







Designboden Vinyl mit HDF-Trägerplatte
Registrierungscode: P31S8X
Qualitätsstufe Sentinel Holding Institut GmbH
ENV1.2 Version 2018 Risiken für die lokale Umwelt
(7 Bodenbeläge (Elastische Bodenbeläge) )
QS 4
ENV1.2 Version 2023 Risiken für die lokale Umwelt
(47c Holzwerkstoffe bei Bodenbelägen)
QS 3
Holz und Holzwerkstoffe (u. nachw. Rohstoffe)
Kunststoffe
Produktbeschreibung
Produktlinie Basic 30Die Produktlinie Parador Vinyl Basic bietet eine große Auswahl an stilsicheren Vinylböden mit einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis, die durch Qualität und Optik genauso überzeugen wie durch ihre Vielseitigkeit und Belastbarkeit. Mit den grundlegenden Nutzungseigenschaften versehen, ist diese Produktlinie immer eine sichere Wahl für Einsteiger - ob als Vinyl mit HDF-Trägerplatte, als Boden mit SPC-Trägerplatte oder zum Verkleben.
Wer preisbewusst ist und auf Qualität Wert legt, findet bei Basic 30 eine überzeugende Auswahl an attraktiven Vinylböden in verschiedenen Holzoptiken im Landhausstil. Basic 30 zeichnet sich aus durch die HDF-Trägerplatte mit erhöhtem Quellschutz, deren integrierte Korkschicht für besonders hohe Trittschalldämmung sorgt. Dabei ist Basic 30 antibakteriell und auch für die Verlegung auf Fußbodenheizung geeignet. Die Nutzschicht beträgt 0,3 mm, es werden 15 Jahre Garantie gewährt (lt. Parador-Garantiebestimmungen).
Produktlinie Classic 2030
Classic ist kompromisslos in der Qualität, klassisch im Design und nahezu überall einsetzbar. Die Classic-Linie richtet sich an Menschen mit einem hohen Anspruch an Design und Qualität.
Kompromisslos in der Qualität, klassisch im Design. wer auf zeitlose, gehobene Eleganz Wert legt, findet bei Classic 2030 chice Vinylböden in natürlichen Holz-Optiken. Classic 2030 zeichnet sich aus durch die HDF-Trägerplatte mit erhöhtem Quellschutz, deren integrierte Korkschicht für besonders hohe Trittschalldämmung sorgt. Dabei ist Classic 2030 antibakteriell und auch für die Verlegung auf Fußbodenheizung geeignet. Die Nutzschicht beträgt 0,55mm. Auf die Qualität wird lebenslange Garantie gewährt (lt. Parador-Garantiebestimmungen).
Produktlinie Selected
Vinyl mit HDF-Trägerplatte ist die perfekte Lösung bei der Gestaltung von allen Wohnräumen, in denen leichte Unebenheiten ausgeglichen werden müssen. Die integrierte Trittschalldämmung aus Kork sorgt für eine leise Raumakustik bei gleichzeitig hohem Gehkomfort. Vinyl mit HDF-Trägerplatte ist robust und pflegeleicht und lässt sich dank Klicksystem leicht verlegen.
Produktlinie Trendtime 6
Trendtime begeistert alle, für die der Boden Ausdruck ihrer Haltung ist: Die Kollektion verbindet ein einzigartiges Designspektrum für stilsicheres Einrichten am Puls der Zeit mit Wertigkeit auf höchstem Niveau.
Vinyl mit HDF-Trägerplatte ist die perfekte Lösung bei der Gestaltung von allen Wohnräumen, in denen leichte Unebenheiten ausgeglichen werden müssen. Die integrierte Trittschalldämmung aus Kork sorgt für eine leise Raumakustik bei gleichzeitig hohem Gehkomfort. Vinyl mit HDF-Trägerplatte ist robust und pflegeleicht und lässt sich dank Klicksystem leicht verlegen.
