

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
MC-Color Primer
Registrierungscode: 6XHRPK
Produktbeschreibung
Gebrauchsfertige GrundierungVerwendungshinweise
Grundierung für mineralische Untergründe, anwendbar auf alkalischen, neutralen Untergründen und auf Altanstrichen, untergrundverfestigendBezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
3.63E-3
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
5.22E-4
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4.02E-4
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
3.30E+1 MJ
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
5.52E-1 MJ
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-6.70E+0 MJ
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
5.25E+0 MJ
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
9.36E-2 MJ
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1.32E+0 MJ
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Bezugseinheit
1 kg
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
1 kg
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Nach heutigem Kenntnisstand sind in der Regel durch Rückbau und Verwertung von Bauteilen, an denen ausgehärtete Dispersionsprodukte anhaften, keine umweltschädigenden Auswirkungen etwa bei der Deponierung zu erwarten.
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
Die zu erwartende Referenz-Nutzungsdauer ist abhängig von der spezifischen Einbausituation und damit verbundenen Exposition des Produktes. Sie kann durch Witterung sowie mechanische und chemische Belastungen beeinflusst werden.
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
1.32E+0
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
9.45E-1
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.98E-1
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
2.65E-5
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1.04E-7
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4.62E-7
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
4.90E-3
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
5.25E-4
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5.26E-4
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
3.00E-14
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3.02E-16
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.72E-15
- Quelle
- EPD-DBC-20220146-IBF1-EN
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Dokumente
Herstellerhinweis
MC-Color Primer
- Bindemittel Copolymer-Dispersion
- Wässrig, trocknet transparent auf
- Filmbildend
- Untergrundverfestigend
- Wasserdampfdiffusionsoffen, wasserabweisend
- UV-, witterungs- und alkalibeständig
- Verarbeitbar im Roll-, Streich- und Airless-Spritzverfahren
- Zertifiziert nach EN 1504-2
Kontakt zum Hersteller
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Am Kruppwald 1-8
46238 Bottrop
Weitere Produkte des Herstellers

#ZRLZHU
MC-Estripox protect
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Zweikomponentige Epoxidharzbeschichtung zur:
Beschichtung von Estrich- und Betonböden.
Anwendbar als Haftbrücke für zementgebundene Untergründe, sowie zwischen Alt- und Neubeton.
Sperrgrund bei zu hohen Restfeuchten (< 6 CM-%)

#Q0GFCH
MC-Color T 21
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Farbige Hochleistungsbeschichtung

#PGA6ES
MC-DUR TopSpeed
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
MC-DUR TopSpeed ist eine schnelle, feuchteverträgliche Rollbeschichtung basierend auf der KineticBoost-Technology®