

Saint-Gobain Rigips GmbH
RigiProfil MultiTec RiDuce CW 50
Registrierungscode: 3BW96I
Metalle
Produktbeschreibung
Profil nach DIN 18182-1 / DIN EN 14195 aus CO2-reduziertem Stahlblech nach DIN EN 10346. Materialtoleranzen nach DIN EN 10143.Anwendungsbereich:
Zur Erstellung von klimafreundlichen Unterkonstruktionen in Gipsplattensystemen.
- Gut für die Umwelt durch mehr als 70 % CO2 -reduzierten Fußabdruck*
- Kurze Lieferwege durch Produktion in Deutschland
- Sicher, da voll kompatibel mit allen Rigips Systemen
- Verfügbar als Wand- und Deckenprofil: RigiProfil MultiTec (CW, UW, CD, UD)
- Normkonform gem. DIN EN 14195 und DIN 18181-1
- Materialart: verzinktes Stahlblech mit MultiTec-Struktur
- Schutzüberzug mind. 100 g / m2 zweiseitig (Z 100)
- Baustoffklasse A1 – nicht brennbar
Verwendungshinweise
Zur Erstellung von klimafreundlichen Unterkonstruktionen in Gipsplattensystemen.RiDuce Systemprofile können ohne Einschränkung in allen Rigips Systemen zur Anwendung kommen und unterscheiden sich qualitativ nicht von „normal“ produzierten Profilen.
Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
2.56E-03
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2.00E-5
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
8.51E-05
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg NMVOC-Äquivalent
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
1.75E+01 MJ
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert MJ
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
5.80E-02 MJ
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
3.53E-01 MJ
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
2.03E+01 MJ
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert MJ
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
5.75E-03 MJ
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5.81E-02 MJ
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
A1 nach DIN EN 13501-1
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
1 kg
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Lebensweg-Ende
Nahezu 100 % Recyclingfähigkeit
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Nutzungsdauer
50 Jahre
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
9.21E-01
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2.41E-03; 7.49E-04
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
4.65E-02
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg CO2-Äquivalent
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
2.79E-06; 9.12E-04; 9.88E-03
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
8.27E-09; 5.82E-06; 6.43E-05
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
3.50E-09; 2.55E-05; 2.76E-04
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg P-Äqu. [EP-freshwater]; kg N-Äqu. [EP-marine]; mol N-Äqu. [EP-terrestrial]
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
3.29E-03
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1.794E-05
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
1.06E-04
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
mol H+- Äquivalent
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
2.09E-10
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
4.07E-15; 2.81E-18
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1.39E-13
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg CFC11-Äquivalent
- Quelle
- EPD-IES-0015701
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
ENV2.2 Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen
ENV2.2 Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen
Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen durch die Nutzer
Durchflussrate (bei Sanitärarmaturen)
nicht betrachtungsrelevant l/sek
- Quelle
- nicht betrachtungsrelevant
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Durchschnittliches Spülvolumen (der Sanitäreinrichtung)
nicht betrachtungsrelevant l/Spülung
- Quelle
- nicht betrachtungsrelevant
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
50 Jahre
- Quelle
- https://www.nachhaltigesbauen.de/fileadmin/pdf/Nutzungsdauer_Bauteile/BNB_Nutzungsdauern_von_Bauteilen__2011-11-03.pdf
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
PRO1.4 Sicherung der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und Vergabe
PRO1.4 Sicherung der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und Vergabe
Ausschreibungstexte
mit Unterkonstruktion aus verzinkten Stahlblechprofilen mit Oberflächenstruktur, gemäß DIN EN 14195 und DIN 18182-1, mit CO2 -reduzierten Fußabdruck (*),
- Quelle
- https://www.rigips.de/rias-rigips-ausschreibungsservice
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
Nicht betrachtungsrelevant
- Quelle
- Nicht betrachtungsrelevant
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
Keine VOC/Lösungsmittel enthalten µg/m³
- Quelle
- Keine VOC/Lösungsmittel enthalten
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
Nicht betrachtungsrelevant
- Quelle
- Nicht betrachtungsrelevant
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
Nicht betrachtungsrelevant µg/m³
- Quelle
- Nicht betrachtungsrelevant
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
keine Angaben
- Quelle
- kA
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.3 Akustischer Komfort
SOC1.3 Akustischer Komfort
Schalldämmaß R`w
Nicht betrachtungsrelevant dB
- Quelle
- Nicht betrachtungsrelevant
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.4 Visueller Komfort
SOC1.4 Visueller Komfort
Sichtverbindung nach außen
Klasse des Sonnen-/Blendschutzes hinsichtlich Sichtkontakt nach außen
nicht relevant
- Quelle
- Nicht betrachtungsrelevant
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Farbwiedergabe
Farbwiedergabeindex Ra der künstlichen Beleuchtung
Nicht betrachtungsrelevant
- Quelle
- Nicht betrachtungsrelevant
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
Klasse der Luftdurchlässigkeit (Fugendurchlässigkeit)
nicht relevant
- Quelle
- Nicht betrachtungsrelevant
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Wärmedurchgangskoeffizient U
Nicht betrachtungsrelevant W/(m²K)
- Quelle
- Nicht betrachtungsrelevant
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Dokumente
Downloads
Herstellerhinweis
Technischer Hinweis
RigiProfil entspricht den Vorgaben der DIN 18182-1 und der DIN EN 14195 und wird aus weichen unlegierten Stählen der Sorte DX51D+Z (Werkstoff Nr. 1.0226) mittels Kaltverformung gefertigt. Zur Durchführung von Kabeln weist RigiProfil MulitTec eine H-Stanzung auf, die sich jeweils im Abstand von 350 mm zu den Profilenden befindet. Die Geometrie des Profils erlaubt eine Verschachtelung.Kontakt zum Hersteller
Saint-Gobain Rigips GmbH
Saint-Gobain Rigips GmbH
Schanzenstrasse 84
40549 Düsseldorf
Weitere Produkte des Herstellers

#59AVM8
Rigips SUPER Fugenfüller
Saint-Gobain Rigips GmbH
Der SUPER Fugenspachtel von Rigips ist ein gipsgebundener und kunststoffvergüteter Füll- und Feinspachtel gemäß DIN EN 13963/Typ 3B. Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 45 Minuten. Verbrauch: Fuge = ca. 300 g/qm.
Anwendungsbereich

#MAN44H
Rigips Bauplatte RB 12,5_x
Saint-Gobain Rigips GmbH
Die Rigips Bauplatte 12,5 ist eine kartonummantelte Gipsplatte nach DIN EN 520, Typ A mit geschlossener Oberfläche.

#ZSGT9U
Rigips Vario Fugenspachtel
Saint-Gobain Rigips GmbH
Der VARIO Fugenspachtel von Rigips ist ein gipsgebundenes und hoch kunststoffvergütetes Fugenspachtelmaterial gemäß DIN EN 13963/Typ 4B. Die Verarbeitungszeit beträgt ca. 40 Minuten. Das Material lässt sich schnell und klumpenfrei anrühren. Es zeichn…