauwerken. Sie tragen entscheidend dazu bei verbessern die Gebrauchstauglichkeit von Bauwerken und verlängern deren ursprüngliche Lebensdauer erheblich. Die zu erwartende Referenznutzungsdauer ist abhängig von der der konkreten Einbausituation und der mit dem Produkt und der mit dem Produkt verbundenen Belastung ab. Sie kann beeinflusst werden durch Witterungseinflüsse sowie durch mechanische oder chemische Belastungen beeinflusst werden.
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
1.32E+0
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
9.45E-1
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.98E-1
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg CO2-Äquivalent
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
2.65E-5
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1.04E-7
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4.62E-7
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg P-Äqu. [EP-freshwater]; kg N-Äqu. [EP-marine]; mol N-Äqu. [EP-terrestrial]
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
4.90E-3
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
5.25E-4
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5.26E-4
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
mol H+- Äquivalent
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
3.00E-14
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3.02E-16
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.72E-15
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Einheit
kg CFC11-Äquivalent
Quelle
EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ENV2.2 Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen
ENV2.2 Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen
Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen durch die Nutzer
Durchflussrate (bei Sanitärarmaturen)
nicht relevant l/sek
Quelle
Hersteller-Angabe
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Durchschnittliches Spülvolumen (der Sanitäreinrichtung)
nicht relevant l/Spülung
Quelle
Hersteller-Angabe
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
35 Jahren
Quelle
Nutzungsdauern von Bauteilen zur Lebenszyklusanalyse nach BNB
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
PRO1.4 Sicherung der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und Vergabe
PRO1.4 Sicherung der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und Vergabe
Ausschreibungstexte
https://ausschreiben.de/search?searchTerm=weber.tec%20822&searchFilter=1:43&searchPage=1
Quelle
Hersteller-Angabe
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
nicht relevant
Quelle
Hersteller-Angabe
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
≤ 50 µg/m³
Quelle
2383/12.02.04
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
nicht relevant
Quelle
Hersteller-Angabe
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
≤ 60 µg/m³
Quelle
2383/12.02.04
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Ja
Quelle
2383/12.02.04
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.3 Akustischer Komfort
SOC1.3 Akustischer Komfort
Schalldämmaß R`w
nicht relevant dB
Quelle
Hersteller-Angabe
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.4 Visueller Komfort
SOC1.4 Visueller Komfort
Sichtverbindung nach außen
Klasse des Sonnen-/Blendschutzes hinsichtlich Sichtkontakt nach außen
keine Angaben
Quelle
Hersteller-Angabe
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Farbwiedergabe
Farbwiedergabeindex Ra der künstlichen Beleuchtung
nicht relevant
Quelle
Hersteller-Angabe
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
Klasse der Luftdurchlässigkeit (Fugendurchlässigkeit)
nicht relevant
Quelle
Hersteller-Angabe
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Wärmedurchgangskoeffizient U
nicht relevant W/(m²K)
Quelle
Hersteller-Angabe
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]

Dokumente

Downloads

EPD_weber.tec_822

pdf
4 MB

Technisches_Merkblatt_weber.tec_822

pdf
347 KB

Produktbild_weber.tec_822

png
156 KB

Emicode_weber.tec_822

pdf
271 KB

Sicherheitsdatenblatt_weber.tec_822

pdf
204 KB

Links

Produktseite weber.tec 822

Herstellerhinweis

weber.tec 822

weber.tec 822 ist eine werksmäßig hergestellte, einkomponentige, flexible Flüssig-Dichtfolie.

Kontakt zum Hersteller

Saint-Gobain Weber GmbH

Saint-Gobain Weber GmbH

Saint-Gobain Weber GmbH

Schanzenstraße 84
40549 Düsseldorf

Weitere Produkte des Herstellers

#2T9W9K

weber.therm 315

Saint-Gobain Weber GmbH
Armierungspfeil aus VWS-Gewebe
Mehr erfahren
#3PM89R

weber.floor 4706

Saint-Gobain Weber GmbH
Leitfähige Dispersionsgrundierung als Systembestandteil für die Verlegung von leitfähigen Bodenbelägen Produkteigenschaften EMICODE EC 1: sehr emissionsarm GISCODE D1: lösemittelfrei elektrischen Ableitwiderstand von < 3 x 105 Ohm in Anlehnung an…
Mehr erfahren
#RC4I4E

Flexkleber Feinsteinzeug

Saint-Gobain Weber GmbH
Der weber Flexkleber Feinsteinzeug eignet sich im Innen- und Außenbereich zum Verlegen von Feinsteinzeug, keramischen Wand- und Bodenfliesen, Mosaik, Riemchen aus Steinzeug, Steingut und Spaltplatten, Handformsteinen, Ziegelfliesen, Leichtbau-, Glasf…
Mehr erfahren
Kontakt

DGNB GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 711 72 23 22 - 0 
Fax: +49 711 72 23 22 - 99
navigator@dgnb.de

Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.

€