DGNB Navigator
  • EN
  • DGNB Navigator
  • Produktdatenbank
  • Über den DGNB Navigator
    • Über den DGNB Navigator
    • für Hersteller
    • für Architekten und Planer
    • für DGNB Auditoren
    • Schnittstelle und Kooperationen
    • DGNB Navigator Label
    • Downloads
    • Kontakt und Sprechstunde
    • FAQ
  • Bauprodukte im DGNB System
    • Bauprodukte im DGNB System
    • Qualitätsstufenbewertung
    • ENV1.1 Ökobilanz des Gebäudes
    • ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt
  • Gebühren
  • Login
  • EN
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
  1. Startseite
  2. Produktdatenbank
  3. Produkt
MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

Emcekrete SFM thix

Registrierungscode: 5M9M2R

Produktbeschreibung

Thixotroper Spannloch- und Fugenmörtel

Verwendungshinweise

Emcekrete SFM thix wird unmittelbar nach dem Anmischen eingebaut. Unter der Verwendung der Handmörtelpumpe MC-HM Pump können senkrechte und waagerechte Fugen schalungsfrei verfüllt werden.
Für das kraftschlüssige Verschließen von Spann-/ Ankerlöchern eignet sich speziell die Handmörtelpumpe MC-HMA Pump.

Bezug zum DGNB System

ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
1.33E-3
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.64E-5
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
7.05E+0 MJ
Quelle
EPD-FEI-20160017-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
6.19E-1 MJ
Quelle
EPD-FEI-20160017-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
1.91E+0 MJ
Quelle
EPD-FEI-20160017-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-8.34E-2 MJ
Quelle
EPD-FEI-20160017-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Bezugseinheit
kg
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Der Anteil eines modifizierten mineralischen Mörtels welcher auf anderen Bauprodukten angewendet wird, ist ziemlich niedrig. Diese niedrigen Beträge spielen keine Rolle bei wenn das Produkt estsorgt wird. Sie haben keinen Einfluss auf die Entsorgung/Wiederverwertung anderer Komponenten / Baumaterialien
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
Modifizierte mineralische Mörtel verbessern entscheidend die Nutzbarkeit von Gebäudestrukturen und erheblich erweitern ihre ursprüngliche Lebensdauer. Die erwartete Referenzlebensdauer hängt von der spezifische Einbausituation und der Exposition die mit dem Produkt verbunden sind ab. Sie kann beeinflusst werden durch Verwitterung sowie mechanische oder chemische Belastungen.
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
4.88E-1
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.50E-2
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
1.38E-4
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5.91E-6
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
1.80E-3
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4.90E-5
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
2.81E-11
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3.66E-16
Quelle
EPD-DBC-20220217-IBF1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
r Erstellung oder Instandsetzung von Bauwerken. Durch ihren Einsatz wird die Gebrauchstauglichkeit von Bauwerken entscheidend verbessert und ihre ursprüngliche Nutzungsdauer deutlich verlängert. Die zu erwartende ReferenzNutzungsdauer ist abhängig von der spezifischen Einbausituation und damit verbundenen Exposition des Produktes. Sie kann durch Witterung sowie mechanische oder chemische Belastungen beeinflusst werden.
Quelle
EPD-FEI-20160017-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
Modifizierte mineralische Mörtel verbessern entscheidend die Nutzbarkeit von Gebäudestrukturen und erheblich erweitern ihre ursprüngliche Lebensdauer. Die erwartete Referenzlebensdauer hängt von der spezifische Einbausituation und der Exposition die mit dem Produkt verbunden sind ab. Sie kann beeinflusst werden durch Verwitterung sowie mechanische oder chemische Belastungen
Quelle
EPD-FEI-20160017-IBG1-EN
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Nein
Quelle
Hersteller
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]

Dokumente

Downloads

Entsorgungskonzept

pdf
165 KB

EPD

pdf
3 MB

Spoannlochverfüllung_SFM thix

jpg
624 KB

Herstellerhinweis

Emcekrete SFM thix

  • Zementgebunden, gebrauchsfertig - nur mit Wasser anzumischen
  • Weichplastisch und extrem geschmeidig
  • Hohe Anfangs- und Endfestigkeiten
  • Chlorid-und schrumpfungsfrei
  • Frostbeständig
  • Wasserundurchlässig gemäß DIN EN 12390-8
  • Standfest und für Überkopfarbeiten geeignet
  • Hohe Haftzugfestigkeiten an sachgemäß vorbehandeltem Untergrund
  • Für die Fugenverfüllung mit der Handmörtelpumpe MC-HM Pump zu verarbeiten
  • Für die Spannlochverfüllung mit der Handmörtelpumpe MC-HMA Pump zu verarbeiten
  • Pumpfähig
  • Nicht brennbar nach DIN EN 13501 - 1, Baustoffklasse A 1

Kontakt zum Hersteller

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG

Am Kruppwald 1-8
46238 Bottrop

Weitere Produkte des Herstellers

#X399CN

Ortolan Classic 731

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Geruchsmildes Betontrennmittel für nicht saugende Schalungen
Mehr erfahren
#I39MD0

Nafufill EF

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
Extrafeiner Glättspachtel
Mehr erfahren
#L5SCNL

MC-DUR TopSpeed flex

MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG
MC-DUR TopSpeed flex ist eine schnelle, feuchteverträgliche, flexible Rollbeschichtung basierend auf der KineticBoost-Technology®
Mehr erfahren
Kontakt

DGNB GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 711 72 23 22 - 0 
Fax: +49 711 72 23 22 - 99
navigator@dgnb.de

Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.

€