Verwendungshinweise
Designböden Vinyl mit einer HDF-Trägerplatte sind geeignet für eine private und gewerbliche Nutzung im Innenbereich. Sie werden entweder auf Estrich oder bestehenden anderen Unterböden in Verbindung mit einer geeigneten Verlegeunterlage schwimmend verlegt.Die Grundsätze ordnungsgemäßer Verlegung können der den Paketen beiliegenden Verlege-Anleitung bzw. dem 'Ratgeber Designboden Vinyl und Modular ONE' entnommen werden (siehe https://parador.de/services/downloads/designboden).
Bezug zum DGNB System
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
ENV1.1 Ökobilanz - emissionsbedingte Umweltwirkungen
Ozonbildungspotential (POCP)
1) Herstellungsphase
4,06E-02
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
7,19E-03
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,48E-03
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg NMVOC-Äquivalent
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total nicht erneuerbare Primärenergie (PENRT)
1) Herstellungsphase
1,96E+02 MJ
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert MJ
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,08E+01 MJ
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-5,93E+01 MJ
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Total erneuerbare Primärenergie (PERT)
1) Herstellungsphase
1,49E+02 MJ
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert MJ
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
2,73E+00 MJ
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-1,62E+01 MJ
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Allgemeine Ökobilanzdaten
Baustoffklasse
Bfl - s1
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Bezugseinheit
1m²
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Falls erforderlich, Umrechnung der Bezugseinheit
nicht erforderlich
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Lebensweg-Ende
Das Produkt kann im Falle eines selektiven Rückbaus auch nach Beendigung der Nutzungsphase problemlos wieder- oder weiterverwendet werden. Reste und Abfälle von Vinylböden mit HDF-Trägerplatten sind nach AVV 17 02 03 zu verwerten. Die Entsorgung ist unter nachfolgendem AVV-Schlüssel zu organisieren: AVV-Schlüssel 17 02 03. Sollte eine wiederholte Nutzung als Bodenbelag nicht mehr möglich sein, kann das Produkt einer thermischen Verwertung zur Erzeugung von Wärme und Strom zugeführt werden. Eine offene Verbrennung oder Verbrennung im Kamin ist nicht möglich, da die Verbrennung von Kunststoffen zu schädlichen Emissionen führt. Eine Verbrennung sollte daher in einer Anlage mit angeschlossener Rauchgasreinigung erfolgen, wie z. B. eine Müllverbrennungsanlage.
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Nutzungsdauer
20 Jahre
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Treibhauspotential (GWP)
1) Herstellungsphase
2,85E+00
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,13E+01
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-3,49E+00
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg CO2-Äquivalent
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Eutrophierungspotenzial (EP)
1) Herstellungsphase
4,38E-05; 1,51E-02; 1,5E-01
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
1,64E-06; 2,76E-03; 3,22E-02
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4,77E-06; -1,24E-03; -1,33E-02
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg P-Äqu. [EP-freshwater]; kg N-Äqu. [EP-marine]; mol N-Äqu. [EP-terrestrial]
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Versauerungspotential (AP)
1) Herstellungsphase
5,7E-02
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
6,2E-03
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-4,57E-03
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
mol H+- Äquivalent
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Ozonschichtabbaupotential (ODP)
1) Herstellungsphase
1,93E-10
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
2) Nutzungsphase
Modul nicht deklariert
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
3) Ende des Lebenszyklus
4,67E-12
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
4) Vorteile und Belastungen außerhalb der Systemgrenze
-2,34E-11
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Einheit
kg CFC11-Äquivalent
- Quelle
- EPD-PAR-20230152-IBC1-DE
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
ENV2.2 Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen
ENV2.2 Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen
Trinkwasserbedarf und Abwasseraufkommen durch die Nutzer
Durchflussrate (bei Sanitärarmaturen)
nicht relevant l/sek
- Quelle
- -
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Durchschnittliches Spülvolumen (der Sanitäreinrichtung)
nicht relevant l/Spülung
- Quelle
- -
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
ECO1.1 Gebäudebezogene Kosten im Lebenszyklus
Tatsächliche Nutzungsdauer
20 Jahre
- Quelle
- BBSR Tabelle
- Qualität
- [Extern geprüfte Branchen-Angabe]
PRO1.4 Sicherung der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und Vergabe
PRO1.4 Sicherung der Nachhaltigkeitsaspekte in Ausschreibung und Vergabe
Ausschreibungstexte
Die Ausschreibungstexte können unter "https://parador.de/services/downloads/designboden" unter "Ausschreibungstexte" eingesehen werden.
