

Saint-Gobain Rigips GmbH
Rigips Glasroc X
Registrierungscode: WB54MA
Gips
Produktbeschreibung
Die Rigips Glasroc X ist eine vliesarmierte Gipsplatte nach DIN EN 15283-1, Typ GMFH1, hoch beständig gegen Feuchtigkeit und Schimmel und mit beschichteter Oberfläche.-Innovatives UV-Licht beständiges Vlies
-Schimmelresistent
-Geringes Gewicht ermöglicht leichteres und sicheres Arbeiten
-Einfache und schnelle Montage mittels Ritzen & Brechen
Baustoff der Klasse A1 – geeignet für Konstruktionen mit erhöhten Brandschutzanforderungen
Verwendungshinweise
Die Rigips Glasroc X dient zur Herstellung von hochwertigen Trockenbaukonstruktionen in Feucht- und Nassräumen und zur Anwendung in Außendecken.Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
4,67E-3
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
9,16E-4
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,52E-4
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg NMVOC-Äquivalent
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
6,29E+01 MJ
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,70E+00 MJ
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4,97E-01 MJ
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
9,09E+00 MJ
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,06E-02 MJ
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5,64E-02 MJ
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
A2-s1, d0 nach DIN EN 13501-1
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Bezugseinheit
m²
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
kA
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Lebensweg-Ende
Recycling
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Nutzungsdauer
>50 a
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
3,58E+00
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
7,12E-02
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,17E-01
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg CO2-Äquivalent
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
2,99E-04; 2,34E-03; 2,56E-02
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
6,52E-06; 1,98E-04; 2,13E-03
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5,52E-06;-2,55E-05; -2,59E-04
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg P-Äqu. [EP-freshwater]; kg N-Äqu. [EP-marine]; mol N-Äqu. [EP-terrestrial]
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
9,79E-03
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
5,30E-04
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,17E-04
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
mol H+- Äquivalent
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
5,98E-05
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,87E-09
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,73E-10
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg CFC11-Äquivalent
- Quelle
- EPD-IES-0020317
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
ENV2.2 Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen
ENV2.2 Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen
Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen durch die Nutzer
Durchflussrate (bei Sanitärarmaturen)
nicht bewertungsrelevant l/sek
- Quelle
- nicht bewertungsrelevant
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Durchschnittliches Spülvolumen (der Sanitäreinrichtung)
nicht bewertungsrelevant l/Spülung
- Quelle
- nicht bewertungsrelevant
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
>50 Jahre
- Quelle
- https://www.nachhaltigesbauen.de/fileadmin/pdf/Nutzungsdauer_Bauteile/BNB_Nutzungsdauern_von_Bauteilen__2011-11-03.pdf
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
PRO1.4 Sicherung der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und Vergabe
PRO1.4 Sicherung der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und Vergabe
Ausschreibungstexte
Ausschreibungstexte auf Ausschrieben.de auf Konstruktionsebene
- Quelle
- https://ausschreiben.de/catalog/rigips/catalogItem/236139f7-f2a1-48b7-80d4-ac03517e7985/search?searchTerm=glasroc%20x&searchPage=1&searchResultDisplayType=2
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
nicht betrachtungsrelevant
- Quelle
- nicht betrachtungsrelevant
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
Keine VOC/Lösungsmittel enthalten µg/m³
- Quelle
- Herstellerangabe Dokument - Bestätigung über Inhaltsstoffe und Emissionen
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
Keine Weichmacher enthalten
- Quelle
- Herstellerangabe Dokument - Bestätigung über Inhaltsstoffe und Emissionen
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
nicht betrachtungsrelevant µg/m³
- Quelle
- nicht betrachtungsrelevant
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Ja
- Quelle
- Emissionszertifikat vorhanden: AgBB, EMICODE EC1 plus, franz. VOC A erfüllt
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
SOC1.3 Akustischer Komfort
SOC1.3 Akustischer Komfort
Schalldämmaß R`w
nicht betrachtungsrelevant dB
- Quelle
- nicht betrachtungsrelevant
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.4 Visueller Komfort
SOC1.4 Visueller Komfort
Sichtverbindung nach außen
Klasse des Sonnen-/Blendschutzes hinsichtlich Sichtkontakt nach außen
keine Angaben
- Quelle
- nicht betrachtungsrelevant
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Farbwiedergabe
Farbwiedergabeindex Ra der künstlichen Beleuchtung
nicht betrachtungsrelevant
- Quelle
- nicht betrachtungsrelevant
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
Klasse der Luftdurchlässigkeit (Fugendurchlässigkeit)
keine Angaben
- Quelle
- nicht betrachtungsrelevant
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Wärmedurchgangskoeffizient U
nicht betrachtungsrelevant W/(m²K)
- Quelle
- nicht betrachtungsrelevant
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Dokumente
Downloads
Links
Kontakt zum Hersteller
Saint-Gobain Rigips GmbH
Saint-Gobain Rigips GmbH
Schanzenstrasse 84
40549 Düsseldorf
Weitere Produkte des Herstellers

#3BW96I
RigiProfil MultiTec RiDuce CW 50
Saint-Gobain Rigips GmbH
Profil nach DIN 18182-1 / DIN EN 14195 aus CO2-reduziertem Stahlblech nach DIN EN 10346. Materialtoleranzen nach DIN EN 10143.
Anwendungsbereich:
Zur Erstellung von klimafreundlichen Unterkonstruktionen in Gipsplattensystemen.
- Gut für die Umwelt …

#6NKP8Z
Rigips ProMix Plus
Saint-Gobain Rigips GmbH
Der ProMix Plus von Rigips ist eine gebrauchsfertige, manuell und maschinell verarbeitbare Feinspachtelmasse nach DIN EN 13963/Typ 3A. ProMix Plus lässt sich gemscheidig verarbeiten. Hohe Fugenfestigkeit mit dem Rigips Papierbewehrungsstreifen und ge…

#88H4QZ
Rigips Habito 12,5
Saint-Gobain Rigips GmbH
Die Rigips Habito 12,5 ist eine kartonummantelte, massive Trockenbauplatte nach DIN EN 520, Typ DFIR. Sie hat einen faserarmierten und verfestigten Gipskern und eine geschlossene Oberfläche. Sie ist besonders robust durch ihre erhöhte Oberflächenhärt…