

Xella Deutschland GmbH
Multipor Mineraldämmplatte
Registrierungscode: WG9F8U
Qualitätsstufe Sentinel Holding Institut GmbH
ENV1.2 Version 2023 Risiken für die lokale Umwelt
nicht bewertet
Von DGNB anerkannte Labels


Verwendungshinweise
Multipor Mineraldämmplatten überzeugen durch ihre einfache Verarbeitung und Bearbeitung. Aufgrund ihres handlichen Formates und geringen Gewichtes sind sie leicht und komfortabel zu verarbeiten. Die Verarbeitung erfolgt je nach Anwendungsgebiet in Kombination mit Multipor Leichtmörtel (FIX X710) oder Multipor Lehmmörtel (FIX I900).Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
1,31E-2
- Quelle
- EPD-XEL-20180168-IBD1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
- Quelle
- EPD-XEL-20180168-IBD1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,64E-3
- Quelle
- EPD-XEL-20180168-IBD1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
1,23E+3 MJ
- Quelle
- EPD-XEL-20180168-IBD1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,18E+2 MJ
- Quelle
- EPD-XEL-20180168-IBD1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4,22E+1 MJ
- Quelle
- EPD-XEL-20180168-IBD1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
A1
- Quelle
- EPD-XEL-2009212-D
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Bezugseinheit
1 m³
- Quelle
- EPD-XEL-20180168-IBD1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
Dichte ρ = ca. 115 kg/m³
- Quelle
- EPD-XEL-20180168-IBD1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Lebensweg-Ende
Multipor Mineraldämmplatten können die Nutzungszeit der damit gedämmten Gebäude überdauern. Eine Wieder- bzw. Weiterverwendung der Dämmplatten nach dem Rückbau erscheint derzeit kaum möglich. Wegen der Neuheit des Produktes gibt es keine praktischen Erfahrungen.
- Quelle
- EPD-XEL-20180168-IBD1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Nutzungsdauer
Bei bestimmungsgemäßer Anwendung beträgt die Nutzungsdauer von Multipor Dämmplatten ≥ 50 Jahre nach der /BBSR Tabelle/ „Nutzungsdauern von Bauteilen zur Lebenszyklusanalyse nach BNB“.
- Quelle
- EPD-XEL-20180168-IBD1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
9,84E+1
- Quelle
- EPD-XEL-20180168-IBD1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,24E+1
- Quelle
- EPD-XEL-20180168-IBD1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
2,26E-2
- Quelle
- EPD-XEL-20180168-IBD1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,27E-3
- Quelle
- EPD-XEL-20180168-IBD1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
1,48E-1
- Quelle
- EPD-XEL-20180168-IBD1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,10E-2
- Quelle
- EPD-XEL-20180168-IBD1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
5,35E-11
- Quelle
- EPD-XEL-20180168-IBD1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
- Quelle
- EPD-XEL-20180168-IBD1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,72E-11
- Quelle
- EPD-XEL-20180168-IBD1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
Ytong Multipor Mineraldämmplatten können die Nutzungszeit der damit gedämmten Gebäude überdauern.
- Quelle
- EPD-XEL-2009212-D
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
3 µg/m³
- Quelle
- Hersteller
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
Natureplus Zertifikat
- Quelle
- Natureplus
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
- Quelle
- EPD-XEL-2009212-D
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Ja
- Quelle
- EPD-XEL-2009212-D
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Dokumente
Downloads
Herstellerhinweis
Hinweis zu Ökobilanzdaten
Die gewählten Systemgrenzen umfassen die Produktion von Multipor Mineraldämmplatten einschließlich der Rohstoffgewinnung bis zum fertig verpackten Produkt am Werkstor (Cradle to gate). Dies ist bei einer Verwendung des Datensatzes entsprechend zu berücksichtigen.
Für den PEne und PEe werden die Angaben für die Verpackung in der EPD ausgewiesen.
Kontakt zum Hersteller
Xella Deutschland GmbH
Xella Deutschland GmbH
Düsseldorfer Landstraße 395
47259 Duisburg
Weitere Produkte des Herstellers

#M9FY96
Hebel Porenbeton
Xella Deutschland GmbH
Hebel Produkte sind großformatige, bewehrte Wand- und Dachplatten aus Porenbeton, die hauptsächlich im Bereich Wirtschafts-und Hallenbau zum Einsatz kommen.
Nachhaltigkeit:
- Energieeffizienz und Dämmung: Hebel Montagebauteile aus Porenbeton bi…

#K087FY
Silka Kalksandstein
Xella Deutschland GmbH
Silka Kalksandstein ist ein umweltfreundlicher Baustoff, der aus den natürlichen Rohstoffen Kalk, Quarzsand und Wasser hergestellt wird. Verfügbar in unterschiedlichen Druckfestigkeiten und Rohdichten als auch Dimensionen wird Silka Kalksandstein dor…

#MQCY0X
Ytong Porenbeton
Xella Deutschland GmbH
Ytong Porenbeton gibt es in verschiedenen Ausführungen in unterschiedlichen Druckfestigkeiten und Wärmeleitfähigkeiten - je nach bauphysikalischer Anforderung des Bauherren.
Ob als klassischer Planblock zur Handvermauerung oder als Großformat für se…