








Schlüter-Systems KG
Schlüter®-BEKOTEC-EN23F /-EN18FTS /-EN12FK /-EN23F-PS /-EN12FK-PS
Registration Code: FG5P66
Quality phase Sentinel Holding Institut GmbH
ENV1.2 Version 2018 Risiken für die lokale Umwelt
not relevant for consideration
ENV1.2 Version 2023 Risiken für die lokale Umwelt
not relevant for consideration
Product description
Schlüter-BEKOTEC ist die sichere Belagskonstruktionstechnik als System für rissfreie, funktionssichere und schwimmende Estriche und Heizestriche mit Belägen aus Keramik, Naturstein sowie andere Belagsmaterialien.Schlüter-BEKOTEC-EN-F ist eine Estrichnoppenplatte aus druckstabiler Polystyrol-Tiefziehfolie zur Aufnahme der Schlüter-Heizrohre (Ø 14 mm). Die BEKOTEC-Platten werden zur Verbindung um eine Noppenreihe überlappt und ineinandergesteckt. Die hinterschnittenen Noppen halten das Rohr in einem definierten Abstand (Raster 75 mm). Mit der Einhaltung einer Mindestüberdeckung von 8 mm (max. 25 mm), der Verwendung eines handelsüblichen Estrichs auf Zement- oder Calciumsulfatbasis (Druckfestigkeit C20– C35 / Biegezugfestigkeit F4 max. F5) und der BEKOTEC-THERM-HR-Heizrohre stellen Sie sicher, dass keramische und Natursteinbeläge im System dauerhaft rissfrei bleiben. Überdeckungen und Ausführungen für alternative Beläge entnehmen Sie bitte unserem Technischen Handbuch.
Die Ausgleichsplatte Schlüter-BEKOTEC-ENFG wird vor Heizkreisverteilern eingesetzt, um die Montage der Heizrohre im Verteilerschrank zu erleichtern. Mit dem mitgelieferten doppelseitigen Klebeband (6 m) wird die Platte aus Polystyrol an der Noppenplatte befestigt.
(Produktdatenblatt 9.2)
Schlüter-BEKOTEC-EN-F-PS ist eine Estrichnoppenplatte aus druckstabiler Polystyrol-Tiefziehfolie zur Aufnahme der Schlüter-Heizrohre (Ø 14/16 mm), die rückseitig selbstklebend ist. Nach Abziehen der Schutzfolie wird die Noppenplatte auf geeigneten Untergründen verlegt. Die hinterschnittenen Noppen halten das Rohr in einem definierten Abstand (Raster 75 mm). Die BEKOTEC-Platten werden zur Verbindung um eine Noppenreihe überlappt und ineinandergesteckt. Mit der Einhaltung einer Mindestüberdeckung von 8 mm (max. 25 mm), der Verwendung eines handelsüblichen Estrichs auf Zement- oder Calciumsulfatbasis (Druckfestigkeit C20–C35 / Biegezugfestigkeit F4 max. F5) und der BEKOTEC-THERM-HR-Heizrohre stellen Sie sicher, dass keramische und Natursteinbeläge im System dauerhaft rissfrei bleiben. Weitere Informationen finden Sie in unserem Technischen Handbuch.
Die Ausgleichsplatte Schlüter-BEKOTEC-ENFG-PS wird vor Heizkreisverteilern eingesetzt, um die Montage der Heizrohre im Verteilerschrank zu erleichtern. Die Platte ist rückseitig selbstklebend und mit Schutzfolie versehen. (Produktdatenblatt 9.6)
Schlüter-BEKOTEC-EN-FTS ist eine Estrichnoppenplatte aus druckstabiler Polystyrol-Tiefziehfolie, die rückseitig mit einer 5 mm Trittschalldämmung versehen ist. Die hinterschnittenen Noppen halten das Rohr in einem definierten Abstand (Raster 50 mm). Die BEKOTEC-Platten werden zur Verbindung um eine Noppenreihe überlappt und ineinandergesteckt. Mit der Einhaltung einer Mindestüberdeckung von 8 mm (max. 20 mm), der Verwendung eines handelsüblichen Estrichs auf Zement- oder Calciumsulfatbasis (Druckfestigkeit C20–C35 / Biegezugfestigkeit F4 max. F5) und der BEKOTEC-THERM-HR-Heizrohre stellen Sie sicher, dass keramische und Natursteinbeläge im System dauerhaft rissfrei bleiben. Überdeckungen und Ausführungen für alternative Beläge entnehmen Sie bitte unserem Technischen Handbuch.
