DGNB Navigator
  • EN
  • DGNB Navigator
  • Produktdatenbank
  • Über den DGNB Navigator
    • Über den DGNB Navigator
    • für Hersteller
    • für Architekten und Planer
    • für DGNB Auditoren
    • Schnittstelle und Kooperationen
    • DGNB Navigator Label
    • Downloads
    • Kontakt und Sprechstunde
    • FAQ
  • Bauprodukte im DGNB System
    • Bauprodukte im DGNB System
    • Qualitätsstufenbewertung
    • ENV1.1 Ökobilanz des Gebäudes
    • ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt
  • Gebühren
  • Login
  • EN
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
  1. Startseite
  2. Produktdatenbank
  3. Produkt
Schüco International KG

Schüco LivIng / LivIng Alu Inside

Registrierungscode: K6KHA6

Kunststoffe
Metalle
Mineralische Baustoffe

Produktbeschreibung

Weißes oder beschichtetes, einflügeliges Dreh-Kipp-Fenster des Systems Schüco LivIng mit den Maßen 1,23 m x 1,48 m, Bautiefe 82 mm mit 3-Scheiben-Isolierverglasung, Stahlarmierung und Dichtung.

Verwendungshinweise

Das Kunststoff-Fenster- und Türsystem Schüco LivIng basiert auf einer Twin-Systemtechnologie und ist sowohl als Anschlags- wie auch Mitteldichtungssystem erhältlich. Durch die 7-Kammer-Profilkonstruktion bietet Schüco LivIng mit einer Bautiefe von 82 mm hervorragende Wärmedämmeigenschaften. Mit Schüco LivIng lassen sich passivhaustaugliche Elemente realisieren. Schüco LivIng überzeugt ebenfalls mit der Dichtungstechnologie: die erste schweißbare EPDM-Dichtung für Kunststoff- Fenster- und Türsysteme. Zusätzlich bietet das System dank der erhöhten Bautiefe von 82 mm mehr Einbruchschutz. Mit den Flügelgeometrien Classic, Rondo und Viva werden höchste Ansprüche an Design erfüllt. Als besonderes Highlight in der Fassade können Fenster- und Türelemente aus dem Schüco LivIng Kunststoff-Fenster- und Türsystem durch Folierung zusätzlich gestaltet werden. Dabei stehen mehr als 200 Dekorfolien zur Verfügung. Eine besondere Optik erhalten die Fenster- und Türelemente durch die außenliegende Aluminium- Deckschale Schüco TopAlu. Diese ist nahezu unbegrenzt eloxierbar und beschichtbar. /// Schüco LivIng Alu Inside ist ein Kunststoff-Fenstersystem mit sieben Kammern ohne Stahlarmierung. Grundlage des Systems ist die Aluminium- Verbundtechnologie, bei der Endlosaluminiumbänder zeitparallel in das Kunststoff-Profil einextrudiert werden. Sie verleihen der gesamten Konstruktion eine Stabilität, die stahlarmierten Profilen nahezu gleichkommt. Mit Schüco LivIng Alu Inside lassen sich passivhaustaugliche Elemente mit hervorragenden Dämmeigenschaften realisieren. Hinsichtlich Einbruchschutz und Oberflächengestaltung bietet Schüco LivIng Alu Inside die gleichen Eigenschaften wie Schüco LivIng. Schüco LivIng Alu Inside Kunststoff-Fenster- und Türprofile sind zu 100 % recyclebar.