- Quelle
- Hersteller
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
PRO2.5 Vorbereitung einer nachhaltigen Nutzung
Wartungs-, Inspektions-, Betriebs- und Pflegeanleitungen
Die gewünschten Informationen können dem Ratgeber "Designboden" entnommen werden. Insbesondere sind die Informationen zur Werterhaltung (Seite 24 und 25) relevant.
- Quelle
- Hersteller
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.2 Innenraumluftqualität
SOC1.2 Innenraumluftqualität
Innenraumhygiene - flüchtige organische Verbindungen VOC
Formaldehyd Konzentration
< 10 µg/m³
- Quelle
- A+ émissions dans l'air intérieur
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Sonstige Emissionsprüfungen / -kennzeichnungen
A+ émissions dans l'air intérieur
- Quelle
- Prüfzeugnisse
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
TVOC-Wert
≤ 300 µg/m³
- Quelle
- AgBB
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
Zulassungsprüfung nach AgBB Schema liegt vor
Ja
- Quelle
- AgBB
- Qualität
- [Extern geprüfte spezifische Hersteller-Angabe]
SOC1.3 Akustischer Komfort
SOC1.3 Akustischer Komfort
Schalldämmaß R`w
nicht relevant dB
- Quelle
- -
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
SOC1.4 Visueller Komfort
SOC1.4 Visueller Komfort
Sichtverbindung nach außen
Klasse des Sonnen-/Blendschutzes hinsichtlich Sichtkontakt nach außen
nicht relevant
- Quelle
- -
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Farbwiedergabe
Farbwiedergabeindex Ra der künstlichen Beleuchtung
nicht relevant
- Quelle
- -
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
TEC1.3 Wärme- und feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle
Klasse der Luftdurchlässigkeit (Fugendurchlässigkeit)
nicht relevant
- Quelle
- -
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Wärmedurchgangskoeffizient U
14,71 W/(m²K)
- Quelle
- TDS (gemäß EN ISO 10456)
- Qualität
- [Ungeprüfte Hersteller-Angabe]
Dokumente
Downloads
Links
Kontakt zum Hersteller

Parador GmbH
Parador GmbH
Millenkamp 7-8
48653 Coesfeld
Weitere Produkte des Herstellers
#03L67U
Designboden Vinyl mit SPC-Trägerplatte
Parador GmbH
Produktlinie Basic 5.3
Die Produktlinie Parador Vinyl Basic bietet eine große Auswahl an stilsicheren Vinylböden mit einem erstklassigen Preis-Leistungs-Verhältnis, die durch Qualität und Optik genauso überzeugen wie durch ihre Vielseitigkeit und Be…
#YYWQ7D
Parador Parkett
Parador GmbH
Kein Parkettboden ist wie der andere. Doch so tief das Angebot an Strukturen und Sortierungen, Dielen und Farbstellungen auch ist, eins haben alle Parador Parkettböden gemeinsam: Sie vereinen Stabilität, Handwerkskunst und natürliche Schönheit zu ein…

#1G6LJM
Designboden Modular ONE
Parador GmbH
Modular ONE ist der neueste unserer Designböden und verbindet die besten Eigenschaften von elastischen Bodenbelägen und Holz. Denn Modular ONE ist als Designboden strapazierfähig, für Feuchträume geeignet und durch seine Klicktechnik leicht zu verleg…