Die Ausgleichsplatte Schlüter-BEKOTEC-ENFGTS wird vor Heizkreisverteilern eingesetzt, um die Montage der Heizrohre im Verteilerschrank zu erleichtern. Mit dem mitgelieferten doppelseitigen Klebeband (6 m) wird die Platte aus Polystyrol an der Noppenplatte befestigt. Damit die Heizrohre sicher im System bleiben, ist unter der Ausgleichsplatte die gleiche Trittschalldämmung angebracht wie bei der EN 18 FTS.(Produktdatenblatt 9.4)
Schlüter-BEKOTEC-EN-FK ist eine Estrichnoppenplatte aus druckstabiler Polystyrol-Tiefziehfolie, die rückseitig mit einem Trägervlies versehen ist. Sie wird als Verbundsystem auf geeigneten, lastabtragenden Untergründen vollflächig verklebt. Die hinterschnittenen Noppen halten das Rohr in einem definierten Abstand (Raster 50 mm). Die BEKOTEC-Platten werden zur Verbindung um eine Noppenreihe überlappt und ineinandergesteckt. Mit der Einhaltung einer Mindestüberdeckung von 8 mm (max. 15 mm), der Verwendung eines handelsüblichen Estrichs auf Zement- oder Calciumsulfatbasis (Druckfestigkeit C20–C35 / Biegezugfestigkeit F4 max. F5) und der BEKOTEC-THERM-HR-Heizrohre stellen Sie sicher, dass keramische und Natursteinbeläge im System dauerhaft rissfrei bleiben. Überdeckungen und Ausführungen für alternative Beläge entnehmen Sie bitte unserem Technischen Handbuch.
Die Ausgleichsplatte Schlüter-BEKOTEC-ENFGK wird vor Heizkreisverteilern eingesetzt, um die Montage der Heizrohre im Verteilerschrank zu erleichtern. Mit dem mitgelieferten doppelseitigen Klebeband (6 m) wird die Platte aus Polystyrol an der Noppenplatte befestigt.(Produktdatenblatt 9.5)
Schlüter-BEKOTEC-EN-FK-PS ist eine Estrichnoppenplatte aus druckstabiler Polystyrol-Tiefziehfolie, die rückseitig selbstklebend ist. Nach Abziehen der Schutzfolie wird die Noppenplatte auf geeigneten, lastabtragenden Untergründen verlegt. Die hinterschnittenen Noppen halten das Rohr in einem definierten Abstand (Raster 50 mm). Die BEKOTEC-Platten werden zur Verbindung um eine Noppenreihe überlappt und ineinandergesteckt. Mit der Einhaltung einer Mindestüberdeckung von 8 mm (max. 15 mm), der Verwendung eines handelsüblichen Estrichs auf Zement- oder Calciumsulfatbasis (Druckfestigkeit C20–C35 / Biegezugfestigkeit F4 max. F5) und der BEKOTEC-THERM-HR-Heizrohre stellen Sie sicher, dass keramische und Natursteinbeläge im System dauerhaft rissfrei bleiben. Überdeckungen und Ausführungen für alternative Beläge entnehmen Sie bitte unserem Technischen Handbuch.
Die Ausgleichsplatte Schlüter-BEKOTEC-ENFGK-PS wird vor Heizkreisverteilern eingesetzt, um die Montage der Heizrohre im Verteilerschrank zu erleichtern. Die Platte ist rückseitig selbstklebend und mit Schutzfolie versehen. (Produktdatenblatt 9.7)
Documents
Downloads
Contact the manufacturer
Schlüter-Systems KG
Schlüter-Systems KG
Schmölestraße 7
58640 Iserlohn
Related products from this manufacturer

#NP2U74
Schlüter®-DITRA
Schlüter-Systems KG
Schlüter-DITRA ist eine Polypropylenbahn mit einem Easycut-Schneidraster sowie hinterschnittenen quadratischen Vertiefungen im Easyfill-Design, die rückseitig mit einem Trägervlies versehen ist. Die über die Rippenstruktur gemessene Dicke beträgt ca.…

#5I1UP1
Schlüter®-BEKOTEC-BRS
Schlüter-Systems KG
Schlüter-BEKOTEC-BRS ist ein Randstreifen aus geschlossenzelligem Polyethylenschaum mit integriertem Folienfuß. Der Randstreifen wird an den aufgehenden Wänden oder festen Einbauteilen abgestellt. Der Folienfuß wird unter der BEKOTEC-Platte oder der …

#U2LB5K
Schlüter®-DITRA-PS /-DITRA-HEAT-PS /-DITRA-HEAT-DUO-PS
Schlüter-Systems KG
Schlüter-DITRA-PS ist eine Polypropylenbahn mit einem Easycut-Schneidraster sowie hinterschnittenen quadratischen Vertiefungen im Easyfill-Design, die rückseitig mit einem aufkaschierten Vlies sowie Haftkleber versehen ist. Sie ist ein universeller U…