Bezug zum DGNB System

ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
3,36E-1
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
2,05E-1
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,34E-3
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,09E-2
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
1,61E+3 MJ
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
7,05E+2 MJ
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,024E+0 MJ
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,55E+2 MJ
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
1,01E+2 MJ
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
5,02E+1 MJ
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
-2,198E+0 MJ
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,11E+1 MJ
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
B1
Quelle
Herstellerangabe
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Bezugseinheit
1 Referenzfenster 1,23 m x 1,48 m, Rahmenanteil zw. 25 % und 35 %
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
1 Referenzfenster = 72,5 kg
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Lebensweg-Ende
Am Ende ihres Lebenswegs werden PVC-Fenster demontiert und die einzelnen Komponenten anschließend verwertet oder beseitigt. Es sind durchschnittliche Werte für Sammel- und Entsorgungsquoten betrachtet. Detaillierte Hinweise zum Ende des Lebenswegs siehe EPD Kap. 4, bzw. Abs. 6.4 .
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Nutzungsdauer
40 Jahre
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
9,63E+1
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
5,18E+1
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
6,23E+0
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-7,21E+0
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
3,68E-2
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
1,57E-2
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,703E-4
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4,00E-3
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
5,83E-1 mol H+-Äq.
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
3,70E-1 mol H+-Äq.
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
3,512E-3 mol H+-Äq.
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,57E-2 mol H+-Äq.
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
1,38E-5
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
2) Nutzungsphase
3,94E-6
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,43E-7
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,54E-6
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
ENV2.2 Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen
ENV2.2 Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen
Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen durch die Nutzer
Durchflussrate (bei Sanitärarmaturen)
Quelle
Herstellerangabe
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Durchschnittliches Spülvolumen (der Sanitäreinrichtung)
Quelle
Herstellerangabe
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
40 Jahre
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
Siehe Herstellerhinweise
Quelle
Schüco Kunststoff-Systeme: Allgemeine Planungs- und Verarbeitungshinweise
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
Quelle
AgBB VOC Prüfbericht 2521271_3
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
Quelle
0b8f0f4b-602f-4dd4-ac0e-29e8e97b6809
Qualität
[Ungeprüfter Durchschnitts-oder Standardwert]
TVOC-Wert
Quelle
AgBB VOC Prüfbericht 2521271_3
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Ja
Quelle
AgBB VOC Prüfbericht 2521271_3
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
SOC1.3 Akustischer Komfort
SOC1.3 Akustischer Komfort
Schalldämmaß R`w
47 (-1; -3) dB
Quelle
ift-Prüfbericht 15-003642-PR01
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]
SOC1.4 Visueller Komfort
SOC1.4 Visueller Komfort
Sichtverbindung nach außen
Klasse des Sonnen-/Blendschutzes hinsichtlich Sichtkontakt nach außen
nicht relevant
Quelle
Herstellerangabe
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Farbwiedergabe
Farbwiedergabeindex Ra der künstlichen Beleuchtung
nicht relevant
Quelle
Herstellerangabe
Qualität
[Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
Klasse der Luftdurchlässigkeit (Fugendurchlässigkeit)
Klasse 4
Quelle
Produktleistungspass
Qualität
[Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Wärmedurchgangskoeffizient U
0,87 W/(m²K)
Quelle
EPD-QKE-20220156-IBG1-DE
Qualität
[Extern geprüfte Branchen-Angabe]

Dokumente

Downloads

AgBB VOC Prüfbericht 2521271_3.pdf

pdf
489 KB

Produktleistungspass LivIng_19.pdf

pdf
557 KB

A1 Schüco LivIng ws

jpg
2 MB

Test report 2521271.pdf

pdf
480 KB

Herstellererklärung_DGNB_ENV1.2.pdf

pdf
197 KB

EPD Kunststofffenster_22.pdf

pdf
1 MB

EPD Plastic Windows_22.pdf

pdf
1 MB

VinylPlus (de).pdf

pdf
390 KB

Herstellerhinweis

Das Schüco LivIng Programm

https://www.schueco.com/specials/living/web2/blob/22757804/887cf8b4642de422961c48f327f0cab9/p4151-schueco-b2c-living-data.pdf

BIM-Daten

Die BIM Datensätze zum System LivIng für Fenster und Türen stehen für die Systeme ArchiCad und Revit zur Verfügung.

Anmerkung zu ENV1.2 und Qualitätsstufen nach DGNB

Das Produkt System LivIng der Schüco Polymer Technologies KG erfüllt die Qualitätsstufe 4 nach den DGNB Standards. Bitte beachten Sie vor der Planung den Herstellernachweis. Den Nachweis finden Sie sich als pdf unter dem Reiter "Inhalte zum Herunterladen" (Herstellererklärung ENV1.2). 

Kontakt zum Hersteller

Schüco International KG

Schüco International KG

Karolinenstraße 1-15
33609 Bielefeld

Weitere Produkte des Herstellers

#LW8A5Z

Fenster Schüco AWS 75.SI

Schüco International KG
Das Schüco Fenstersystem AWS (Aluminium Window System) besteht aus gedämmten Aluminiumverbundprofilen. Das Fenstersystem Schüco AWS bietet funktionelle Vorteile verbunden mit architektonischen und gestalterischen Aspekten. In aufeinander abgestimmten…
Mehr erfahren
#U5PN3U

Schüco CT 70 AS

Schüco International KG
Weißes oder beschichtetes, einflügeliges Dreh-Kipp-Fenster des Systems Schüco CT 70 AS mit den Maßen 1,23 m x 1,48 m, Bautiefe 70 mm mit 2-Scheiben-Isolierverglasung, Stahlarmierung und Dichtung.
Mehr erfahren
#U5RURU

Schüco Fassade FWS 50

Schüco International KG
Aluminiumfassadensystem mit 50 mm Ansichtsbreite und optimierter Wärmedämmung. Mit Dreifachverglasung werden Fassaden-Ucw ≤ 0,8 W/(m²K) erreicht. Glasdicken bis 64 mm einsetzbar.
Mehr erfahren
Kontakt

DGNB GmbH
Tübinger Straße 43
70178 Stuttgart
Deutschland

Telefon: +49 711 72 23 22 - 0 
Fax: +49 711 72 23 22 - 99
navigator@dgnb.de

Rechtliches
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
www.dgnb-akademie.de www.dgnb.de www.dgnb-system.de
Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.

€